Perricum:Kirchenlande Alveransschwestern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rahjashall - Kleines, hübsches Dorf das die große Klosteranlage versorgt (100 Einwohner)
Rashia'Hal - uraltes Heiligtum der drei milden Schwester Rahja, Tsa und Peraine (100 Einwohner)
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
Namen:
Rashia'Hal (neb. Form)
Lage:
Im Norden der Baronie, im Grenzbereich zu Perrinmarsch und Gnitzenkuhl.
Politik:
Obrigkeit:
Herrschaftssitz:
Perricum:Rashia'Hal
Hauptort:
Kloster Rashia'Hal und das nahe Dorf Rahjashall.
Einwohner:
200 (Nebachoten, Raulsche, einige andere)
Militär:
Truppen:
Ein paar Säbeltänzerinnen (vernachlässigt), ab und an Kämpfer des Barons und der Gäste (weniger gern gesehen).
Landschaft:
Wälder:
Ausläufer des Matlakur Waldes, sonst eher kleine Wäldchen und Haine.
Kultur:
Religion:
12 Götter (in erster Linie Rahja, Peraine und Tsa)
Heilige:
etliche der vorallem Rahja-, Peraine- und Tsa-Kirche
Ansichten:
"Ein Leben für die Gütigen."
Handel:
Handel mit den handwerklichen Waren, Luxusartikeln, dazu Kurzweyl, Entspannung, Wissensvermittlung, Schlichtungen
Handwerk:
Gärtnerei, Feld- und Landwirtschaft, Viehzucht, (Heil)Kräuter, eine kleine Pferdezucht, Kunst(handwerk), Parfümerie, etc.
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Rahjashall (100 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Rashia'Hal (100 EW)
Wege:
Ein schmucker Pfad in Richtung Darpat und Festung Haselhain.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-07-7
Das Kloster Rahjas Hain befindet sich direkt am Waldrand des Matlakur Waldes und ist das Zentrum der Kirchenlande.
Im Süden, kurz vor dem Übertritt nach Freiherrlich Haselhain, befindet sich ein 1035 Bf fertig gebauter Rondra-Schrein. Der, 1031 BF, nach der letzten Herbeirufung des Donnersturmwagens durch den zurückgekehrten Leomar von Baburin und einiger Helden, hier erbaut wurde und nun Pilgerstätte ist. (s. Abentuer Donner und Sturm)
Außerdem sind die Klosterlande immer Teil der Haselhainer Rallei.
Herrscher des Lehens
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Rahjashall - Kleines, hübsches Dorf das die große Klosteranlage versorgt (100 Einwohner)
Sakralbauten
Rashia'Hal - uraltes Heiligtum der drei milden Schwester Rahja, Tsa und Peraine (100 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jolana von Zackenberg (![]() ruhiges, naturverbundenes Kind |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hilbara von Alxertis (![]() |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Yarasha von Weißbarûn (![]() unnahbare, weise Rahja-Geweihte mit Durchsetzungsvermögen Kirchliche Vögtin der Kirchenlande Alveransschwestern (seit 1020 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Perainida von Zollenstein (![]() gelehrte Geweihte mit offenem Blick, aber kleinem Herzen |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Canyreith von Aimar-Gor (![]() ansehnliche, furchtlose Novizin mit starkem Willen |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rashane von Waraqis (![]() junge, ambitionierte Rahja-Geweihte und Parfümeurin |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Salvan von Pfiffenstock (![]() sinnlich gewachsener Nebachote und vollendeter Galan |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg
1020 BF:
Yarasha von Weißbarûn wird Kirchliche Vögtin der Kirchenlande Alveransschwestern.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Per-I-07-7 | Kirchenlande Alveransschwestern | 200 | Kirchliche Vögtin Yarasha von Weißbarûn der Kirchenlande Alveransschwestern (seit 1020 BF) |
![]() | |||
Dorf Rahjashall | 100 | ![]() | ||||||
Rashia'Hal | 100 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1040 BF
![]() |
Unter dem Segen der lieblichen Schwestern Zwei alte Freunde treffen sich in Rashia'Hal Zeit: 8. Per 1040 BF / Autor(en): Bega |