Chronik:Grafenkonvent zu Gareth

Aus GaretienWiki
Version vom 4. November 2010, 07:21 Uhr von Hartsteen (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wappen Mittelreich.svg
Ereignis:
Der Grafenkonvent tritt in Gareth zusammen und berät die Lage. Die Großen Häuser des Reiches üben Druck auf Emer von Gareth aus.
Datum:
unbekannt
Details:
Reichsregentin Emer berät mit den Hochadligen des Reiches. Wichtigste Themen sind unter anderem ausstehende Steuerzahlungen und die unzureichend ausgerüsteten Reichstruppen. Jast Gorsam kündigt an, auf dem Elenviner Reichskongress darüber zu beraten zu lassen, die Reichstruppen vollständig unter Provinzherrschaft zu stellen, was mit deutlichen Beifallsbekundungunen aufgenommen wird.

Ebenfalls wird über die Aufhebung des unter Reichregenten Brin verhängten Reichsfrieden beraten. Eine Abstimmung findet allerdings auf Grund von Taktirereien und politischen Intrigen einiger Großen Häuser, insbesonders den Häusern Rabenmund und Bregelsaum sowie den unterschiedlichen Häuser Streitzig, keine Stimmmehrheit. Reichregentin Emer kündigt an, den Reichsfrieden auf dem kommenden Reichskongress aufzuheben, wenn die Adligen Konzessionen an die Krone zu machen bereit sind.

Viele dieser Forderungen des Reichsadels werden später in die Ochsenbluter Urkunde Einfluss finden.



Weitere Informationen: Bote 108, S. 6