Perricum:Freiherrlich Effora
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Praioshaven - illustrer Hafen mit Markt auf den Efferdstränen (350 Einwohner)
Efferdsträne - trutzige Kerkerfeste, die vorgelagert vor den Efferdstränen liegt (50 Einwohner)
Efferd-Tempel - (10 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Reichsvogt der Efferdstränen
Einwohner:
440
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Markt Praioshaven (350 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Festung Efferdsträne (50 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Praioshavener Efferd-Tempel (10 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-17K-01
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Praioshaven - illustrer Hafen mit Markt auf den Efferdstränen (350 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Efferdsträne - trutzige Kerkerfeste, die vorgelagert vor den Efferdstränen liegt (50 Einwohner)
Sakralbauten
Efferd-Tempel - (10 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Rahjane von Löwenhaupt (![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alrik Herdan von Prailind (![]() Junker von Tannengrund (1032 BF bis 1038 BF), Vogt zu Tannwirk (4. Pra 1034 BF bis 1038 BF) |
Helmbrecht von Jungingen (![]() |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Gerdtian Gerheim (![]() erst auf Pfalz Breitenhain, dann in Schloss Morgenfels festgehaltener weltfremder und renitenter Nandus-Geweihter und Philosoph, dessen Ziel die Befreiung des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmüdigkeit darstellt |
Chronik
Typ:
Zeit:
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Per-I-17K-01 | Freiherrlich Effora | 440 | ![]() | ||||
Markt Praioshaven | 350 | ![]() | ||||||
Praioshavener Efferd-Tempel | 10 | ![]() | ||||||
![]() |
Festung Efferdsträne | 50 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig