Perricum:Reo von Geyersruh

Reo konnte glaubhaft darlegen, dass er nichts von den reichsverräterischen Machenschaften wusste – ob das der Wahrheit entspricht, ist freilich unklar. So konnte sich der zornige junge Mann das Erbe seiner Familie bewahren.
Seither gibt sich Junker Reo betont reichstreu, macht aber gegen seine tiefe Abneigung gegenüber den Nebachoten keinen Hehl – besonders die Familie Brendiltal hasst er bis aufs Mark. Die Herrschaft der nebachotischen Familie Korbrunn über die Baronie Sebarin sieht er als temporär an und proklamiert mal mehr, mal weniger offen seinen Anspruch auf den Baronsreif von Sebarin. Unterstützt wird er dabei von der einflussreichen Raulschen Liga. Reo sieht sich als Sprecher der Raulschen in Sebarin.
![]() ![]() ![]() Mechtessa von Raukenfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ennio von Geyersruh ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Leomar von Aarenhaupt |
![]() ![]() ![]() Kornbold von Spangenberg |
||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Helmbrecht von Raukenfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Rysica von Geyersruh ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | (2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Odilon von Aarenhaupt ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Rechgunde von Spangenberg ![]() ![]() |
||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Refardeon von Geyersruh ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Lysindra von Aarenhaupt ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Reo von Geyersruh ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Lysindra von Geyersruh ![]() |
![]() ![]() ![]() Alyena von Geyersruh ![]() |
![]() ![]() ![]() Ranaro von Geyersruh ![]() |
Chronik
30. Per 1015 BF:
Geburt von Reo von Geyersruh .
1039 BF:
Reo von Geyersruh schließt den Traviabund mit Maia von Efferdsand.
1039 BF:
Reo von Geyersruh wird Junker zu Geyersruh.
5. Bor 1040 BF:
Geburt von Lysindra von Geyersruh .
8. Tsa 1042 BF:
Geburt von Alyena von Geyersruh .
8. Rah 1043 BF:
Geburt von Ranaro von Geyersruh .
Briefspieltexte
1039 BF
![]() |
Das große Brennen Der Baron von Brendiltal statuiert ein Exempel auf dem Marktplatz von Brendiltal. Zeit: 25. Pra 1039 BF / Autor(en): Jan |
1040 BF
![]() |
Gästeliste Eine unvollständige Lister der Gäste und Turnierteilnehmer. Zeit: 4. Tra 1040 BF / Autor(en): Wallbrord, Jan, Tomira, Bega |
1041 BF
![]() |
Einschätzungen aus Efferdsblick I. Ein Gespräch mit de Auge und Ohr des Markgrafen in Sebarin Zeit: 10. Per 1041 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Die Liga und die Weißbarûner Shila von Borstenfeld freut sich über die Raulsche Liga und entdeckte die Weißbarûner Delegation. Zeit: Eff 1045 BF / Autor(en): Jan, Bega |