Perricum:Korwyns Kuriositäten
In diesem Hause handelt Korwyn von Kollberg mit allerlei Waren, die von Gerümpel über unnütz bis hin zu seltsam und kurios reichen. Der eigentliche Laden ist meist recht schummrig, es riecht nach allem quer durcheinander. Hinter der Ladentheke gelangt man durch eine Türe in eine kleine Kammer und von dort auf den Hinterhof, links hingegen führt eine schmale Treppe ins Obergeschoß.
Die Handelswaren sind zum Teil allerdings durchaus früher im Besitz anderer Leute gewesen, bis sie selbigen entwendet wurden und nun hier wieder auftauchen können, denn einer der Geschäftszweige von Meister Korwyn ist die Hehlerei...
Manche Leute sollen hier schon aus nicht wirklich nachvollziehbaren Grunden ein halb kaputtes (und noch dazu leeres!) Metfäßchen erstanden haben...
Im Obergeschoß befindet sich ein kleiner geweihter Phex-Schrein, den Korwyn ist ein Diener des nächtlichen Gottes...
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Chronik
Briefspieltexte
1037 BF
![]() |
Unerwarteter Besuch Der Perricumer Kuriositätenhändler Korwyn von Kollberg erhält überraschend Besuch von seinem Sohn, der sich eigentlich wegen finsterer Machenschaften besser nicht in der Stadt aufhalten sollte - denn ansonsten könnten Vater und Sohn in arge Schwierigkeiten kommen. Zeit: 6. Bor 1037 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Die Schande liegt im Auge des Betrachters Nach dem Tag der Schande rekapituliert Ratsherr Corthin Rutaris mit getreuen Freunden die Ereignisse. Zeit: 18. Bor 1037 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Uslenried |