Perricum:Thimorn von Perainshag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Hausritter am Wasserburger Baronshof, ehem. Zeugmeister
Daten:
Alter:
21 Jahre
Tsatag:
15. Ing 1026 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Levthan, Kor, Hammer und Amboss
Familie:
Familie:
Geschwister:
Rondarion Lysander (
13. Pra 1020 BF-
Tsa 1043 BF), Lechdan (
8. Fir 1024 BF), Thimorn (
15. Ing 1026 BF)




Ausbildung:
War Page bei:
War Schüler bei:
War Knappe bei:
Erscheinung:
Größe:
1,82 m
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
edelmütiger Rosenkavalier
Beziehungen:
dem eigenen Geschlecht zugewandt
Besonderheiten:
Gewann das Knappenturnier beim Rosshanger Lanzen- und Ringstechen in 1045 BF
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Turnierwerte
Ruf:
Status:
aktiv
Klasse:
Neuling
Publikumsmeinung:
aufstrebend
Anmerkungen:
"Rosenkavalier", zu Beginn seines Kampfes schenkt er eine Rose an einen Angebeteten (männlich)
Tjoste:
Lanzenreiten:
unerfahren
Sattelfestigkeit:
unerfahren
Tjostausrüstung:
gut
Tjoststil:
Genauigkeit
Fußkampf:
Bevorzugte Waffe:
Schwert
Nahkampf:
erfahren
Fußkampfausrüstung:
gut
Fußkampfstil:
Genauigkeit
Nach dem Weggang von Damina von Drosselpfort und Rovena von Elron wurde er abberufen und kümmert sich nun um die Tjostausbildung der Knappen. Dieses erfreut den jungen Rosenkavalier, so kann er die Turniersaison auf den Turnierfeldern bestreiten.
Deudor von Wasserburg | Quendane von der Haldensbrück | Firnbold von Perainshag | Calderine von Scheuerlintz | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Bunsenhold von der Haldensbrück ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ifirgund von Perainshag ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gerwolf von Schwarzenfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Raulberta von Hinn |
||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Landerich von Perainshag ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Raugund von Hinn ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Firunher von Perainshag ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Tjeika Amalthea von Lerchenhain ![]() |
||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Thimorn von Perainshag ![]() |
(2 Geschwister) |
Chronik
Typ:
Tsatag
Zeit:
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
15. Ing 1026 BF:
Geburt von Thimorn von Perainshag .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1041 BF
![]() |
Mit dem Segen des Schmiedegottes Ingerimmsegen für die Abenteurer Zeit: 21. Ing 1041 BF / Autor(en): Treumunde, Amselhag |
![]() |
Geheimnisse des Walls Vorbereitung für den Aufstieg ins Gebirge Zeit: 28. Ing 1041 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Khoramsbestien bei Nacht Angriff auf ein Nachtlager Zeit: 1. Rah 1041 BF / Autor(en): Treumunde, Jan, Amselhag |
![]() |
Isulfur der Knochenbrecher Drachenfeuer und Berge voll Gold Zeit: 2. Rah 1041 BF / Autor(en): Treumunde, Jan, Amselhag |
![]() |
Verdammter Geisterdrache auf einem verdammten Geisterschatz! Wunden lecken nach der Flucht aus Ongalosch Zeit: 2. Rah 1041 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Zackenreißer und Zackenbeißer Ankunft am Grafenhof vom Schlund Zeit: 3. Rah 1041 BF / Autor(en): Treumunde, Jan |
![]() |
Eine warnende Ermahnung Aufarbeitung der Geschehnisse in Ongalosch Zeit: 4. Rah 1041 BF / Autor(en): Treumunde, Jan |
1042 BF
![]() |
Kälbchen werden flügge Wolfaran von Ochs tritt als Kanzleirat zurück und verlässt Elenvina Zeit: 29. Per 1042 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Ein würdiger Abschluss Feierlichkeiten zur Belehnung auf Schloss Rossgarten Zeit: 9. Rah 1042 BF 22:00:00 Uhr / Autor(en): Treumunde, Jan, Amselhag, BB |
1043 BF
![]() |
In neuen Stallungen Wolfaran und Korhilda blicken über die Grenzen der Markgrafschaft und kommentieren die ersten Fehdehandlungen Zeit: 30. Tra 1043 BF / Autor(en): Treumunde |
1046 BF
![]() |
Stühlerücken in Wasserburg Der Neuaufbau des Markgrafenhofes verursacht Ab- und Zugänge in Wasserburg Zeit: Bor 1046 BF / Autor(en): Treumunde |
1047 BF
![]() |
Blumenhochzeit das Hochzeitsturnier Das Hochzeitsturnier bei der Hochzeit von Trisdhan von Ochs und Aliyah von Palmyramis Zeit: Tsa 1047 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Treumunde |