Vertraute der Krone: Themensammlung

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ardo von Keilholtz

  • Neuwahl der 5 Herzen
  • Entscheidungen über Aufnahmen und Ausschlüsse


Korhilda von Sturmfels

Ehrung der toten Ordensmitglieder:

  1. Oldebor von Weyringhaus, gestorben 1045 BF beim Krongericht zu Meilersgrund. Sein Herz brach angesichts der garetischen Fehde und ihrer verheerenden Auswirkungen. Ich schlage außerdem vor, seinen Sohn Roban in den Orden von Korgond aufzunehmen, damit die so treue Familie Weyringhaus weiterhin für das Wohl der Herzlande als Teil des Ordens eintreten kann.
  2. Rondriane von Eslamsgrund, ermordet 1043 BF auf Burg Bogenbrück. Ihr Tod darf nicht ungesühnt bleiben.
  3. Pelion Eorcaïdos von Aimar-Gor, verstorben 1038 BF.
  4. Wallbrord von Löwenhaupt-Berg, gefallen 1039 BF im Zuge der Rückeroberung Mendenas.
  5. Elbrecht von Trenck, gefallen im Blutigen Jahr 1043 BF auf der Raulsmärker Route.
  6. Falk Wahnfried von Gneppeldotz, der im Blutigen Jahr 1043 BF beim Blutzoll von Nesselingen sein Leben ließ.
  7. Hartor Sesemurm, der 1040 BF in der Schlacht bei Zwingstein kämpfte.
  8. Irean ibn Yantur, der 1039 BF im Heerbann wider Haffax fiel.

Eine besondere Gedenkminute für den verschollenen Praiodan von Steinfelde, der im Boron 1043 BF spurlos verschwand, während er die Klosterschänder von Hutt verfolgte.

Posthumer Ausschluss aus dem Orden für Malepartus von Helburg vor, aufgrund seiner widerwärtigen götterlästerlichen Verfehlungen.

Fridega von Isppernberg

  • eine Bestandsaufnahme über die bisher erreichten Ziele. Hat das Kapitel genügend getan, um Träger der Schwerter der Goldenen Au für den Orden zu gewinnen, wie es ihr Auftrag war?