Perricum:Herrschaft Wiekenbrück
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wiekenbrück - (70 Einwohner)
Wiekenbrück - Gutshof und Dorf an den Steilklippen (10 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Lage:
Ritterherrschaft auf den Efferdtränen
Politik:
Obrigkeit:
Edler Etilian von Ochs zu Wiekenbrück (seit 1042 BF)Vogt Ingrimian von Sennenberg-Ruchin der Herrschaft Wiekenbrück (seit Fir 1046 BF)
Herrschaftssitz:
Perricum:Gut Wiekenbrück
Einwohner:
90
Landschaft:
Gewässer:
Kultur:
Religion:
Efferd, Aves; Praios beim Adel
Handwerk:
Fischer, Bootsbauer, Bauern, Schmuggler
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Wiekenbrück (70 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Wiekenbrück (10 EW)
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Wiekenbrück - (70 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Wiekenbrück - Gutshof und Dorf an den Steilklippen (10 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Ingrimian von Sennenberg-Ruchin (![]() Vogt der Herrschaft Wiekenbrück (seit Fir 1046 BF) |
![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
Rohajas Regierungszeit unter Großfürst Alderan
1032 BF:
Korhilda von Sturmfels wird Ritterin zu Wiekenbrück.
1033 BF:
Firnbrechta von Hartwalden-Sturmfels wird Vögtin der Herrschaft Wiekenbrück.
1042 BF:
Alinde von Krauzung wird Vögtin der Herrschaft Wiekenbrück.
1042 BF:
Etilian von Ochs wird Edler zu Wiekenbrück.
Fir 1046 BF:
Ingrimian von Sennenberg-Ruchin wird Vogt der Herrschaft Wiekenbrück.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Per-I-17K-05 | Herrschaft Wiekenbrück | 90 | Edler Etilian von Ochs zu Wiekenbrück (seit 1042 BF) Vogt Ingrimian von Sennenberg-Ruchin der Herrschaft Wiekenbrück (seit Fir 1046 BF) |
![]() ![]() |
![]() | ||
![]() |
Gut Wiekenbrück | 10 | ![]() | |||||
Dorf Wiekenbrück | 70 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig