Gurvan Praiobur II.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Herrscher Zeitleisten}}“ durch „“)
Gramhild (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Aufenthaltsort=Garetien:Königreich Garetien
 
 
|Geschlecht=m
 
 
|Langname=
 
|Langname=
 
|Namen=
 
|Namen=
|CatName=GurvanPraioburII
+
|Kurzbeschreibung=
 
+
|Geschlecht=m
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie=
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=
 +
|Kinder=
 
|Anrede=
 
|Anrede=
 
|Stand=Klerus
 
|Stand=Klerus
Zeile 13: Zeile 21:
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
 
|RangKlerus={{Herrscher|Praios-Kirche||455|465|Bote des Lichts}}
 
|RangKlerus={{Herrscher|Praios-Kirche||455|465|Bote des Lichts}}
|RangBürger=
 
 
|Beruf=
 
|Beruf=
 
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
 
|Tsatag=416
 
|Tsatag=416
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
Zeile 27: Zeile 32:
 
|Borontext=
 
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
+
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|PWappentext=
 
|FWappen=
 
|FWappentext=
 
|Wappen=Wappen Mittelreich.svg
 
|Wappentext=Wappen des Mittelreiches
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=Symbol Praios-Kirche.svg
 
|Symboltext=Praios-Kirche
 
 
 
|Bild=Gurvan_Praiobur_Stanarts.jpg
 
|Bild=Gurvan_Praiobur_Stanarts.jpg
 
|Bildtext=Gurvan Praiobur II. © [[:Kategorie:Bilder von Stanarts|Tristan D.]]
 
|Bildtext=Gurvan Praiobur II. © [[:Kategorie:Bilder von Stanarts|Tristan D.]]
 
|Foto=
 
|Foto=
 
|Fototext=
 
|Fototext=
 
|Familie=
 
|Ehegatte=
 
|Eltern=
 
|Kinder=
 
 
|Erscheinungsbild=
 
|Augen=
 
|Haare=
 
|Größe=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
 
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
 
|VTNT=
 
|VTNT=
Zeile 62: Zeile 45:
 
|Zauber=
 
|Zauber=
 
|Liturgien=
 
|Liturgien=
 
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
|Kurzbeschreibung=
 
 
|Beziehungen=
 
|Beziehungen=
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
Zeile 72: Zeile 53:
 
|Zitate=Amelthona, redde mihi legiones meas!
 
|Zitate=Amelthona, redde mihi legiones meas!
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
+
|Ritter=
|Reich=
+
|Ist Page bei=
|Provinz=Garetien
+
|Ist Schüler bei=
|Provinzart=
+
|Ist Knappe bei=
|Grafschaft=
+
|War Page bei=
|Grafschaftsart=
+
|War Schüler bei=
|Baronie=
+
|War Knappe bei=
|Baronieart=
+
|Knappe=
|Pfalzgrafschaft=
+
|Alle=
|Pfalzgrafschaftsart=
+
|Detailstufe von=0
|Junkertum=
+
|CatName=GurvanPraioburII
|Junkertumsart=
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Königreich Garetien
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
 
|Bauwerk=
 
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=Kaiser
 
|Adelsrang=Kaiser
 
|Vogt=
 
|Vogt=
|Ritter=
 
 
|Klerus=Hochgeweiht
 
|Klerus=Hochgeweiht
 
|Gott=Praios
 
|Gott=Praios
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
 
 
|cat1=
 
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat2=

Version vom 20. Juni 2013, 21:13 Uhr


Gurvan Praiobur Stanarts.jpg
Symbol Tsa-Kirche.svg 416 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 509 BF
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

Symbol Praios-Kirche.svg   Wappen Mittelreich.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Gurvan Praiobur Stanarts.jpg
Gurvan Praiobur II. © Tristan D.
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Lehen:
Kaiser des Raulschen Reiches (455 BF-465 BF)
Kirchliche Ränge:
Bote des Lichts (455 BF-465 BF)
Daten:
Alter:
93 Jahre
Tsatag:
416 BF
Borontag:
509 BF
Hintergründe:
Zitate:
Amelthona, redde mihi legiones meas!
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Symbol Praios-Kirche.svg
Wappen blanko.svg
Gurvan Praiobur II.
455 BF-465 BF
Wappen blanko.svg
Anselm Praiodan XXI.
Ende 6. Jhd. BF-Anfang 7. Jhd. BF
Wappen blanko.svg
Wappen Mittelreich.svg
Amelthona Praiadne II.
Kaiserin 452 BF-455 BF
Wappen blanko.svg
Gurvan Praiobur II.
Kaiser 455 BF-465 BF
Wappen blanko.svg
Rohal der Weise
Reichsbehüter 466 BF-589 BF
Wappen blanko.svg



Gurvan II. war 455 BF bis 465 BF Kaiser des Mittelreiches. Immerhin 10 Götterläufe konnte der letzte Priesterkaiser sich auf dem Thron halten, bis Rohal ihn ins Exil nach Jilaskan vertrieb. Im Zuge des Endes der Priesterkaiserherrschaft entlud sich vielerorts der Volkszorn gegen die ungeliebten Herren. Gurvan Praiobur II. soll natürlich bei seiner Absetzung, aber auch Jahrzehnte im Exil noch jeden Tag gegreint haben: "Amelthona, redde mihi legiones meas.“ - "Amelthona, gib mir meine Legionen zurück.". Mit ihm endet die Ära der Priesterkaiser.