Perricum:Tempel St. Perainia zu Zackenberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Lage:
Im Zentrum von Markt Zackenberg
Politik:
Obrigkeit:
Tempelvorsteherin Elissa von Zackenberg des St. Perainia-Tempels (seit 1041 BF)
Einwohner:
15
Infrastruktur:
Tempel:
Tempel St. Perainia zu Zackenberg (15 EW) , Peraine
Kultur:
Religion:
Zwölfgötter
Helden & Heilige:
St. Perainia zu Zackenberg
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Großer Peraine-Tempel mitten in den Zacken
Besonderheiten:
Ein uralter großer Apfelbaum direkt vor dem Eingang
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Der Tempel steht in der Mitte des Markts Zackenberg, angeblich genau an der Stelle, an der die Hütte der Heiligen St. Perainia zu Zackenberg stand.
Diese soll eine Geweihte der Peraine in den dunklen Zeiten gewesen sein, die in der Umgebung des Markts gewirkt hatte.
Vor dem Tempel steht ein uralter, großer Baum der einer Legende nach die Heilige selbst sein soll.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Janida von Quittenstein (![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Elissa von Zackenberg (![]() unscheinbare aber gutherzige Geweihte Tempelvorsteherin des St. Perainia-Tempels (seit 1041 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Perinian Erlenbruch (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Caya von Zackenberg (![]() Nesthäkchen ihrer Eltern |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Retos Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
990 BF:
Halva von Zackenberg wird Tempelvorsteherin des St. Perainia-Tempels.
1041 BF:
Elissa von Zackenberg wird Tempelvorsteherin des St. Perainia-Tempels.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1043 BF
![]() |
Die Heilige St. Perainia Isabella von Erlenbruch erzählt die Geschichte der Heiligen St. Perainia Zeit: Anfang Per 1043 BF / Autor(en): Vlad |