Ugdalf von Gareth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „Wappen Mittelreich.png“ durch „Wappen Mittelreich.svg“)
Balrik (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{PersonNeu
 +
|Langname=
 +
|Namen=
 +
|CatName=GarethUgdalf
 +
 +
|Anrede=Ew. kaiserliche Majestät
 +
|Stand=Hochadel
 +
|Lehen=Kaiser des Mittelreiches 309 -333 BF
 +
|RangMilitär=
 +
|RangMagisch=
 +
|RangKlerus=
 +
|RangBürger=
 +
|Beruf=
 +
 +
|Ämter=
 +
|Ehrungen=
 +
 +
|Tsatag=291
 +
|Traviatag=
 +
|Borontag=333
 +
|Weihetag=
 +
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
 +
|PWappen=
 +
|PWappentext=
 +
|FWappen=Wappen Haus Gareth.svg
 +
|FWappentext=Wappen des Hauses Gareth
 +
|Wappen=Wappen Mittelreich.svg
 +
|Wappentext=Wappen des Mittelreiches
 +
|Blasonierung=
 +
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 +
 +
|Bild=
 +
|Bildtext=
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
 +
|Familie=[[Garetien:Haus Gareth|Haus Gareth]]
 +
|Ehegatte=
 +
|Eltern=
 +
|Kinder=[[Rude II. von Gareth|Rude II.]]
 +
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
 +
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 +
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
 +
|Verwendung=
 +
|Kurzbeschreibung=
 +
|Beziehungen=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Schwächen=
 +
|Zitate=
 +
|Besonderheiten=
 +
 +
|Briefspiel=
 +
 +
|Reich=
 +
|Provinz=Garetien
 +
|Provinzart=
 +
|Grafschaft=
 +
|Grafschaftsart=
 +
|Baronie=
 +
|Baronieart=
 +
|Pfalzgrafschaft=
 +
|Pfalzgrafschaftsart=
 +
|Junkertum=
 +
|Junkertumsart=
 +
|Herrschaft=
 +
|Herrschaftsart=
 +
|Ortschaft=
 +
|Ortschaftsart=
 +
|Ortslehen=
 +
|Ortslehensart=
 +
 +
|Bauwerk=
 +
|Volk=
 +
|Adelsrang=Kaiser
 +
|Vogt=
 +
|Ritter=
 +
|Klerus=
 +
|Gott=
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 +
 +
|cat1=Haus Gareth
 +
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 +
}}
 +
 
'''Kaiser des Mittelreiches 309 BF bis 333 BF'''
 
'''Kaiser des Mittelreiches 309 BF bis 333 BF'''
  
Zeile 16: Zeile 124:
 
|morgen=[[Priesterrat|Priesterrat]]<br>Regentschaftsrat 333-335 BF
 
|morgen=[[Priesterrat|Priesterrat]]<br>Regentschaftsrat 333-335 BF
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Person (historisch)]]
 
[[Kategorie:Kaiser]]
 

Version vom 30. Dezember 2010, 17:41 Uhr

Vorlage:PersonNeu

Kaiser des Mittelreiches 309 BF bis 333 BF

im Jahre 309 BF wird nach dem Tode Kaiser Rudes sein Sohn Ugdalf Kaiser des Neuen Reiches. Während seiner Regierungszeit formiert und positioniert sich die Praios-Kirche neu, vor allem gelenkt und geleitet durch den Greifenfurter Illuminaten Aldec Praiofold. Die Erscheinung des Greifen Scraan, der zum angeblich zweiten Mal die Ufer der Breite besucht, ist eines der wichtigen spirituellen Ereignisse der Zeit.

In Maraskan kommt es 327 BF zu einem Bürgerkrieg und zur formalen Lossagung vom Mittelreich.

Ugdalfs Herrschaft ist geprägt durch seine zurückhaltende Persönlichkeit: Mehr und mehr geriet er in die Hände seiner Berater, die sich zunehmend und schließlich nur noch aus der Praios-Kirche rekrutierten. Kaiser Ugdalf starb früh; in der Zeit des Widerstands gegen die nachfolgende Herrschaft der Praios-Kirche kam das Gerücht auf, der Kaiser sei keines natürlichen Todes gestorben. Dieses Gerüpcht nutzte die Praios-Kirche, um den Täter umzuwidmen: Wenn überhaupt jemand, dann sei die Rondra-Kirche schuld an des Kaisers Tod im Jahr 333 BF.

Die folgende Episode der Regentschaft des Priesterrates für den minderjährigen Sohn des Kaisers ist nur kurz: Schon 335 BF wird Kronprinz Rude II. ermordet - wieder gibt es bei Bevölkerung und Herrschenden dieselben Schuldzuschreibungen. Mit der Kaiserthronbesteigung des Boten des Lichtes Aldec Praiofolds II. beginnt die Herrschaft der Priesterkaiser.

Vorlage:ZeitleisteAmt