Garetien:Alwa von Essebeck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Vorlage „Traviabund“ bearbeitet.) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Erscheinungsbild=eine erblühte Schönheit | |Erscheinungsbild=eine erblühte Schönheit | ||
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Essebeck|Familie Essebeck}} | |Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Essebeck|Familie Essebeck}} | ||
|Ehegatte={{Traviabund|Garetien:Marbert von Fints|Marbert von Fints|12.4.1045|9999|Garetien:Familie | |Ehegatte={{Traviabund|Garetien:Marbert von Fints|Marbert von Fints|12.4.1045|9999||Garetien:Familie Essebeck|Garetien:Familie Fints||}} | ||
|Vater=Garetien:Zordan von Essebeck | |Vater=Garetien:Zordan von Essebeck | ||
|Mutter=Garetien:Adelind von Hallerstein | |Mutter=Garetien:Adelind von Hallerstein |
Version vom 24. Dezember 2022, 23:06 Uhr
Lehen/Ämter
(keine)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Eure Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
27 Jahre
Tsatag:
30. Rah 1020 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Marbo, Marbo, Stute
Traviatag:
(Tag der Treue)
Familie:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
eine erblühte Schönheit
Haare:
braune Locken
Hintergründe:
Charakter:
in sich gespalten, unstet
Besonderheiten:
Mutter eines Bastards
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Nachdem Alwa von einem Bauernjungen von Tsa gesegnet wurde, steckte sie ihre Familie mitsamt ihres Bastards in das Traviakloster Gansbach. Dort ist sie hin und her gerissen von ehrlicher Reue und dem Vorsatz nach den Geboten Travias zu leben und der rahjagefälligen Begierde ...
Gishelm Rondrawin von Schwarztannen | Grinella von Schwarztannen | Podewin von Doriant | Meinolf von Essebeck | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Oldebor von Doriant ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Rovena Alona von Doriant ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Sebald von Essebeck ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Elwene von Hallerstein | ||||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Elgor von Doriant ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Ingrimma von Essebeck ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Brinwulf von Hohenholz ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Halminde von Hallerstein ![]() ![]() |
|||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Zordan von Essebeck ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Adelind von Hallerstein ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Alwa von Essebeck ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Herdfried von Essebeck ![]() |
![]() ![]() ![]() Badilak von Fints ![]() |
Chronik
30. Rah 1020 BF:
Geburt von Alwa von Essebeck .
3. Tra 1034 BF:
Geburt von Herdfried von Essebeck .
12. Tra 1045 BF:
Alwa von Essebeck schließt den Traviabund mit Marbert von Fints.
28. Tra 1046 BF:
Geburt von Badilak von Fints .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1045 BF
![]() |
Adare von Hettfeld EIne Hochzeit im Travia-Kloster Gansbach am Tag der Treue verläuft anders als geplant Zeit: 12. Tra 1045 BF / Autor(en): Bega |
1046 BF
![]() |
Eine Reise ins Ungewisse Nach wiederholten Verfehlungen wird Schwester Alwa in die Trollzacken geschickt. Zeit: 10. Rah 1046 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
St. Bulwarth Die Pilgergruppe um Schwester Alwa verbringt die Namenlosen Tage im Traviakloster St. Bulwarth. Zeit: 25. Rah 1046 BF / Autor(en): Bega |