Perricum:Efferdan dylli Turakis
(keine)
(keine)
Beschreibung:
Sein Temperament ist ganz wie die Launen seines Gottes, und bisweilen überkommen ihn Momente großer Melancholie in denen er die Weite des Meeres braucht. Seine Geweihten und Novizen schätzen ihn ausserordentlich, und er genießt die Achtung aller Seeleute, da er selbst lange Jahre auf See als Steuermann unterwegs war. Daher behandelt er auch seinen Tempel als sein Schiff, seine Glaubensbrüder als Mannschaft, und die Gläubigen als Passagiere deren Wohl ihm obliegt.
"Mögen Wogen und Wellen mit Euch sein, und das Auf und Ab der Wasser Euer Leben bereichern!" gibt der Tempelvorsteher jenen mit, die ratsuchend zu ihm kommen. Er ist der Ansicht, dass ein Gleichmaß ein Leben nicht bereichert, sondern es eintönig werden läßt, und nur, wer auch in schweren Stunden zäh bleibt und sich dem entgegenstellt was da kommt eines Tages durch besonders gute Zeiten belohnt wird. Sicher weiß er auch um die Unzulänglichkeiten des Schicksals, doch er verzagt nicht darob, und kann daher viele begeistern und in seinen Bann ziehen, selbst wenn sie hadern oder gar aufgeben wollen. Gerade nach der Flut, die viele Fischer-, Bauern- und einfache Handwerkerfamilien ins Unglück gestürzt hat, hat er mit seinem Durchhaltevermögen dafür gesorgt, dass sie nicht in Vergessenheit geraten, und einfache Unterkünfte rasch erbaut wurden. Er war sich nicht zu schade Seeleute, die in seinem Tempel aus und ein gingen, dazu anzuhalten einen Dienst an Land zu tun- seien es Schiffzimmerleute, die helfen sollten Dächer zu bauen, oder Flößer, denen er abtrotzte, dass sie Baumaterial zu günstigen Konditionen anlieferten.
"Wir sitzen hier alle in Efferds Boot, was glaubt ihr, was geschieht, wenn eine Mannschaft meutert? Zusammenhalten muss man!" hörte man ihn nicht selten in jenen Tagen durch die Halle tönen.
Er ist bei den Stadtoberen und dem Adel in Perricum noch eine schlecht einzuschätzende Größe. Man weiß um seine Erfahrung, schließlich hat er auf See auch manche Schlacht bestritten, doch sein politisches Engagement ist derzeit noch nicht so ausgeprägt, als das man wüsste, was der Reichsstadt mit diesem Tempelvorsteher in kommenden Zeiten blühen mag. Daher ist man verhalten optimistisch, rechnet ihm sein bisheriges Handeln doch hoch an.
Efferdan dylli Turakis 992 BF |
Chronik
992 BF:
Geburt von Efferdan dylli Turakis .
Briefspieltexte
1035 BF
Perrinmarsch oder Dergelmund Der Rat der Reichsstadt Perricum erwartet von der Krone Geneleistung - die Stadt Dergelmund oder die ganze Perrinmarsch Zeit: 19. Per 1035 BF / Autor(en): BB |
1036 BF
Sturmwogen Zeit: 28. Rah 1036 BF / Autor(en): Tomira |
1037 BF
Balken im Wind Zeit: 4. Pra 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Steinfelde, Jan |
Muscheln im Wasser Zeit: 3. Pra 1037 BF / Autor(en): Steinfelde, Tomira |
Alles eine Frage des Preises Zeit: 13. Pra 1037 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): Tomira |
Ein Schauspiel und kein Wein Zeit: 21. Pra 1037 BF / Autor(en): Steinfelde |
Rondra-Umfrage zur Wahl Zeit: 22. Ron 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): VolkoV |
Innere Einkehr Zeit: 30. Ron 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Tomira |
Feuer und Wasser Zeit: Tra 1037 BF / Autor(en): Jan, Tomira |
Die Ruhe nach dem Sturm Zeit: 4. Tra 1037 BF / Autor(en): Jan |
Tag der Schande Zeit: 16. Bor 1037 BF / Autor(en): Hartsteen, BB |
Die Schande liegt im Auge des Betrachters Nach dem Tag der Schande rekapituliert Ratsherr Corthin Rutaris mit getreuen Freunden die Ereignisse. Zeit: 18. Bor 1037 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Uslenried |
In Dergelmund Zeit: Hes 1037 BF / Autor(en): Wallbrord |
1043 BF
Jobdan Wingelmeister und Abt Sulmans Visionen Inquisitionsrat Jobdan Wingelmeister überbringt wichtige Erkenntnisse - oder eben nicht Zeit: 20. Pra 1043 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): BB |
Bunte Lichter von Perricum Das efferdheilige Fest in den Korallengärten Perricums wird von unheilvollen Erscheinungen begleitet Zeit: 1. Eff 1043 BF / Autor(en): Bega |
Eine ausnehmend günstige Gelegenheit ... Wird von manchen genutzt und andere lassen sie verstreichen Zeit: 1. Eff 1043 BF / Autor(en): Wallbrord |
Ein Familienausflug ... endet anders als erwartet Zeit: 1. Eff 1043 BF / Autor(en): Wallbrord |
Flackernde Lichter Des Markgrafen Knappinnen retten einen tapferen Jungen Zeit: 1. Eff 1043 BF 21:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
Die Bunten Lichter von Perricum sind erloschen Angeschwemmte Wasserleichen überschatten das Efferd gefällige Fest in der Reichsstadt Zeit: 2. Eff 1043 BF / Autor(en): Bega |
Zusammenkunft der Bruderschaft von Wind und Wogen Die Bruderschaft von Wind und Wogen bespricht die letzten Ereignisse Zeit: 5. Eff 1043 BF / Autor(en): Bega |
Konvent zu St. Liaiella I Der Bund von Wind und Wogen tritt in St. Liaiella zusammen Zeit: Anfang Bor 1043 BF 10:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, DreiHund |
Konvent zu St. Liaiella III Der Nachmittag des Efferd-Konvents Zeit: Anfang Bor 1043 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, DreiHund |
Die Flutwelle Ein Fluss verschwindet Zeit: Anfang Bor 1043 BF 15:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, DreiHund |
Nachspiel Dunkle Vorahnung beschleicht die Konzilsteilnehmer Zeit: Anfang Bor 1043 BF 16:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, DreiHund |
Mit vereinter Kraft Die Prozession macht sich bereit Zeit: Ende Hes 1043 BF 10:00:00 Uhr / Autor(en): DreiHund, Vlad |
Am Nest der Schlange In der Nähe der Stadt Rabicum, kommt die Prozession zum Stillstand Zeit: Ende Hes 1043 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): DreiHund, Vlad |
Schlangenjagd Die Prozession stellt sich den Seeschlangen, Krabben und Ertrunkenen, sowie einem Diener der nachtblauen Tochter Zeit: Ende Hes 1043 BF 14:15:00 Uhr / Autor(en): DreiHund, Vlad |
Rütteln an den Grundfesten Eindrücke verschiedener Kirchen zur "neuen Zeit". Zeit: Tsa 1043 BF / Autor(en): Jan |
Bootssegen Das neue Schiff der Sonderflottille wird gesegnet Zeit: 4. Tsa 1043 BF / Autor(en): Vlad |