Perricum:Amman'Lazul

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Lapislazuli-Reiter, neb. Amman'Lazul, sind offizielle Ausrufer, Herolde und Botenreiter des Adels in Haselhain. Seit wann die Reiter existieren, verliert sich in der Geschichte, aber auch sie hatten ihre Tief- und Hochphasen, in denen sie aufgelöst wurden oder - Erzählungen nach - fast die ganzen Perrinlande durchritten.

Bewusst tragen sie dabei nicht die Farben Haselhains, sondern die eines Lapislazuli, weil sie sich allen edlen Familien Haselhains verpflichtet sehen. Dabei steht der (hell)blaue Edelstein für den Gott Aves und das Element der Luft und den Wind, der die Reiter über die Ebenen Haselhains trägt.

Anders als gewöhnliche Boten- bzw. Kurierdienste, stehen sie nur dem Haselhainer Adel (sowie Rashia'Hal und der Stadt Haselhain) zur verfügung um offizielle Botschaften zwischen diesen zu überbringen, dabei bemühen sie am häufigsten die nebachotische Tradition der mündlichen Überbringung, die Zeit brachte es aber mit sich, dass auch Schriftstücke und ganz selten Gegenstände überbracht werden.

Auch übermitteln sie Nachrichten an Haselhainer Nachbarn oder tragen Neuigkeiten und Bekanntmachungen als Ausrufer in die Orte Haselhains.

Finanziert werden die heute bis zu 5 Reiter von allen adeligen Familien Haselhains, die ihnen und ihren Reittieren auch Unterbringung und Verpflegung auf ihren Reisen bieten. Dabei wird auch kein Dorfschulze jemals einen Amman'Lazuli abweisen.

Seit 1040 BF, darf sich ein dreimaliger Gewinner der Haselhainer Rallei ihnen anschließen, was an ältere Traditionen anknüpft.

Ansonsten rekrutieren sie sich nicht selten aus verdienten Kriegern, Athleten und seltener Adelsproßen.