Groß-Garetischer Heerbann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\{\{Briefspieltexte[^}]*\}\}“ durch „{{Gruppierung Automatik}}“)
 
(35 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
 
}}
 
}}
  
 +
'''Anmerkung:'''
 +
 +
Diese Seite besteht aus 2 Abschnitten. Der obere Teil beschreibt den ''gesamten'' Groß-Garetischen Heerbann wider Haffax, wie auf Auenwacht beschlossen. <br>
 +
Der untere Abschnitt beschreibt die Truppen, die im Ingerimm 1039 BF nach Gallys zur Heerschau entsendet werden (wie auch im Abenteuer "Die verlorenen Lande" beschrieben). Der Rest bleibt in der Heimat zurück.
 +
<br><br>
  
  
Zeile 36: Zeile 41:
 
*Oberst-Rittmeister: [[Garetien:Konnar von Rallerquell|Konnar von Rallerquell]]
 
*Oberst-Rittmeister: [[Garetien:Konnar von Rallerquell|Konnar von Rallerquell]]
 
*Heermeister Fußtruppen: [[Garetien:Corelia von Persenburg|Corelia von Persenburg]]  
 
*Heermeister Fußtruppen: [[Garetien:Corelia von Persenburg|Corelia von Persenburg]]  
*Heermeister Schützen & Artillerie: [[Perricum:Wallbrord von Löwenhaupt-Berg|Wallbrord von Löwenhaupt-Berg]]  
+
*Heermeister Schützen & Artillerie: Oberst [[Perricum:Wallbrord von Löwenhaupt-Berg|Wallbrord von Löwenhaupt-Berg]]  
 
*Aufklärungsmeister: Hauptmann [[Garetien:Balrik von Keres|Balrik von Keres]]
 
*Aufklärungsmeister: Hauptmann [[Garetien:Balrik von Keres|Balrik von Keres]]
 
*Zeugmeister: Oberst [[Perricum:Rahjan von Pfiffenstock|Rah'jan han Fir'Enock]]  
 
*Zeugmeister: Oberst [[Perricum:Rahjan von Pfiffenstock|Rah'jan han Fir'Enock]]  
*Quartiermeister und Lagerprofos: [[Perricum:Rondira Yalagunde von Sturmfels|Rondira Yalagunde von Sturmfels]] ( ab ca. Travia/Boron 1037 BF wieder vakant - Rondira wird nich mit gegen Haffax ziehen sondern in Perricum verlbleiben)
+
*Quartiermeister und Lagerprofos: [[Garetien:Elbrecht von Trenck|Elbrecht von Trenck]] (ab Boron 1037 BF)  
 
*Drillmeister: Hauptmann [[Garetien:Alrik Herdan von Prailind|Alrik Herdan von Prailind]]
 
*Drillmeister: Hauptmann [[Garetien:Alrik Herdan von Prailind|Alrik Herdan von Prailind]]
 
*Fouragier- und Trossmeister: Hauptmann [[Perricum:Cordovan von Keres|Cordovan von Keres]]
 
*Fouragier- und Trossmeister: Hauptmann [[Perricum:Cordovan von Keres|Cordovan von Keres]]
 +
*weiterhin die Kommandeure der einzelnen Garderegimenter und die der Aufgebote der Grafschaften
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
Zeile 58: Zeile 64:
  
 
== Truppen des Groß-Garetischen Heerbanns ==
 
== Truppen des Groß-Garetischen Heerbanns ==
<br>
 
Anmerkung: die hier aufgeführten Truppen bilden den gesamten Groß-Garetischen Heerbann wider Haffax, wie auf Auenwacht beschlossen. Welche Truppen jedoch davon letzlich in die Schlacht entsendet werden, ist weiter unten aufgeführt.
 
<br><br>
 
 
'''Stärke:''' ca. 5.570 Waffentreue + Troß
 
'''Stärke:''' ca. 5.570 Waffentreue + Troß
 
<br>
 
<br>
Zeile 146: Zeile 149:
 
[[Bild:Wappen Grafschaft Reichsforst.svg|right|150px]]''(Ansprechpartner: [[Benutzer:Nimmgalf von Hirschfurten|Nimmgalf]])''
 
[[Bild:Wappen Grafschaft Reichsforst.svg|right|150px]]''(Ansprechpartner: [[Benutzer:Nimmgalf von Hirschfurten|Nimmgalf]])''
 
'''Befehlshaber:''' Heermeister [[Garetien:Nimmgalf von Hirschfurten|Nimmgalf von Hirschfurten]]
 
'''Befehlshaber:''' Heermeister [[Garetien:Nimmgalf von Hirschfurten|Nimmgalf von Hirschfurten]]
<br>'''Stellvertreter:''' Gardeoberst [[Garetien:Odo von Luring-Mersingen|Odo von Luring-Mersingen]]
+
<br>'''Stellvertreter:''' Gardeoberst  
 
<br>'''Bannerträger:''' Hauptmann [[Garetien:Raulbrin von Rallerspfort|Raulbrin von Rallerspfort]]
 
<br>'''Bannerträger:''' Hauptmann [[Garetien:Raulbrin von Rallerspfort|Raulbrin von Rallerspfort]]
 
<br> Stärke: ca. 1500 Waffentreue
 
<br> Stärke: ca. 1500 Waffentreue
Zeile 160: Zeile 163:
  
 
===='''II. Reichsforster Garderegiment "Herz des Reiches"''' ====
 
===='''II. Reichsforster Garderegiment "Herz des Reiches"''' ====
'''Befehlshaber:''' Reichsforster Gardeoberst [[Garetien:Odo von Luring-Mersingen|Odo von Luring-Mersingen]]<br>
+
'''Befehlshaber:''' Reichsforster Gardeoberst <br>
 
'''Stellvertreterin:''' Hauptfrau [[Garetien:Helidora von Treleneck-Sturmfels|Helidora von Treleneck-Sturmfels]]<br>
 
'''Stellvertreterin:''' Hauptfrau [[Garetien:Helidora von Treleneck-Sturmfels|Helidora von Treleneck-Sturmfels]]<br>
 
'''Bannerträger:''' Hauptmann [[Garetien:Raulfried Haltreu von Schwarztannen|Raulfried von Schwarztannen]]<br>
 
'''Bannerträger:''' Hauptmann [[Garetien:Raulfried Haltreu von Schwarztannen|Raulfried von Schwarztannen]]<br>
Zeile 222: Zeile 225:
 
Stärke: ca. 500 Gardisten und Waffentreue<br>
 
Stärke: ca. 500 Gardisten und Waffentreue<br>
  
:*2 Banner Plänkler (LF, bergtauglich, teils Schützen, darunter einige Trollberger)
+
:*2 Banner Plänkler (LF, bergtauglich, teils Schützen)
 
:*3 Banner Speere/Sturmsensen (LF, 1 Halbbanner bergtauglich, teils Speerwerfer, darunter ein Halbbanner Säbelschwinger)
 
:*3 Banner Speere/Sturmsensen (LF, 1 Halbbanner bergtauglich, teils Speerwerfer, darunter ein Halbbanner Säbelschwinger)
 
:*1 Kompanie [[Perricum:Sturmfelser Bergbanner|Armbruster]] (LF, bergtauglich)
 
:*1 Kompanie [[Perricum:Sturmfelser Bergbanner|Armbruster]] (LF, bergtauglich)
Zeile 271: Zeile 274:
 
<br>
 
<br>
 
*[[Greifenfurt:Rondrian von Reiffenberg|Rondrian von Reiffenberg]] (RON)
 
*[[Greifenfurt:Rondrian von Reiffenberg|Rondrian von Reiffenberg]] (RON)
*[[Greifenfurt:Heline von Reiffenberg|Heline von Reiffenberg]] (PER), den Feldscherern im Troß zugeteilt
+
*[[Greifenfurt:Heline von Reiffenberg|Heline von Reiffenberg]] (PER), den Feldschern im Troß zugeteilt
*[[Greifenfurt:Roderich von Keilholtz|Roderich von Keilholtz ä.H.]] (PER), den Feldscherern im Troß zugeteilt
+
*[[Greifenfurt:Roderich von Keilholtz|Roderich von Keilholtz ä.H.]] (PER), den Feldschern im Troß zugeteilt
 
*[[Garetien:Irean ibn Yantur|Irean von Gippelstein]] (KOR), Kriegskaplan und Soldrichter, dem eslamsgrunder Aufgebot zugeteilt
 
*[[Garetien:Irean ibn Yantur|Irean von Gippelstein]] (KOR), Kriegskaplan und Soldrichter, dem eslamsgrunder Aufgebot zugeteilt
 
*[[Garetien:Geria von Alka|Geria von Alka]] (RON)
 
*[[Garetien:Geria von Alka|Geria von Alka]] (RON)
Zeile 278: Zeile 281:
 
*[[Garetien:Leumunde Rondralieb von Zweifelfels|Leumunde Rondralieb von Zweifelfels]] (RON)
 
*[[Garetien:Leumunde Rondralieb von Zweifelfels|Leumunde Rondralieb von Zweifelfels]] (RON)
 
*[[Garetien:Leuwyna von Zweifelfels|Leuwyna Rondralieb von Zweifelfels]] (RON)
 
*[[Garetien:Leuwyna von Zweifelfels|Leuwyna Rondralieb von Zweifelfels]] (RON)
*[[Garetien:Selma von Heiterfeld|Selma von Heiterfeld]] (PER) den Feldscherern im Troß zugeteilt
+
*[[Garetien:Selma von Heiterfeld|Selma von Heiterfeld]] (PER) den Feldschern im Troß zugeteilt
 
*[[Garetien:Rondriane von Hohenfels|Rondriane von Hohenfels]] (RON)
 
*[[Garetien:Rondriane von Hohenfels|Rondriane von Hohenfels]] (RON)
 
*[[Garetien:Rudjahne von Sturmfels|Rudjahne von Sturmfels]] (RON)
 
*[[Garetien:Rudjahne von Sturmfels|Rudjahne von Sturmfels]] (RON)
Zeile 285: Zeile 288:
 
*[[Garetien:Rovena Rondrastolz von Weidenhoff|Rovena Rondrastolz von Weidenhoff]] (RON)
 
*[[Garetien:Rovena Rondrastolz von Weidenhoff|Rovena Rondrastolz von Weidenhoff]] (RON)
 
*<s>[[Garetien:Dartan Serpolet|Dartan Serpolet]]</s> (NAN), der Aufklärungsabteilung unterstellt, im Ingerimm 1036 BF wieder entlassen
 
*<s>[[Garetien:Dartan Serpolet|Dartan Serpolet]]</s> (NAN), der Aufklärungsabteilung unterstellt, im Ingerimm 1036 BF wieder entlassen
 +
*[[Greifenfurt:Trautmunde Traviatreu|Trautmunde Traviatreu]] (TRA)
  
 
===='''Orden''' ====
 
===='''Orden''' ====
Zeile 293: Zeile 297:
 
*[[Garetien:Simiane Sumudai vom Mandlaril-Feenwasser|Simiane Sumudai vom Mandlaril-Feenwasser]] (Anconitin), den Feldscherern im Troß zugeteilt
 
*[[Garetien:Simiane Sumudai vom Mandlaril-Feenwasser|Simiane Sumudai vom Mandlaril-Feenwasser]] (Anconitin), den Feldscherern im Troß zugeteilt
 
*[[Garetien:Edelfried von Sienen-Folk|Edelfried von Sienen-Folk]] (PRA/Ucuriat), der Aufklärungsabteilung unterstellt
 
*[[Garetien:Edelfried von Sienen-Folk|Edelfried von Sienen-Folk]] (PRA/Ucuriat), der Aufklärungsabteilung unterstellt
 +
*[[Garetien:Alara von Streitzig|Alara von Streitzig]] (Golgaritin)
  
 
===='''Magier''' ====
 
===='''Magier''' ====
Zeile 304: Zeile 309:
 
*[[Garetien:Balphenie von Storchenhain|Balphenie von Storchenhain]] (Untotenjägerin, Artefaktmagie)
 
*[[Garetien:Balphenie von Storchenhain|Balphenie von Storchenhain]] (Untotenjägerin, Artefaktmagie)
 
*[[Garetien:Ealdor von Mistelhain|Ealdor von Mistelhain]] (Kampf)
 
*[[Garetien:Ealdor von Mistelhain|Ealdor von Mistelhain]] (Kampf)
 +
*[[Garetien:Leuwald von Ehrenstein|Leuwald von Ehrenstein]] (Kampf)
 +
(Stand: 1037 BF)
 +
----
  
(Stand: 1036 BF)
 
----
 
 
==='''Zur Heerschau nach Gallys entsendete Truppen''' ===
 
==='''Zur Heerschau nach Gallys entsendete Truppen''' ===
  
Vorgabe: ca 1200-1500 Truppen aus Garetien, zzgl. der Elite-Garderegimenter und der Goldenen Lanze.
+
Vorgabe: ca 1200-1500 Truppen aus Garetien, zzgl. der Elite-Garderegimenter, der Garether Spießbürger und der Goldenen Lanze.
  
===<u>'''Garderegimenter'''</u>===
+
===<u>'''Königlich garetischer Heerbann'''</u>===
 +
 
 +
===='''Garderegimenter'''====
 
:*5 Schwadronen des [[Garetien:Goldene Lanze|Gardereiterregiments "Goldene Lanze"]] (SR)
 
:*5 Schwadronen des [[Garetien:Goldene Lanze|Gardereiterregiments "Goldene Lanze"]] (SR)
  
===<u>'''Landwehrregimenter'''</u>===
+
===='''Garether Spießbürger'''====
 +
'''Befehlshaber:''' [[Garetien:Thorn Eisinger|Thorn Eisinger]]<br>
 +
Stärke: ca. 400 Bürger <br>
 +
Erfahrung: geübt
 +
 
 +
:*1 Regiment der [[Garetien:Garether Spießbürger|garether Spießbürger]] (LF)
  
 
===='''Kaisermärker Landwehrregiment "Goldene Au"'''====
 
===='''Kaisermärker Landwehrregiment "Goldene Au"'''====
Zeile 331: Zeile 344:
  
 
===='''Hartsteener Landwehrregiment'''====
 
===='''Hartsteener Landwehrregiment'''====
[[Bild:Wappen Grafschaft Hartsteen.svg|right|150px]]''(Ansprechpartner: ???)''
+
[[Bild:Wappen Grafschaft Hartsteen.svg|right|150px]]''(Ansprechpartner: [[Benutzer:Hartsteen|Hartsteen]])''
 +
 
 +
*'''Befehlshaber:''' nominell [[Garetien:Luidor von Hartsteen|Graf Luidor von Hartsteen]]
 +
*'''Stellvertreter:''' [[Garetien:Hadrumir von Schwingenfels|Hadrumir von Schwingenfels]]
 +
*'''Stärke:''' ca. 160 Waffentreue
 +
*'''Erfahrung:''' geübt - erfahren
  
'''Befehlshaber:''' nominell [[Garetien:Luidor von Hartsteen|Graf Luidor von Hartsteen]], de facto: ???<br>
 
'''Stellvertreter:'''<br>
 
'''Stärke:''' ca. 160 Waffentreue <br>
 
'''Erfahrung:''' geübt - erfahren
 
 
:*1 Halbbanner [[Garetien:Orbetreuer Schwingen|Orbetreuer Schwingen]] (LF, teilweise beritten)
 
:*1 Halbbanner [[Garetien:Orbetreuer Schwingen|Orbetreuer Schwingen]] (LF, teilweise beritten)
 
:*1 Halbbanner [[Garetien:Luchsgarde|Hellebardiere]] (SF)
 
:*1 Halbbanner [[Garetien:Luchsgarde|Hellebardiere]] (SF)
:*1 Rotte [[Garetien:Grüne Garde|Bögen]] (LF)
+
:*1 Rotte Fernkämpfer (LF)
:*1 Schwadron Ritter (SR)
+
:*1 Schwadron Ritter (SR) (aus Rittern der Baronien Aldenried, Puleth, Feidewald, Natzungen, Reichsgau)
  
 
===='''Waldsteiner Landwehrregiment ''(Waldsteiner Pikeniere)'' '''====
 
===='''Waldsteiner Landwehrregiment ''(Waldsteiner Pikeniere)'' '''====
Zeile 398: Zeile 412:
 
<br>Stärke: ca. 160 Waffentreue
 
<br>Stärke: ca. 160 Waffentreue
  
:* 2 Lanzen schwere Reiterei (SR, erfahren-Veteran)
+
:* 2 Lanzen schwere Reiterei (SR, erfahren-Veteran), davon eine Lanze Ritter
:* 3 Lanzen leichte Reiterei (LR, geübt-erfahren)
+
:* 3 Lanzen leichte Reiterei (LR, geübt-erfahren), davon eine Lanze Ritter
 
:* 1 Banner Piken/Sturmsensen (LF, geübt)
 
:* 1 Banner Piken/Sturmsensen (LF, geübt)
 
:* 3 Rotten [[Garetien:Höllenwaller_Hasardeure|Höllenwaller Hasardeure]] (SF)
 
:* 3 Rotten [[Garetien:Höllenwaller_Hasardeure|Höllenwaller Hasardeure]] (SF)
:* 3 Rotten [[Garetien:Nimmerjocher Sternensöldner|schweres Fußvolk]] (SF)
+
:* 3 Rotten [[Garetien:Nimmerjocher Sternensöldner|Nimmerjocher Sternensöldner]] (SF)
  
 
===='''Schlunder Landwehrregiment "Ingerimmszorn"'''====
 
===='''Schlunder Landwehrregiment "Ingerimmszorn"'''====
Zeile 414: Zeile 428:
 
:*1 Halbschwadron [[Garetien:Schlunder Ritterheer|Ritter]] (SR)
 
:*1 Halbschwadron [[Garetien:Schlunder Ritterheer|Ritter]] (SR)
  
 +
<br><br>
 +
 +
===<u>'''Markgräflich Greifenfurter Heerbann'''</u>===
 +
[[Bild:Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg|right|150px]]''(Ansprechpartner: [[Benutzer:Crazy Horse|Crazy Horse]])''
 +
'''Befehlshaber:''' [[Greifenfurt:Reto von Schattenstein|Reto von Schattenstein]]<br>
 +
'''Erfahrung:''' unerfahren - geübt, Garderegiment: erfahren, Ritter und Armbruster: Veteranen <br>
 +
'''Stärke:''' ca. 600 Waffentreue
 +
 +
===='''Garderegimenter'''====
 +
:* 1 Schwadron [[Greifenfurt:Markgräfliches Reiterregiment "Greifenfurter Grenzreiter"|"Greifenfurter Grenzreiter"]] (SR)
 +
 +
===='''I. Greifenfurter Landwehrregiment "Greifenmark"'''====
 +
:* 1 Schwadron "Greifenfurter Langschwerter" (SR, Ritter)
 +
:* 6 Banner leichtes Fußvolk (LF)
 +
:* 1 Banner Hellebardiere / Piken (SF)
 +
:* 1 Kompanie Schützen (Kriegs-, Lang- und Kurzbogen) (LF)
 +
:* 1 Kompanie Armbrustschützen (LF, Zwerge)
 +
:* 1 Halbbanner Ritter des [[Orden vom Bannstrahl Praios'|Ordens vom Bannstrahl]] (LF)
 +
:* 1 Halbbanner Geweihte von Praios und Peraine
 
<br><br>
 
<br><br>
  
Zeile 426: Zeile 459:
 
'''Oberbefehlshaber:''' Oberst [[Perricum:Wallbrord von Löwenhaupt-Berg|Wallbrord von Löwenhaupt-Berg]]<br>
 
'''Oberbefehlshaber:''' Oberst [[Perricum:Wallbrord von Löwenhaupt-Berg|Wallbrord von Löwenhaupt-Berg]]<br>
 
'''Erfahrung:''' geübt - Veteran <br>
 
'''Erfahrung:''' geübt - Veteran <br>
'''Stärke:''' ca. 720 Soldaten, Gardisten und Waffentreue<br>
+
'''Stärke:''' ca. 650 Soldaten, Gardisten und Waffentreue<br>
  
 
===='''Teile des [[Perricum:Bombardenregiment_Trollpforte|Bombardenregiment Trollpforte]]'''====
 
===='''Teile des [[Perricum:Bombardenregiment_Trollpforte|Bombardenregiment Trollpforte]]'''====
Zeile 434: Zeile 467:
 
'''Stärke:''' ca. 250 Soldaten <br>
 
'''Stärke:''' ca. 250 Soldaten <br>
  
:*1 Kompanie Langschwerter
+
:*1 Kompanie [[Perricum:Sturmfelser Bergbanner|Armbruster]] (LF, bergtauglich) (abgeordnet aus dem [[Perricum:V. Perricumer Regiment Zacken und Wall|Lw-Rgm "Zacken und Wall"]])
 
:*2 Kompanie Langbogen
 
:*2 Kompanie Langbogen
 
:*1 Kompanie Rotzen
 
:*1 Kompanie Rotzen
 
:*1 Kompanie Hornissen
 
:*1 Kompanie Hornissen
+
 
 
===='''Teile des [[Perricum:Eliteregiment Perricum|Eliteregiment Perricum]]'''====
 
===='''Teile des [[Perricum:Eliteregiment Perricum|Eliteregiment Perricum]]'''====
 
   
 
   
Zeile 446: Zeile 479:
 
   
 
   
 
*5 Banner Langschwerter (LF)
 
*5 Banner Langschwerter (LF)
 +
:*1 Kompanie Langschwerter (aus dem Bombardenregiment abgeordnet)
 +
 +
===='''Perricumer Schlachtreiter'''====
 
   
 
   
===='''Freiwilligenaufgebot Perricum'''====
+
'''Befehlshaber:''' Obristin [[Perricum:Korhilda von Sturmfels|Korhilda von Sturmfels]] <br>
 
'''Befehlshaber:''' Feldobristin [[Perricum:Korhilda von Sturmfels|Korhilda von Sturmfels]] <br>
 
 
'''Erfahrung:''' geübt - erfahren<br>
 
'''Erfahrung:''' geübt - erfahren<br>
'''Stärke:''' ca. 220 Freiwillige<br>
+
'''Stärke:''' ca. 150 Reiter<br>
 
   
 
   
:*ca. 70 (???) nebachotische Reiter (LR, teilweise berittene Schützen)
+
:*ca. 25 nebachotische Reiter unter [[Perricum:Arishia von Lanzenruh|Arishia von Lanzenruh]] (LR, teilweise berittene Schützen)
:*1 Kompanie [[Perricum:Sturmfelser Bergbanner|Armbruster]] (LF, bergtauglich)
+
:*1 Schwadron der [[Perricum:Markgräflich Perricumer Grenzreiter|Markgräflich Perricumer Grenzeiter]] (4. Schwadron, LR)
:*2 Schwadronen Ritter mitsamt Waffentreuen (SR/LR)
+
:*1,5 Schwadronen Ritter mitsamt Waffentreuen (SR/LR)
  
 
<br>
 
<br>
Zeile 461: Zeile 495:
  
  
(Stand: 1037 BF)
+
{{Gruppierung Automatik}}
 
 
{{Briefspieltexte
 
|Titel=um den Groß-Garetischen Heerbann
 
|Anzeigeformat=2
 
|Sortierung=
 
|Zeitanzeige=x
 
|Autorenanzeige=
 
}}
 
  
 
[[Kategorie:Söldner, Truppen, Regimenter]]
 
[[Kategorie:Söldner, Truppen, Regimenter]]

Aktuelle Version vom 24. Juli 2018, 08:57 Uhr


Wappen Sternensoeldner.svg   Wappen Perlenmeerflotte.svg   Wappen Luchsgarde.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Truppe Tharadir.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Rash Waharis.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Korgoner.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Baronie Haselhain.svg   Wappen Hoellenwaller Hasardeure.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Borbaradianer.svg   Wappen Burg Leustein.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg   Wappen Tiefschwarze Sonnenroesser.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Markgraeflich Perricumer Truppen.svg   Wappen Reineker.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Grafschaft Reichsforst.svg   Wappen Perlenmeerflotte.svg   Wappen Familie Zweifelfels.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Nachtfuechse.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Zweiflinger Grenzwaechter.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Koenigreich Garetien.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Goldene Lanze.svg   Wappen Reshminianer neu.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Grafschaft Waldstein.svg   
Wappen Sternensoeldner.svg   Wappen Grafschaft Schlund.svg   





Anmerkung:

Diese Seite besteht aus 2 Abschnitten. Der obere Teil beschreibt den gesamten Groß-Garetischen Heerbann wider Haffax, wie auf Auenwacht beschlossen.
Der untere Abschnitt beschreibt die Truppen, die im Ingerimm 1039 BF nach Gallys zur Heerschau entsendet werden (wie auch im Abenteuer "Die verlorenen Lande" beschrieben). Der Rest bleibt in der Heimat zurück.


Befehlshaber:

Stab des Groß-Garetischen Heerbanns

Führer des Stabes: Aldron von Firunslicht



Königliche & markgräfliche Gardetruppen

I. Königlich garetisches Gardereiterregiment "Goldene Lanze"

Befehlshaber: Oberst Ugo von Mühlingen
Erfahrung: erfahren bis Veteranen

  • 10 Schwadronen schwere Reiterei (SR, nicht in Sollstärke)

Markgräfliches Reiterregiment "Greifenfurter Grenzreiter"

Befehlshaber: Heermeister Reto von Schattenstein
Erfahrung: geübt - erfahren

  • 3 Schwadronen mittelschwere Reiterei (R)

Truppen des Groß-Garetischen Heerbanns

Stärke: ca. 5.570 Waffentreue + Troß
Erfahrungswert der Truppen eingeteilt in: unerfahren (Rekruten, keinerlei Erfahrung) - geübt (hat viel geübt oder hat wenig Kampferfahrung) - erfahren (hat an mehreren Kampfeinsätzen teilgenommen) - Veteranen (die Besten ihres Faches)
Beispiele: In einer erfahrenen oder geübten Gardeeinheit kann es auch unerfahrene Rekruten geben und Veteranen, die schon seit vielen Jahren ihren Dienst ableisten. Eine Einheit die noch nie an Gefechten teilgenommen hat ist maximal geübt. Veteraneneinheiten sind selten und hochbegehrt und haben bereits an etlichen Gefechten teilgenommen (z.B. Greifengarde oder Panthergarde).

SF: Einheiten, die schwer gerüstet sind oder in enger Formation kämpfen
LF: Einheiten, die leicht gerüstet sind und in lockerer Formation kämpfen
SR: schwer gerüstete Reiterei, Schlachtreiter
LR: leicht gerüstete und bewegliche Reiterei

Kaisermärker Aufgebot

Wappen Kaisermark Gareth.svg

(Ansprechpartner: Balrik)

Kaisermärker Landwehrregiment "Goldene Au"

Befehlshaber: Feldobrist Marbert von Isppernberg
Stellvertreter: Ritterin Veriya von Gareth
Stärke: ca. 1000 Waffentreue

Fußtruppen
Erfahrung: unerfahren - erfahren

  • 4 Banner Piken/Hellebardiere (SF)
  • 2 Banner Doppelsöldner (SF)
  • 4 Kompanien Garether Maulwürfe (Sappeure)

Plänkler
Erfahrung: unerfahren - geübt

  • 3 Banner Plänkler (LF)
  • 3 Banner Kurzbögen (LF)

Reiterei
Erfahrung: unerfahren - geübt

  • 1 Schwadron Ritter (SR)
  • 3 Schwadronen leichte Reiterei (LR)

Hartsteener Aufgebot

Wappen Grafschaft Hartsteen.svg

I. Hartsteener Landwehrregiment


Waldsteiner Aufgebot

Wappen Grafschaft Waldstein.svg

(Ansprechpartner: Uslenried, Bega)

Waldsteiner Landwehrregiment (Waldsteiner Pikeniere)

Befehlshaber: Landobrist Wulf von Streitzig j.H.
Stellvertreter: Hauptmann Jorris von Alka
Bannerträger: Fähnrich Waldreich Firudan von Rossreut
Stärke: 504 Waffentreue
Ritterbanner (Kavallerie)
Erfahrung: geübt - Veteranen


Fußtruppen
Erfahrung: geübt - erfahren


Schützen
Erfahrung: geübt - erfahren

  • Hauptmann Edorian von Feenwasser
  • Stellvertreter: folgt
    • 2 Kompanien Bogenschützen (LF, waldkundig)
    • 1 Kompanie berittene Bogenschützen (LR, waldkundig)

Reichsforster Kontingent

Wappen Grafschaft Reichsforst.svg

(Ansprechpartner: Nimmgalf)

Befehlshaber: Heermeister Nimmgalf von Hirschfurten
Stellvertreter: Gardeoberst
Bannerträger: Hauptmann Raulbrin von Rallerspfort
Stärke: ca. 1500 Waffentreue

I. Reichsforster Ritterregiment "Ritter Danos"

Befehlshaber: Reichsforster Ritteroberst Erlan von Zankenblatt
Stellvertreterin: Hauptfrau Tsaiane von Talbach
Bannerträgerin: Fähnrich ehrenhalber Tsaiana von Waldfang-Angerwilde
Erfahrung: geübt (ca. eine Schwadron erfahren - Veteranen, jedoch verteilt auf alle)

  • 6 Schwadronen Ritter: Panzerreiter/schwere Schlachtreiter (SR)
  • 2 Banner Langschwerter + Schild (SF)
  • 2 Banner Zweihänder/Anderthalbhänder (SF)



II. Reichsforster Garderegiment "Herz des Reiches"

Befehlshaber: Reichsforster Gardeoberst
Stellvertreterin: Hauptfrau Helidora von Treleneck-Sturmfels
Bannerträger: Hauptmann Raulfried von Schwarztannen
Erfahrung: unerfahren - geübt

  • 2 Banner Hellebardiere (SF)
  • 2 Banner Piken/Partisanen (SF)
  • 3 Schwadronen leichte Reiterei (LR)
  • 2 Kompanien Bögen (LF)
  • 1 Kompanie schwere Ballisten (Geschütze)




III. Reichsforster Landwehrregiment "Rakull von Nebachot"

Befehlshaber: Landobristin Melina von Ehrenstein
Stellvertreterin: Hauptfrau Firunia Thyria Flaß auf Cresseneck
Bannerträgerin: Fähnrich ehrenhalber Lechmin von Luring

Erfahrung: unerfahren - geübt

  • 2 Banner Plänkler (LF)
  • 2 Kompanien Sappeure (LF)
  • 4 Banner Dreschflegel/Sturmsensen (LF)
  • 2 Kompanien Kurzbögen (LF)



Eslamsgrunder Aufgebot

Wappen Grafschaft Eslamsgrund.svg

(Ansprechpartner: Gallstein)

I. Eslamsgrunder Landwehrregiment "Blut und Silber"

Befehlshaber: Landobrist Yendor Falkwin Limpurg von Gallstein
Stellvertreter: folgt
Erfahrung: Unerfahren-Veteran
Stärke: ca. 500 Waffentreue

  • 2 Lanzen schwere Reiterei (SR, erfahren-Veteran)
  • 3 Lanzen leichte Reiterei (LR, geübt-erfahren)
  • 1 Kompanie Langbögen (LF, bergtauglich, geübt)
  • 1 Kompanie Sappeure (LF, erfahren)
  • 2 Banner Schwert/Schild (SF, geübt-erfahren)
  • 3 Banner Piken/Sturmsensen (LF, geübt)
  • 2 Banner Kriegsflegel (LF, unerfahren-geübt)



Schlunder Aufgebot

Wappen Grafschaft Schlund.svg

(Ansprechpartner: VolkoV)

Schlunder Landwehregiment "Ingerimmszorn"

Befehlshaber: Hammermeisterin Karoscha, Tochter der Korgrimma
Erfahrung: unerfahren - erfahren
Stärke: ca. 500 Waffentreue

  • 4 Banner Schlägelschwinger (SF, 1 Banner im Aufbau)
  • 2 Kompanien Armbruster (LF, bergtauglich, 1 Kompanie im Aufbau)
  • 4 Banner Sturmsensen/Glefen (LF)



Perricumer Detachement

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg

(Ansprechpartner: Firunslicht, Treumunde)

V. Perricumer Regiment "Zacken und Wall"

Befehlshaber: Feldobristin Korhilda von Sturmfels
Erfahrung: geübt - erfahren
Stärke: ca. 500 Gardisten und Waffentreue

  • 2 Banner Plänkler (LF, bergtauglich, teils Schützen)
  • 3 Banner Speere/Sturmsensen (LF, 1 Halbbanner bergtauglich, teils Speerwerfer, darunter ein Halbbanner Säbelschwinger)
  • 1 Kompanie Armbruster (LF, bergtauglich)
  • 1 Kompanie Hornissen (Geschütze)
  • 3 Schwadronen nebachotische Reiter (LR, teilweise berittene Schützen)


Greifenfurter Aufgebot

Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg

(Ansprechpartner: Crazy Horse)

I. Greifenfurter Landwehrregiment "Greifenmark"

Befehlshaber: Reto von Schattenstein
Erfahrung: unerfahren - geübt, Ritter und Armbruster: Veteranen
Stärke: ca. 500 Waffentreue

  • 6 Banner leichtes Fußvolk (LF)
  • 1 Banner Hellebardiere / Piken (SF)
  • 1 Kompanie Schützen (Kriegs-, Lang- und Kurzbogen) (LF)
  • 1 Kompanie Armbrustschützen (LF, Zwerge)
  • 1 Schwadron Ritter (SR)



Aufklärungskompanien

(Ansprechspartner: Balrik)

  • Tauristar
  • bis zu 3 Schwadronen leichte Reiterei (je nach Bedarf aus den Landwehrregimentern gestellt)



Sondertruppen

(Ansprechspartner: Uslenried)

Befehlshaber: Yalinda von Streitzig j.H.
Erfahrung: erfahren - Veteranen
Stärke: 70 Waffentreue

Der Troß

Weitere erwähnenswerte Personen

Geweihte


Wenn nicht kirchlichen Bannern zugeordnet (Entscheidung Cantzler), dem stv. Marschall unterstellt, Zuweisung erfolgt bei spezieller Operation

Orden

Wenn nichts anderes erwähnt, zunächst dem stv. Marschall unterstellt, Zuweisung erfolgt bei spezieller Operation

Magier

Wenn nichts anderes erwähnt, zunächst dem stv. Marschall unterstellt, Zuweisung erfolgt bei spezieller Operation

(Stand: 1037 BF)


Zur Heerschau nach Gallys entsendete Truppen

Vorgabe: ca 1200-1500 Truppen aus Garetien, zzgl. der Elite-Garderegimenter, der Garether Spießbürger und der Goldenen Lanze.

Königlich garetischer Heerbann

Garderegimenter

Garether Spießbürger

Befehlshaber: Thorn Eisinger
Stärke: ca. 400 Bürger
Erfahrung: geübt

Kaisermärker Landwehrregiment "Goldene Au"

Wappen Kaisermark Gareth.svg

(Ansprechpartner: Balrik)

Befehlshaber: Feldobrist Marbert von Isppernberg
Stellvertreter: Ritterin Veriya von Gareth
Stärke: ca. 350 Waffentreue
Erfahrung: unerfahren - erfahren

  • 1 Schwadron Ritter (SR)
  • 1 Schwadron leichte Reiterei (LR)
  • 8 Rotten Plänkler/Kurzbögen (LF)
  • 1 Banner Piken/Hellebardiere (SF)
  • 2 Kompanien Garether Maulwürfe (Sappeure)
  • Tauristar

Hartsteener Landwehrregiment

Wappen Grafschaft Hartsteen.svg

(Ansprechpartner: Hartsteen)

  • 1 Halbbanner Orbetreuer Schwingen (LF, teilweise beritten)
  • 1 Halbbanner Hellebardiere (SF)
  • 1 Rotte Fernkämpfer (LF)
  • 1 Schwadron Ritter (SR) (aus Rittern der Baronien Aldenried, Puleth, Feidewald, Natzungen, Reichsgau)

Waldsteiner Landwehrregiment (Waldsteiner Pikeniere)

Wappen Grafschaft Waldstein.svg

(Ansprechpartner: Uslenried, Bega)

Befehlshaber: Landobrist Wulf von Streitzig j.H.
Stellvertreter: Hauptmann Jorris von Alka
Stärke: ca. 150 Waffentreue
Erfahrung: geübt - Veteranen

I. Reichsforster Regiment "Ritter Danos"

Wappen Grafschaft Reichsforst.svg

(Ansprechpartner: Nimmgalf)


Oberbefehlshaber: Graf Danos von Luring zu Reichsforst
stv. Befehlshaber: Baron Nimmgalf von Hirschfurten zu Hirschfurten
Bannerträger: Baron Erlan von Zankenblatt zu Syrrenholt
Stärke: ca. 500 Waffentreue
Erfahrung: geübt - erfahren

  • Kommandant der Kavallerie: Heermeister Nimmgalf von Hirschfurten, Baron zu Hirschfurten
  • 3 Schwadronen Ritter: Panzerreiter/schwere Schlachtreiter (SR)
    • 1. Reichsforster Ritterschwadron "Rondras Stolz"
    • 2. Reichsforster Ritterschwadron "Rittersporn"
    • 3. Reichsforster schweres Schlachtreiterschwadron "Stampede"
  • 1 Schwadron leichte Reiterei (LR)
    • 4. Reichsforster leichtes Kürassierschwadron "Hal zur Ehr"


Eslamsgrunder Landwehrregiment "Blut und Silber"

Wappen Grafschaft Eslamsgrund.svg

(Ansprechpartner: Gallstein)

Befehlshaber: Landobrist Yendor Falkwin Limpurg von Gallstein
Erfahrung: erfahren
Stärke: ca. 160 Waffentreue

  • 2 Lanzen schwere Reiterei (SR, erfahren-Veteran), davon eine Lanze Ritter
  • 3 Lanzen leichte Reiterei (LR, geübt-erfahren), davon eine Lanze Ritter
  • 1 Banner Piken/Sturmsensen (LF, geübt)
  • 3 Rotten Höllenwaller Hasardeure (SF)
  • 3 Rotten Nimmerjocher Sternensöldner (SF)

Schlunder Landwehrregiment "Ingerimmszorn"

Wappen Grafschaft Schlund.svg

(Ansprechpartner: VolkoV)

Befehlshaber: Hammermeisterin Karoscha, Tochter der Korgrimma
Erfahrung: erfahren
Stärke: ca. 175 Waffentreue



Markgräflich Greifenfurter Heerbann

Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg

(Ansprechpartner: Crazy Horse)

Befehlshaber: Reto von Schattenstein
Erfahrung: unerfahren - geübt, Garderegiment: erfahren, Ritter und Armbruster: Veteranen
Stärke: ca. 600 Waffentreue

Garderegimenter

I. Greifenfurter Landwehrregiment "Greifenmark"

  • 1 Schwadron "Greifenfurter Langschwerter" (SR, Ritter)
  • 6 Banner leichtes Fußvolk (LF)
  • 1 Banner Hellebardiere / Piken (SF)
  • 1 Kompanie Schützen (Kriegs-, Lang- und Kurzbogen) (LF)
  • 1 Kompanie Armbrustschützen (LF, Zwerge)
  • 1 Halbbanner Ritter des Ordens vom Bannstrahl (LF)
  • 1 Halbbanner Geweihte von Praios und Peraine



Perricumer Detachement

Unabhängig von den Zahlen Garetiens.

Ursprünglich wollte man nur das "Regiment Zacken und Wall" schicken, weil viele namenhafte Vertreter Perricums in Perricum eines der am stärksten durch Haffax bedrohten Lande sehen. Doch aus Überlegungen bezüglich der zu erwartenden Einsatzlänge und die Hochzeit der Kaiserin mit dem Perricumer Markgrafen entschied man sich einen größeren Teil der stehenden Garden zu entsenden. Diese Truppen sind vornehmlich von den Besatzungen der Sieben Waisen abgezogen worden. Hinzu kommt ein kleiner Teil des Regiments "Zacken und Wall" und ein Aufgebot aus Freiwilligen und einigen Nebachoten angeführt von der nominellen Obristen des V. Regiments.

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg

(Ansprechpartner: Firunslicht, Treumunde, Wallbrord)

Oberbefehlshaber: Oberst Wallbrord von Löwenhaupt-Berg
Erfahrung: geübt - Veteran
Stärke: ca. 650 Soldaten, Gardisten und Waffentreue

Teile des Bombardenregiment Trollpforte

Befehlshaber: Oberst Wallbrord von Löwenhaupt-Berg
Erfahrung: erfahren - Veteran
Stärke: ca. 250 Soldaten

Teile des Eliteregiment Perricum

Befehlshaber: Feldobrist Bendan von Zillingen, vor Ort ebenfalls Oberst Wallbrord von Löwenhaupt-Berg
Erfahrung: erfahren - Veteran
Stärke: ca. 250 Soldaten

  • 5 Banner Langschwerter (LF)
  • 1 Kompanie Langschwerter (aus dem Bombardenregiment abgeordnet)

Perricumer Schlachtreiter

Befehlshaber: Obristin Korhilda von Sturmfels
Erfahrung: geübt - erfahren
Stärke: ca. 150 Reiter






Bedeutende Personen

Verstorbene Mitglieder

Wappen:
Wappen Wulf von Streitzig.svg
Familie:
Wappen Haus Streitzig Jung.svg
Wulf von Streitzig (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Per 992 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Pra 1040 BF)
selbstbewusster und aufrührerischer Baron, dessen Ziele durchaus gut sein mögen, aber dessen Methoden eher böse sind
Baron zu Dergelquell (3. Phe 1012 BF bis 1022 BF), Obrist der Grafschaft Waldstein (3. Phe 1012 BF bis 24. Pra 1040 BF), Baron zu Uslenried (3. Phe 1012 BF bis 24. Pra 1040 BF), Kronobrist Garetiens des Groß-Garetischen Heerbanns (Ing 1035 BF bis 24. Pra 1040 BF), Familienoberhaupt des jüngeren Hauses Streitzig (3. Phe 1012 BF bis 24. Pra 1040 BF)
Familie:
Wappen Familie Trenck.svg
Mitglied:
Wappen Vertraute der Krone.svg
Elbrecht von Trenck (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Bor 971 BF-Symbol Boron-Kirche.svgBor 1043 BF)
Trenck Elbrecht.jpg
Familie:
Wappen Familie Treuenbrueck.svg
Mitglied:
Wappen Koenigreich Garetien.svg
Torias von Treuenbrück (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Pra 998 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Rah 1039 BF)
Hauptmann der Waldsteiner Pikeniere (1031 BF bis Rah 1035 BF)

Chronik

Wappen Koenigreich Garetien.svg Ing 1035 BF:
Wulf von Streitzig wird Kronobrist Garetiens des Groß-Garetischen Heerbanns. Wulf von Streitzig wird Kronobrist Garetiens und somit stellvertretender Marschall des Groß-Garetischen Heerbanns gegen Haffax

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1035 BF

Wappen Familie Keres.svg Aufbruch

Zeit: Rah 1035 BF / Autor(en): Balrik
Wappen Koenigreich Garetien.svg Ein neuer Marschall
Königin Rohaja ernennt Urion von Rauffenberg gemäß König Bodars Protokoll zum Marachall Groß-Garetiens
Zeit: 11. Rah 1035 BF / Autor(en): Crazy Horse
Wappen Haus Hirschfurten.svg Beratungen auf Burg Trollhammer

Zeit: 15. Rah 1035 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Familie Firunslicht.svg Der Heermeister ordnet sein Haus, Teil 1

Zeit: Ende Rah 1035 BF / Autor(en): Firunslicht

1036 BF

Wappen Baronie Brendiltal.svg Der Heermeister ordnet sein Haus, Teil 2

Zeit: Pra 1036 BF / Autor(en): Firunslicht
Wappen Familie Keres.svg Ein Brief an den ODL

Zeit: Pra 1036 BF / Autor(en): Balrik
Wappen Baronie Hutt.svg Ausbruch

Zeit: 10. Pra 1036 BF / Autor(en): Balrik
Wappen Kloster Ancilla.svg Wissen ist Macht

Zeit: 15. Ron 1036 BF / Autor(en): Balrik, Bega
Wappen Reichsstadt Alt-Gareth.svg Schwertfest

Zeit: 15. Ron 1036 BF / Autor(en): Balrik
Wappen Koenigsstadt Wandleth.svg Schlunder Regimentsrechnung

Zeit: 11. Tra 1036 BF / Autor(en): VolkoV

1037 BF

Symbol Nandus-Kirche.svg Nach der Hinrichtung
Nach der Hinrichtung Dartan Serpolets machen sich zwei Nandusdiener daran, die Kaiserstadt Gareth zu verlassen und Unterschlupf in der Reichsstadt Hirschfurt zu suchen.
Zeit: 26. Ron 1037 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Uslenried
Wappen Golgariten.svg Rabenkrächzen
Der stellvertretende Heermeister des Groß-Garetischen Heerbanns erweitert seinen Stab.
Zeit: 15. Bor 1037 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Uslenried
Trippelwappen2014.svg Angriff im Helm sorgt für Unversehrtheit, Entstehung, Harmonie (vielleicht)
Der garetische Kanzler lässt vom Besten, den er bekommen kann, ein Horoskop erstellen.
Zeit: 23. Bor 1037 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): VolkoV, BB
Wappen Herzogtum Tobrien.svg Nachrichten aus erster Hand
Der Aufklärungsmeister Balrik von Keres erstattet dem Marschall in Greifenfurt Bericht.
Zeit: Hes 1037 BF / Autor(en): Balrik, Crazy Horse
Wappen Kloster Ancilla.svg Die Ankunft der Neun
Neun geheimnisvolle Gestalten reisen nach St. Ancilla, um das Geheimnis der Steine des »Korgonder Reliefs« zu ergründen – und daraus Vorteile zu ziehen.
Zeit: 6. Hes 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega, Uslenried
Trippelwappen2014.svg Ars Geomantiae
Der Kanzlernund seine Berater sinnieren über einen geeigneten Ort für die Heerschau und ziehen dafür diverse Schriften und Beispiele vergangener Schlachten heran - mit mäßigem Erfolg.
Zeit: 19. Hes 1037 BF / Autor(en): VolkoV, BB
Trippelwappen2014.svg Ort & Zeit
Der Zweite Marschall erläutert dem auf Perlenblick versammelten Adel die Relevanz der taktischen, mystischen und astrologischen Bedeutung von Ort und Zeitpunkt der Heerschau.
Zeit: 5. Ing 1037 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Uslenried
Trippelwappen2014.svg Der Herr der Stäbchen
Auf der Queste erringen die Gefährten neue Erkenntnisse, um den rechten Ort zu finden.
Zeit: 14. Ing 1037 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Uslenried

1038 BF

Wappen Klostergut Sonnenau.svg Der rechte Ort – gefunden!
Kundiges Volk sucht nach einem geeigneten Ort für die Heerschau - und findet einen solchen.
Zeit: Eff 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Uslenried
Symbol Weiße Gilde.svg Parinor
Auf dem Weg nach Perricum stolpert Toran über ein magisch begabtes Kind
Zeit: 17. Eff 1038 BF / Autor(en): Balrik, Aurora
Wappen Familie Keres.svg Erkenntnisse
Balrik hat mehrere Verräter enttarnt und berichtet dem Groß-Garetischen Marschall
Zeit: 26. Tsa 1038 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Balrik, Crazy Horse