Groß-Garetischer Heerbann

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wappen Sternensoeldner.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Nachtfuechse.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Zweiflinger Grenzwaechter.svg   Wappen Koenigreich Garetien.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Goldene Lanze.svg   Wappen Reshminianer neu.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Perlenmeerflotte.svg   Wappen Luchsgarde.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Truppe Tharadir.svg   Wappen Korgoner.svg   Wappen Rash Waharis.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Baronie Haselhain.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Borbaradianer.svg   Wappen Hoellenwaller Hasardeure.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg   Wappen Burg Leustein.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Tiefschwarze Sonnenroesser.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Markgraeflich Perricumer Truppen.svg   Wappen Reineker.svg   Wappen Grafschaft Reichsforst.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Perlenmeerflotte.svg   Wappen Familie Zweifelfels.svg   Wappen Grafschaft Waldstein.svg   
Wappen Sternensoeldner.svg   Wappen Grafschaft Schlund.svg   





Anmerkung:

Diese Seite besteht aus 2 Abschnitten. Der obere Teil beschreibt den gesamten Groß-Garetischen Heerbann wider Haffax, wie auf Auenwacht beschlossen.
Der untere Abschnitt beschreibt die Truppen, die nach Gallys zur Heerschau entsendet werden (wie auch im Abenteuer "Die verlorenen Lande" beschrieben). Der Rest bleibt in der Heimat zurück.


Befehlshaber:

Stab des Groß-Garetischen Heerbanns

Führer des Stabes: Aldron von Firunslicht



Königliche & markgräfliche Gardetruppen

I. Königlich garetisches Gardereiterregiment "Goldene Lanze"

Befehlshaber: Oberst Ugo von Mühlingen
Erfahrung: erfahren bis Veteranen

  • 10 Schwadronen schwere Reiterei (SR, nicht in Sollstärke)

Markgräfliches Reiterregiment "Greifenfurter Grenzreiter"

Befehlshaber: Heermeister Reto von Schattenstein
Erfahrung: geübt - erfahren

  • 3 Schwadronen mittelschwere Reiterei (R)

Truppen des Groß-Garetischen Heerbanns

Stärke: ca. 5.570 Waffentreue + Troß
Erfahrungswert der Truppen eingeteilt in: unerfahren (Rekruten, keinerlei Erfahrung) - geübt (hat viel geübt oder hat wenig Kampferfahrung) - erfahren (hat an mehreren Kampfeinsätzen teilgenommen) - Veteranen (die Besten ihres Faches)
Beispiele: In einer erfahrenen oder geübten Gardeeinheit kann es auch unerfahrene Rekruten geben und Veteranen, die schon seit vielen Jahren ihren Dienst ableisten. Eine Einheit die noch nie an Gefechten teilgenommen hat ist maximal geübt. Veteraneneinheiten sind selten und hochbegehrt und haben bereits an etlichen Gefechten teilgenommen (z.B. Greifengarde oder Panthergarde).

SF: Einheiten, die schwer gerüstet sind oder in enger Formation kämpfen
LF: Einheiten, die leicht gerüstet sind und in lockerer Formation kämpfen
SR: schwer gerüstete Reiterei, Schlachtreiter
LR: leicht gerüstete und bewegliche Reiterei

Kaisermärker Aufgebot

Wappen Kaisermark Gareth.svg

(Ansprechpartner: Balrik)

Kaisermärker Landwehrregiment "Goldene Au"

Befehlshaber: Feldobrist Marbert von Isppernberg
Stellvertreter: Ritterin Veriya von Gareth
Stärke: ca. 1000 Waffentreue

Fußtruppen
Erfahrung: unerfahren - erfahren

  • 4 Banner Piken/Hellebardiere (SF)
  • 2 Banner Doppelsöldner (SF)
  • 4 Kompanien Garether Maulwürfe (Sappeure)

Plänkler
Erfahrung: unerfahren - geübt

  • 3 Banner Plänkler (LF)
  • 3 Banner Kurzbögen (LF)

Reiterei
Erfahrung: unerfahren - geübt

  • 1 Schwadron Ritter (SR)
  • 3 Schwadronen leichte Reiterei (LR)

Hartsteener Aufgebot

Wappen Grafschaft Hartsteen.svg

I. Hartsteener Landwehrregiment


Waldsteiner Aufgebot

Wappen Grafschaft Waldstein.svg

(Ansprechpartner: Uslenried, Bega)

Waldsteiner Landwehrregiment (Waldsteiner Pikeniere)

Befehlshaber: Landobrist Wulf von Streitzig j.H.
Stellvertreter: Hauptmann Jorris von Alka
Bannerträger: Fähnrich Waldreich Firudan von Rossreut
Stärke: 504 Waffentreue
Ritterbanner (Kavallerie)
Erfahrung: geübt - Veteranen


Fußtruppen
Erfahrung: geübt - erfahren


Schützen
Erfahrung: geübt - erfahren

  • Hauptmann Edorian von Feenwasser
  • Stellvertreter: folgt
    • 2 Kompanien Bogenschützen (LF, waldkundig)
    • 1 Kompanie berittene Bogenschützen (LR, waldkundig)

Reichsforster Kontingent

Wappen Grafschaft Reichsforst.svg

(Ansprechpartner: Nimmgalf)

Befehlshaber: Heermeister Nimmgalf von Hirschfurten
Stellvertreter: Gardeoberst Odo von Luring-Mersingen
Bannerträger: Hauptmann Raulbrin von Rallerspfort
Stärke: ca. 1500 Waffentreue

I. Reichsforster Ritterregiment "Ritter Danos"

Befehlshaber: Reichsforster Ritteroberst Erlan von Zankenblatt
Stellvertreterin: Hauptfrau Tsaiane von Talbach
Bannerträgerin: Fähnrich ehrenhalber Tsaiana von Waldfang-Angerwilde
Erfahrung: geübt (ca. eine Schwadron erfahren - Veteranen, jedoch verteilt auf alle)

  • 6 Schwadronen Ritter: Panzerreiter/schwere Schlachtreiter (SR)
  • 2 Banner Langschwerter + Schild (SF)
  • 2 Banner Zweihänder/Anderthalbhänder (SF)



II. Reichsforster Garderegiment "Herz des Reiches"

Befehlshaber: Reichsforster Gardeoberst Odo von Luring-Mersingen
Stellvertreterin: Hauptfrau Helidora von Treleneck-Sturmfels
Bannerträger: Hauptmann Raulfried von Schwarztannen
Erfahrung: unerfahren - geübt

  • 2 Banner Hellebardiere (SF)
  • 2 Banner Piken/Partisanen (SF)
  • 3 Schwadronen leichte Reiterei (LR)
  • 2 Kompanien Bögen (LF)
  • 1 Kompanie schwere Ballisten (Geschütze)




III. Reichsforster Landwehrregiment "Rakull von Nebachot"

Befehlshaber: Landobristin Melina von Ehrenstein
Stellvertreterin: Hauptfrau Firunia Thyria Flaß auf Cresseneck
Bannerträgerin: Fähnrich ehrenhalber Lechmin von Luring

Erfahrung: unerfahren - geübt

  • 2 Banner Plänkler (LF)
  • 2 Kompanien Sappeure (LF)
  • 4 Banner Dreschflegel/Sturmsensen (LF)
  • 2 Kompanien Kurzbögen (LF)



Eslamsgrunder Aufgebot

Wappen Grafschaft Eslamsgrund.svg

(Ansprechpartner: Gallstein)

I. Eslamsgrunder Landwehrregiment "Blut und Silber"

Befehlshaber: Landobrist Yendor Falkwin Limpurg von Gallstein
Stellvertreter: folgt
Erfahrung: Unerfahren-Veteran
Stärke: ca. 500 Waffentreue

  • 2 Lanzen schwere Reiterei (SR, erfahren-Veteran)
  • 3 Lanzen leichte Reiterei (LR, geübt-erfahren)
  • 1 Kompanie Langbögen (LF, bergtauglich, geübt)
  • 1 Kompanie Sappeure (LF, erfahren)
  • 2 Banner Schwert/Schild (SF, geübt-erfahren)
  • 3 Banner Piken/Sturmsensen (LF, geübt)
  • 2 Banner Kriegsflegel (LF, unerfahren-geübt)



Schlunder Aufgebot

Wappen Grafschaft Schlund.svg

(Ansprechpartner: VolkoV)

Schlunder Landwehregiment "Ingerimmszorn"

Befehlshaber: Hammermeisterin Karoscha, Tochter der Korgrimma
Erfahrung: unerfahren - erfahren
Stärke: ca. 500 Waffentreue

  • 4 Banner Schlägelschwinger (SF, 1 Banner im Aufbau)
  • 2 Kompanien Armbruster (LF, bergtauglich, 1 Kompanie im Aufbau)
  • 4 Banner Sturmsensen/Glefen (LF)



Perricumer Detachement

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg

(Ansprechpartner: Firunslicht, Treumunde)

V. Perricumer Regiment "Zacken und Wall"

Befehlshaber: Feldobristin Korhilda von Sturmfels
Erfahrung: geübt - erfahren
Stärke: ca. 500 Gardisten und Waffentreue

  • 2 Banner Plänkler (LF, bergtauglich, teils Schützen, darunter einige Trollberger)
  • 3 Banner Speere/Sturmsensen (LF, 1 Halbbanner bergtauglich, teils Speerwerfer, darunter ein Halbbanner Säbelschwinger)
  • 1 Kompanie Armbruster (LF, bergtauglich)
  • 1 Kompanie Hornissen (Geschütze)
  • 3 Schwadronen nebachotische Reiter (LR, teilweise berittene Schützen)


Greifenfurter Aufgebot

Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg

(Ansprechpartner: Crazy Horse)

I. Greifenfurter Landwehrregiment "Greifenmark"

Befehlshaber: Reto von Schattenstein
Erfahrung: unerfahren - geübt, Ritter und Armbruster: Veteranen
Stärke: ca. 500 Waffentreue

  • 6 Banner leichtes Fußvolk (LF)
  • 1 Banner Hellebardiere / Piken (SF)
  • 1 Kompanie Schützen (Kriegs-, Lang- und Kurzbogen) (LF)
  • 1 Kompanie Armbrustschützen (LF, Zwerge)
  • 1 Schwadron Ritter (SR)



Aufklärungskompanien

(Ansprechspartner: Balrik)

  • Tauristar
  • bis zu 3 Schwadronen leichte Reiterei (je nach Bedarf aus den Landwehrregimentern gestellt)



Sondertruppen

(Ansprechspartner: Uslenried)

Befehlshaber: Yalinda von Streitzig j.H.
Erfahrung: erfahren - Veteranen
Stärke: 70 Waffentreue

Der Troß

Weitere erwähnenswerte Personen

Geweihte


Wenn nicht kirchlichen Bannern zugeordnet (Entscheidung Cantzler), dem stv. Marschall unterstellt, Zuweisung erfolgt bei spezieller Operation

Orden

Wenn nichts anderes erwähnt, zunächst dem stv. Marschall unterstellt, Zuweisung erfolgt bei spezieller Operation

Magier

Wenn nichts anderes erwähnt, zunächst dem stv. Marschall unterstellt, Zuweisung erfolgt bei spezieller Operation

(Stand: 1037 BF)


Zur Heerschau nach Gallys entsendete Truppen

Vorgabe: ca 1200-1500 Truppen aus Garetien, zzgl. der Elite-Garderegimenter und der Goldenen Lanze.

Königlich garetischer Heerbann

Garderegimenter

Kaisermärker Landwehrregiment "Goldene Au"

Wappen Kaisermark Gareth.svg

(Ansprechpartner: Balrik)

Befehlshaber: Feldobrist Marbert von Isppernberg
Stellvertreter: Ritterin Veriya von Gareth
Stärke: ca. 350 Waffentreue
Erfahrung: unerfahren - erfahren

  • 1 Schwadron Ritter (SR)
  • 1 Schwadron leichte Reiterei (LR)
  • 8 Rotten Plänkler/Kurzbögen (LF)
  • 1 Banner Piken/Hellebardiere (SF)
  • 2 Kompanien Garether Maulwürfe (Sappeure)
  • Tauristar

Hartsteener Landwehrregiment

Wappen Grafschaft Hartsteen.svg

(Ansprechpartner: Hartsteen)

  • 1 Halbbanner Orbetreuer Schwingen (LF, teilweise beritten)
  • 1 Halbbanner Hellebardiere (SF)
  • 1 Rotte Fernkämpfer (LF)
  • 1 Schwadron Ritter (SR) (aus Rittern der Baronien Aldenried, Puleth, Feidewald, Natzungen, Reichsgau)

Waldsteiner Landwehrregiment (Waldsteiner Pikeniere)

Wappen Grafschaft Waldstein.svg

(Ansprechpartner: Uslenried, Bega)

Befehlshaber: Landobrist Wulf von Streitzig j.H.
Stellvertreter: Hauptmann Jorris von Alka
Stärke: ca. 150 Waffentreue
Erfahrung: geübt - Veteranen

I. Reichsforster Regiment "Ritter Danos"

Wappen Grafschaft Reichsforst.svg

(Ansprechpartner: Nimmgalf)


Oberbefehlshaber: Graf Danos von Luring zu Reichsforst
stv. Befehlshaber: Baron Nimmgalf von Hirschfurten zu Hirschfurten
Bannerträger: Baron Erlan von Zankenblatt zu Syrrenholt
Stärke: ca. 500 Waffentreue
Erfahrung: geübt - erfahren

  • Kommandant der Kavallerie: Heermeister Nimmgalf von Hirschfurten, Baron zu Hirschfurten
  • 3 Schwadronen Ritter: Panzerreiter/schwere Schlachtreiter (SR)
    • 1. Reichsforster Ritterschwadron "Rondras Stolz"
    • 2. Reichsforster Ritterschwadron "Rittersporn"
    • 3. Reichsforster schweres Schlachtreiterschwadron "Stampede"
  • 1 Schwadron leichte Reiterei (LR)
    • 4. Reichsforster leichtes Kürassierschwadron "Hal zur Ehr"


Eslamsgrunder Landwehrregiment "Blut und Silber"

Wappen Grafschaft Eslamsgrund.svg

(Ansprechpartner: Gallstein)

Befehlshaber: Landobrist Yendor Falkwin Limpurg von Gallstein
Erfahrung: erfahren
Stärke: ca. 160 Waffentreue

  • 2 Lanzen schwere Reiterei (SR, erfahren-Veteran), davon eine Lanze Ritter
  • 3 Lanzen leichte Reiterei (LR, geübt-erfahren), davon eine Lanze Ritter
  • 1 Banner Piken/Sturmsensen (LF, geübt)
  • 3 Rotten Höllenwaller Hasardeure (SF)
  • 3 Rotten Nimmerjocher Sternensöldner (SF)

Schlunder Landwehrregiment "Ingerimmszorn"

Wappen Grafschaft Schlund.svg

(Ansprechpartner: VolkoV)

Befehlshaber: Hammermeisterin Karoscha, Tochter der Korgrimma
Erfahrung: erfahren
Stärke: ca. 175 Waffentreue



Markgräflich Greifenfurter Heerbann

Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg

(Ansprechpartner: Crazy Horse)

Befehlshaber: Reto von Schattenstein
Erfahrung: unerfahren - geübt, Garderegiment: erfahren, Ritter und Armbruster: Veteranen
Stärke: ca. 600 Waffentreue

Garderegimenter

I. Greifenfurter Landwehrregiment "Greifenmark"

  • 1 Schwadron "Greifenfurter Langschwerter" (SR, Ritter)
  • 6 Banner leichtes Fußvolk (LF)
  • 1 Banner Hellebardiere / Piken (SF)
  • 1 Kompanie Schützen (Kriegs-, Lang- und Kurzbogen) (LF)
  • 1 Kompanie Armbrustschützen (LF, Zwerge)
  • 1 Halbbanner Ritter des Ordens vom Bannstrahl (LF)
  • 1 Halbbanner Geweihte von Praios und Peraine



Perricumer Detachement

Unabhängig von den Zahlen Garetiens.

Ursprünglich wollte man nur das "Regiment Zacken und Wall" schicken, weil viele namenhafte Vertreter Perricums in Perricum eines der am stärksten durch Haffax bedrohten Lande sehen. Doch aus Überlegungen bezüglich der zu erwartenden Einsatzlänge und die Hochzeit der Kaiserin mit dem Perricumer Markgrafen entschied man sich einen größeren Teil der stehenden Garden zu entsenden. Diese Truppen sind vornehmlich von den Besatzungen der Sieben Waisen abgezogen worden. Hinzu kommt ein kleiner Teil des Regiments "Zacken und Wall" und ein Aufgebot aus Freiwilligen und einigen Nebachoten angeführt von der nominellen Obristen des V. Regiments.

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg

(Ansprechpartner: Firunslicht, Treumunde, Wallbrord)

Oberbefehlshaber: Oberst Wallbrord von Löwenhaupt-Berg
Erfahrung: geübt - Veteran
Stärke: ca. 900 Soldaten, Gardisten und Waffentreue

Teile der Löwengarde

Befehlshaber: Oberst Alrik vom Blautann und vom Berg
Erfahrung: Veteran
Stärke: ca. 250 Soldaten

  • 5 Banner schweres Fußvolk (SF)

Teile des Bombardenregiment Trollpforte

Befehlshaber: Oberst Wallbrord von Löwenhaupt-Berg
Erfahrung: erfahren - Veteran
Stärke: ca. 250 Soldaten

Teile des Eliteregiment Perricum

Befehlshaber: Feldobrist Bendan von Zillingen, vor Ort ebenfalls Oberst Wallbrord von Löwenhaupt-Berg
Erfahrung: erfahren - Veteran
Stärke: ca. 250 Soldaten

  • 5 Banner Langschwerter (LF)
  • 1 Kompanie Langschwerter (aus dem Bombardenregiment abgeordnet)

Perricumer Schlachtreiter

Befehlshaber: Obristin Korhilda von Sturmfels
Erfahrung: geübt - erfahren
Stärke: ca. 150 Reiter





Vorlage:Briefspieltexte