Perricum:Zwillingsblutgarden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
Jan (D | B)
Zeile 44: Zeile 44:
 
'''Kapathan (Hauptmann)''':         Alrik von Korbrunn (Al’Arik han Kur’Barun)<br>
 
'''Kapathan (Hauptmann)''':         Alrik von Korbrunn (Al’Arik han Kur’Barun)<br>
 
'''A‘Juwar ("Adjutant")''':         Korhelm von Korbrunn (Kur’hama han Kur’barun), Al’Ariks Bruder<br>
 
'''A‘Juwar ("Adjutant")''':         Korhelm von Korbrunn (Kur’hama han Kur’barun), Al’Ariks Bruder<br>
'''Al’Sharuts ("Unterführer")''': Reto Korbrunn (Ri'djeto han Kur'arun) (Varintal) und ... (Feshaven)<br>
+
'''Al’Sharuts ("Unterführer")''': Reto Korbrunn (Ri'djeto han Kur'arun) (Varintal) und Shas'yr a Bar'Acuda (Feshaven)<br>
 
'''Kom’hadar (Bannertäger)''': Rashid von Rabenstock (Rash’ijd han Rab’a Enock)
 
'''Kom’hadar (Bannertäger)''': Rashid von Rabenstock (Rash’ijd han Rab’a Enock)
  

Version vom 11. April 2012, 14:39 Uhr


Wappen Sternensoeldner.svg   Wappen Burg Leustein.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Tiefschwarze Sonnenroesser.svg   Wappen Markgraeflich Perricumer Truppen.svg   Wappen Reineker.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Grafschaft Reichsforst.svg   Wappen Familie Zweifelfels.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Perlenmeerflotte.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Nachtfuechse.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Zweiflinger Grenzwaechter.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Koenigreich Garetien.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Goldene Lanze.svg   Wappen Reshminianer neu.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Luchsgarde.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Perlenmeerflotte.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Truppe Tharadir.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Korgoner.svg   Wappen Rash Waharis.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Baronie Haselhain.svg   Wappen Hoellenwaller Hasardeure.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Borbaradianer.svg   Wappen Grafschaft Waldstein.svg   






Befehlshaber: Der Junker von Varintal, Alrik von Korbrunn
Standort: Varintal und Feshaven
Sollstärke: 4x9 (36) Ammayin
Status: 10
Waffengattung: Leichte Reiterei (Traditionell Lanze, nebachotischer Reiterschild, Säbel und Krummdolch)
Typ:Garde und Söldnereinheit
Farben: Schwarz und Weiß (In Kriegszeiten Schwarz und Blutrot)
Symbole: Die Standarte: Weißes Banner, in weiß mit typisch nebachotischem Muster bestickt, welches in Kriegszeiten in Blut getaucht und mit dem Krummdolch
geschlitzt wird (Ebenso wie die Hände der Kämpfer). Obenauf die neunblättrige Klinge eines Korspieß.
Schlachtgesänge: Kur a‘Hara Ah (Kor ist mit den Seinen - Kampfschrei)


Historie

Die Zwillingsblutgarden von Varintal und Feshaven entwickelten sich 1035 BF aus der Feshavener Blutgarde.


Name

Der nebachotische Name ist Zua'Tar'aratan / Zuatar'aratan. Was als Zwillingsblutgarden in Garethi übersetzt wurde. Ein weiterer beaknnter Name ist "Die blutigen Zwillinge"


Aufgabe

Sie dient in erster Linie dem Schutz der Dörfer und der Ländereien des Junkrtum Varintals und der Herrschaft Feshaven, aber auch dem Eintreiben von Steuern, Zöllen und Liege-/Hafengebühren, Unterstützung der Feshavener und Varintaler Zöllnern (um diesem mehr Nachdruck zu verleihen) und (rituellen) korgefälligen Diensten bis hin zu einfachen Mitelingsaufgaben. In Kriegszeiten dienen sie im Aufgebot des Al’Shuars (Herführer der Nebachoten) als kleine, flexible Einheit (was ihre Sterblichkeitsrate deutlich nach oben drückt).


Beschreibung/Besonderheit

Die Zwillingsblutgarden ist, bei Sollstärke, eine 36-köpfige Gardetruppe des Junkers von Varintal Alrik von Korbrunn und dessen Adjutant und Bruder, der Edle von Feshaven Korhelm von Korbrunn, und rekrutiert sich aus den stehenden Kriegern der beiden Lehen, dem den Brüdern selbst und den zwei den Feshavener Kor-Geweihten (wovon der eine der Edle selbst ist). Die fast ausschließlich nebachotischen Kämpfer sind gleichermaßen für den Kampf zu Land und zu Wasser ausgebildet. Und machen einen ebenso guten Eindruck zu Fuß, dem Rücken eines Pferdes wie auch auf den Planken der Schiffen des Edlen und des Junkers (3 Schaluppen und eine Thalukke). Was sie zu fähigen Alleskönnern, aber eben nicht zu Spezialisten, macht.


Stamm

Die Führer der Einheit gehören dem Stamm der Bahr ai Danal an, ihre Mitglieder stammen aber teilweise auch aus anderen Stämmen.


Wichtigste Mitglieder

Kapathan (Hauptmann): Alrik von Korbrunn (Al’Arik han Kur’Barun)
A‘Juwar ("Adjutant"): Korhelm von Korbrunn (Kur’hama han Kur’barun), Al’Ariks Bruder
Al’Sharuts ("Unterführer"): Reto Korbrunn (Ri'djeto han Kur'arun) (Varintal) und Shas'yr a Bar'Acuda (Feshaven)
Kom’hadar (Bannertäger): Rashid von Rabenstock (Rash’ijd han Rab’a Enock)

Erfahrung

Die Garde ist als "erfahren" einzustufen. (Nach den Abstufungen: Elite, Veteran, Erfahren, Geübt, Unerfahren)


Standarte

Weißes Banner, in weiß mit typisch nebachotischem Muster bestickt, welches in Kriegszeiten in Blut getaucht und mit dem Krummdolch geschlitzt wird (Ebenso wie die Hände der Kämpfer). Obenauf die neunblättrige Klinge eines Korspieß.


Auftreten

Dunkle bis schwarze Rüstungen, meist Ringelpanzer aber auch Eisenmäntel, mit vielen klimpernden Applikationen von Fratzen mystischer Wesen in „Silber“ und „Kupfer“ darauf (beim Kapathan der Ar’shymruh). Dazu dunkelrote nebachotische Pumphosen, dunkle Stiefel mit weißen (in Kriesgszeiten blutigroten) Riemen umwickelt. Die ebenfalls dunklen Helme, mit Kettengeflecht im Nacken und einem auffälligen Nasenbeinschutz einem zieren ebenfalls die Schädel der entsprechenden mystischen Wesen, laufen nach Oben hin spitz zu und enden in einem weißen Schweif (in Kriegszeiten rot). Auch der weiße, bestickte Überwurf/Umhang mit rundem „Latz“ und die Bauchbinde werden in Kriegszeiten blutrot. Dazu ein rundes, ebenfalls Fratzenverziertes Reiterschild. Die nietenbesetzen Lederhandschuhe lassen die Handflächen frei, da die Krieger sich vor dem Kampf die Handflächen ritzen.


Zitate:

Kur a‘Hara Ah (Kor ist mit den Seinen - Kampfschrei)

Zitate über:

Die (Zwillings)blutgarde? Ja, ja, alles nette Leute. Sie kommen stets zu mehreren und fragen ob sie ‚helfen‘ können. Mir würde nie etwas Schlechtes über sie einfallen. Aber ich muß jetzt weg und sagt ihnen bitte nicht, dass ich über sie gesprochen habe. (Händler der öfters in Feshaven anlegt)


Weitere Mitglieder

...