Chronik:Inkraftsetzung der Ochsenbluter Urkunde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Chronik
 
{{Chronik
 +
|Betrifft=Mittelreich
 +
|Betrifft2=Garetien:Königreich Garetien
 +
|Betrifft3=Garetien:Kaiserlich Ochsenblut
 
|Weiterleitung=
 
|Weiterleitung=
 
|Wappen=Wappen Königreich Garetien.svg
 
|Wappen=Wappen Königreich Garetien.svg
|Periode=Rohajas Regierungszeit
+
|ZeitAuto=1.1.1029
|Zeitanzeige=1. Praios 1029 BF
 
 
|Kurztext=Die [[Ochsenbluter Urkunde]] tritt in Kraft
 
|Kurztext=Die [[Ochsenbluter Urkunde]] tritt in Kraft
 
|Langtext=Die ''[[Ochsenbluter Urkunde]]'' wurde im Vorfeld der Kaiserkrönung [[Rohaja von Gareth|Rohaja]]s Ende des Jahres 1028 BF auf einem Großen Hoftag in der Kaiserpfalz [[Garetien:Burg Rudes Schild|Rudes Schild]] verhandelt und gesiegelt. Aufgrund des Thronerbestreits mit ihrem Bruder Selindian-Hal waren viele Zugeständnisse an den Adel nötig, um die notwedige Unterstützung zu bekommen. <br>
 
|Langtext=Die ''[[Ochsenbluter Urkunde]]'' wurde im Vorfeld der Kaiserkrönung [[Rohaja von Gareth|Rohaja]]s Ende des Jahres 1028 BF auf einem Großen Hoftag in der Kaiserpfalz [[Garetien:Burg Rudes Schild|Rudes Schild]] verhandelt und gesiegelt. Aufgrund des Thronerbestreits mit ihrem Bruder Selindian-Hal waren viele Zugeständnisse an den Adel nötig, um die notwedige Unterstützung zu bekommen. <br>
Die ''Ochsenbluter Urkunde'' [[Reformen|reformiert]] die Mächteverhältnisse der Lehen zu Gunsten des Hochadels und zu Lasten der Kaiserkrone. Die Auflösung des seit [[Kaiser Reto]]s bestehenden stehenden Reichsheer wird beschlossen und die Geldforderungen der Krone an die Vasallen erheblich gemildert.
+
Die ''Ochsenbluter Urkunde'' [[Reformen|reformiert]] die Mächteverhältnisse der Lehen zu Gunsten des Hochadels und zu Lasten der Kaiserkrone. Die Auflösung des seit [[Retozeit]]s bestehenden stehenden Reichsheer wird beschlossen und die Geldforderungen der Krone an die Vasallen erheblich gemildert.
 
}}
 
}}
[[Kategorie:Chronik|N1029-01-01a]]
 
[[Kategorie:Chronik Garetien|N1029-01-01a]]
 
[[Kategorie:Chronik Rohajas Regierungszeit |N1029-01-01a]]
 
[[Kategorie:Chronik 1029 BF|N1029-01-01a]]
 

Aktuelle Version vom 24. Januar 2014, 18:53 Uhr


Ereignis:
Die Ochsenbluter Urkunde tritt in Kraft
Datum:
1. Pra 1029 BF
Details:
Die Ochsenbluter Urkunde wurde im Vorfeld der Kaiserkrönung Rohajas Ende des Jahres 1028 BF auf einem Großen Hoftag in der Kaiserpfalz Rudes Schild verhandelt und gesiegelt. Aufgrund des Thronerbestreits mit ihrem Bruder Selindian-Hal waren viele Zugeständnisse an den Adel nötig, um die notwedige Unterstützung zu bekommen.
Die Ochsenbluter Urkunde reformiert die Mächteverhältnisse der Lehen zu Gunsten des Hochadels und zu Lasten der Kaiserkrone. Die Auflösung des seit Retozeits bestehenden stehenden Reichsheer wird beschlossen und die Geldforderungen der Krone an die Vasallen erheblich gemildert.