Perricum:Toran Barûn-Bari

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Politische Ausrichtung:
Symbol Politik Diplomatie.svg Diplomat  
Bevorzugte Gottheiten:
Symbol Hesinde-Kirche.svg Hesinde Symbol Rahja-Kirche.svg Rahja  


(keine Kurzbeschreibung vorhanden) Toran Barûn-Bari.jpg

Häuser/Familien

Wappen Familie Barun Bari.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Voller Name:
Toran Barûn-Bari ay Ronissagam
Stand und Lehen:
Stand:
Bürgerlich
Daten:
Alter:
20 Jahre
Tsatag:
30. Tsa 1027 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Marbo, Marbo, Eidechse
Familie:
Geschwister:
Toran (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tsa 1027 BF), Felion (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Per 1030 BF), Rylara (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Hes 1032 BF)
Ausbildung:
War Schüler bei:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
wirkt wie eine junge Version seines Vaters; einzig die Augen erinnern an seine Mutter
Augen:
smaragdgrün
Haare:
hellbraun
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
Klugheit, Fingerfertigkeit
Hintergründe:
Charakter:
wissbegierig, geduldig
Verwendung im Spiel:
Saugt Wissen nahezu auf; würde am liebsten den ganzen Tag mit Meister Menning verbringen und mit ihm Erkenntnisse gewinnen. Ist ein sehr talentierter Maler.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

Herkunft

Toran stammt mütterlicherseits aus der altaranischen Familie Barûn-Bari, die in der Reichsstadt Perricum als Großhändler und Patrizier zu Macht und Reichtum gelangt sind. Väterlicherseits stammt er aus einer kleinen Adelsfamilie aus den Tulamidenlanden.

Werdegang

Schon früh zeichnete sich Toran durch eine große Auffassungsgabe und seinem künstlerischen Talent aus. So wurde er Schüler seines Großvaters Menning, der als einer der begandetsten Künstler und Philosophen der Perrinlande gilt. So lebt Toran nun gemeinsam mit seinem Meister am Hof von Sulamith Eorcaïdos von Aimar-Gor und erfreut sich an den dort ein und aus gehenden Künstlern und Gelehrten. Das Toran bereits eine Spielfigur von Sulamith im politischen Reigen ist, ahnt er noch nicht.


Nabur ay Aimaristani Argemuth von Barûn-Bari Fedor Groterian Calmira von Zolipantessa Felion Feqzaïl Calderine von Quintian-Hohenfels Toran von Gerben Almara von Zorbingen
Wappen Familie Barun Bari.svgBild blanko.svgWappen Reichsstadt Perricum.svg
Zagros von Barûn-Bari
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Tra 950 BF
Wappen Familie Zolipantessa.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Nahila von Zolipantessa
Symbol Tsa-Kirche.svg12. Ing 955 BF
Wappen Familie Feqzail.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Rashdan Feqzaïl
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Phe 949 BF
Symbol Boron-Kirche.svg19. Ing 994 BF
Wappen Familie Gerben.pngBild blanko.svgWappen blanko.svg
Rylara von Gerben
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Rah 956 BF
Symbol Boron-Kirche.svg8. Ron 1030 BF
(1 Geschwister) Wappen Familie Barun Bari.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Menning Barûn-Bari
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Ing 977 BF
Symbol Boron-Kirche.svg15. Rah 1043 BF
Symbol Travia-Kirche.svg1007 BF Wappen Familie Feqzail.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Marasha Feqzaïl
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Rah 982 BF
(2 Geschwister)
Wappen Familie Barun Bari.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Rashdan ay Ronissagam
Symbol Tsa-Kirche.svg6. Bor 1008 BF
Symbol Travia-Kirche.svg1. Rah 1026 BF Wappen Familie Barun Bari.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Mithrida Barûn-Bari
Symbol Tsa-Kirche.svg3. Eff 1008 BF
(2 Geschwister)
Wappen Familie Barun Bari.svgToran Barûn-Bari.jpgWappen blanko.svg
Toran Barûn-Bari ay Ronissagam
Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tsa 1027 BF
(2 Geschwister)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1041 BF

Wappen Markgraeflich Perrinmarsch.svg Begegnungen in Marschenhof
Wer ist Freund, wer ist Feind? Sulamith von Aimar-Gor und Irian von Brendiltal belauern sich.
Zeit: 30. Per 1041 BF / Autor(en): Bega
Wappen Junkertum Reichsgard.svg Schloss Reichsgarten
Ramin erhält von seiner Tante einen Auftrag und macht eine ungewöhnliche Entdeckung
Zeit: 10. Rah 1041 BF / Autor(en): Bega
Wappen Junkertum Reichsgard.svg Verwirrspiel in Reichsgarten
Reto und Sulamith von Aimar-Gor sinnieren über die zukünftige Bündnispolitik
Zeit: 12. Rah 1041 BF / Autor(en): Bega

1043 BF

Wappen Baronie Herdentor.svg Vergossen in Herdentor
Melandra von Palmyr-Donas sinniert über die Verstorbenen der letzten Monde nach
Zeit: 17. Rah 1043 BF / Autor(en): Bega

1046 BF

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Vorspiel
Die altaranischen Familien und die zackenländischen Familien verbinden sich im Blute und stiften eine Vielzahl von Hochzeiten
Zeit: 19. Ron 1046 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Nachspiel
Der Bund von Zacken und Perrin verbindet sich im Blute durch Eheversprechen.
Zeit: 19. Ron 1046 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega