Garetien:Praiovia Innocencia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Praiovia Innocencia“ nach „Garetien:Praiovia Innocencia“ verschoben: VerschiebeBot hat zugeschlagen!)
K (AenderBot korrigiert Seite 1286 / 2582)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die als Ismene Livia von Hartsteen geborene Praiosgeweihte zeichnete sich früh durch einen klaren Verstand und unnachgiebige Härte gegen sich selbst und ihre Umwelt aus. Von unsterblicher Schönheit wurde sie auch von ihren Zeitgenossen als ''Weißeste Rose Aventuriens'' bezeichnet: schön, aber voller Stacheln. Zeit ihres Lebens war sie eine Unterstützerin des unter Priesterkaiser Aldec neugegründeten Bannstrahler-Ordens.
 
Die als Ismene Livia von Hartsteen geborene Praiosgeweihte zeichnete sich früh durch einen klaren Verstand und unnachgiebige Härte gegen sich selbst und ihre Umwelt aus. Von unsterblicher Schönheit wurde sie auch von ihren Zeitgenossen als ''Weißeste Rose Aventuriens'' bezeichnet: schön, aber voller Stacheln. Zeit ihres Lebens war sie eine Unterstützerin des unter Priesterkaiser Aldec neugegründeten Bannstrahler-Ordens.
  
Im Gefolge [[Aldec Praiofold II.| Aldecs Praiofolds II.]], dessen Vertraute sie war, stieg sie nach dem Sturz der Monarchie zur Illuminata der Goldenen Au auf. Sie erkannte schnell, dass man unmöglich gegen den Adel Politik betreiben konnte, und so setzte sie sich bei Aldec für den Erhalt der wesentlichen Punkte der Lehenspyramide ein. Ganz uneigennützig war dieser Vorschlag wohl nicht, denn nachdem ihr Vetter, Graf [[Traviawin von Hartsteen]], über den sie nach belieben verfügen könnte, ihr lästig wurde, verhalf sie ihrem eigenen Sohn [[Gerwin von Hartsteen]] zum Amt des einflussreichen [[Grafen von Hartsteen]].
+
Im Gefolge [[Aldec Praiofold II.| Aldecs Praiofolds II.]], dessen Vertraute sie war, stieg sie nach dem Sturz der Monarchie zur Illuminata der Goldenen Au auf. Sie erkannte schnell, dass man unmöglich gegen den Adel Politik betreiben konnte, und so setzte sie sich bei Aldec für den Erhalt der wesentlichen Punkte der Lehenspyramide ein. Ganz uneigennützig war dieser Vorschlag wohl nicht, denn nachdem ihr Vetter, Graf [[Garetien:Traviawin von Hartsteen|Traviawin von Hartsteen]], über den sie nach belieben verfügen könnte, ihr lästig wurde, verhalf sie ihrem eigenen Sohn [[Garetien:Gerwin von Hartsteen|Gerwin von Hartsteen]] zum Amt des einflussreichen [[Garetien:Grafen von Hartsteen|Grafen von Hartsteen]].
  
 
Ihr langes Leben und ihre Hausmacht, die sie streng zusammenhielt, führten dazu, dass sie eine unantastbare Stellung in der Praiokratie einnehmen konnte. Schon früh erkannte sie die offensichtliche Schwäche der Priesterkaiser, verhielt sich jedoch loyal und versuchte die Goldene Au vor Misswirtschaft und übertriebenem Fanatismus zu beschützen. Hochbetagt starb sie während der Einweihung des Garether Praiostempel.
 
Ihr langes Leben und ihre Hausmacht, die sie streng zusammenhielt, führten dazu, dass sie eine unantastbare Stellung in der Praiokratie einnehmen konnte. Schon früh erkannte sie die offensichtliche Schwäche der Priesterkaiser, verhielt sich jedoch loyal und versuchte die Goldene Au vor Misswirtschaft und übertriebenem Fanatismus zu beschützen. Hochbetagt starb sie während der Einweihung des Garether Praiostempel.
  
 
[[Kategorie:Person (historisch)]]
 
[[Kategorie:Person (historisch)]]

Version vom 23. Juli 2008, 04:05 Uhr

Die als Ismene Livia von Hartsteen geborene Praiosgeweihte zeichnete sich früh durch einen klaren Verstand und unnachgiebige Härte gegen sich selbst und ihre Umwelt aus. Von unsterblicher Schönheit wurde sie auch von ihren Zeitgenossen als Weißeste Rose Aventuriens bezeichnet: schön, aber voller Stacheln. Zeit ihres Lebens war sie eine Unterstützerin des unter Priesterkaiser Aldec neugegründeten Bannstrahler-Ordens.

Im Gefolge Aldecs Praiofolds II., dessen Vertraute sie war, stieg sie nach dem Sturz der Monarchie zur Illuminata der Goldenen Au auf. Sie erkannte schnell, dass man unmöglich gegen den Adel Politik betreiben konnte, und so setzte sie sich bei Aldec für den Erhalt der wesentlichen Punkte der Lehenspyramide ein. Ganz uneigennützig war dieser Vorschlag wohl nicht, denn nachdem ihr Vetter, Graf Traviawin von Hartsteen, über den sie nach belieben verfügen könnte, ihr lästig wurde, verhalf sie ihrem eigenen Sohn Gerwin von Hartsteen zum Amt des einflussreichen Grafen von Hartsteen.

Ihr langes Leben und ihre Hausmacht, die sie streng zusammenhielt, führten dazu, dass sie eine unantastbare Stellung in der Praiokratie einnehmen konnte. Schon früh erkannte sie die offensichtliche Schwäche der Priesterkaiser, verhielt sich jedoch loyal und versuchte die Goldene Au vor Misswirtschaft und übertriebenem Fanatismus zu beschützen. Hochbetagt starb sie während der Einweihung des Garether Praiostempel.