Perricum:Saba'Ran
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Namen:
Hohe Säbel (von Haselhain)
Politik:
Obrigkeit:
Die Saba'Ran sind ausschließlich auf die Vögtin/Baronin Fatime von Pfiffenstock zu Haselhain eingeschworen.
Blasonierung:
drei wie Säbel geschwungene Schreibfedern in gold auf schwarz, nicht selten auch schwarz auf schwarz.
Anzahl Mitglieder:
8 (nach außen hin ist die Anzahl nicht völlig klar)
Militär:
Die Saba'Ran (gar.: Hohen Säbel) sind ein seit 1042 BF existierendes Instrument der haselhainschen Baronin, die mit ihnen als Schutz und Ratgeber ihre Position in der Baronie durchsetzt.
Dabei sind die Mitglieder und ihre Anzahl nicht bekannt bzw. vage, sie alle tragen schwarze Rüstungen und Waffen verschiedenster Art und halten sich eigentlich in ihrer gerüsteten Gestalt nie alle gleichzeitig am Hofe auf. Dennoch wird vermutet, dass sich die Mitgleider der Hohen Säbel auch unter den Höflingen, Ämtern und Gästen des Hofes wandeln und der Baronin auch in ziviler Form mit speziellem Rat und Schutz zur Seite stehen.
Die mal häufiger, mal seltener auftretenden Mitglieder sind:
- Ran Yulan, der Meister/Mönch, als einziger nahezu dauerhaft an der Seite der Baronin
- Ran Szor, der Schwere, schwer gerüsteter Hüne mit tulamidischer Glefe
- Ran Genis, die Weite, perricumsch ritterlich gerüstet mit Schwert (und teilweise Schild)
- Ran Zifra, die Zählende, schwarzes, feines Kettenhemd mit Schwert (und teilweise Schild)
- Ran Wharash, der Rauch, leichte Rüstung, schwarzes (Reiter)Speer und kurzem Schwert
- Ran Hiyan, der Lachende, leichte Brigantina, Säbel und Bogen
- Ran Shura, die Gerissene, leichte Tuchrüstung, (Wurf)Messer und Schnitter
- Ran Iri, der Stachel/kleiner Kaktus, leichte Rüstung, Bogen (selten dazu Säbel)
Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):
Die wahren Identitäten der Saba'Ran sind:
Bedeutende Personen
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1042 BF
![]() |
Die Hohen Säbel Die neuen Verbündeten der Baronin werden langsam offenbar. Zeit: Rah 1042 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Annäherung Wo lange ein Graben war innerhalb der Familie, wird er nun gefüllt. Zeit: 27. Rah 1042 BF / Autor(en): Jan, Bega |
1043 BF
![]() |
Kein Fall für die Noioniten Der sinnesreiche Junker stattet seiner Tochter einen Besuch ab. Zeit: Pra 1043 BF / Autor(en): Jan, Vlad |
![]() |
Reaktionen Reaktionen auf den Tod von Martoks Erben Zeit: 1. Pra 1043 BF / Autor(en): Jan, Bega |
![]() |
St. Beshalil Eine Entdeckung verärgert und überrascht die Baronin zur selben Zeit. Zeit: Hes 1043 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
St. Beshalil II Die Baronin von Haselhain versucht die Verhältnisse am Hesinde-Kolleg in Sichlingen wieder herzustellen. Zeit: 3. Tsa 1043 BF / Autor(en): Jan |
1044 BF
![]() |
Tagebucheinträge Tagebucheinträge Fatime von Pfiffenstocks. Zeit: Eff 1044 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Alte und neue "Gerüchte" Was gerade so in Haselhain geredet wird. Zeit: Herbst 1044 BF / Autor(en): Jan |
1045 BF
![]() |
Brüder, Wölfe, Ritter und Rivalinnen Vieles treibt die Baronin von Haselhain um. Zeit: Frühling 1045 BF / Autor(en): Jan |
1046 BF
![]() |
Die Madasang-Turney I Die Madasang-Turney in Haselhain findet statt. Zeit: Tra 1046 BF / Autor(en): Jan |