Perricum:Tempel zum heiligen Flussvater
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Namen:
Sankt-Elina-Tempel seit 1038 BF im Volksmund
Politik:
Obrigkeit:
Tempelvorsteher Aleidis Rabek des Tempels zum heiligen Flussvater (seit 1039 BF)
Infrastruktur:
Tempel:
Tempel zum heiligen Flussvater (0 EW) , Efferd
Kultur:
Festtage:
30. Efferd Fischerfest, seit 1038 BF am 1. Praios Entrückung der Heiligen Elina
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
kleiner Tempel in der Efferdstadt von Wasserburg
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Aleidis Rabek (![]() Fanatische, launenhafte Tempelvorsteherin blutjungen Alters, "Prophetin" der Hl. Elina Tempelvorsteher des Tempels zum heiligen Flussvater (seit 1039 BF) |
![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Bardos und Cellas Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
970 BF:
Heilige Elina von Wasserburg wird Tempelvorsteherin des Efferd-Tempels zum heiligen Flussvater.
1039 BF:
Aleidis Rabek wird Tempelvorsteher des Tempels zum heiligen Flussvater.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1043 BF
![]() |
Zusammenkunft der Bruderschaft von Wind und Wogen Die Bruderschaft von Wind und Wogen bespricht die letzten Ereignisse Zeit: 5. Eff 1043 BF / Autor(en): Bega |