Bund des Weißen Pentagramms
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Saldor Foslarin (![]() strenger und jähzorniger Akademieleiter, brillanter Kampfmagier Convocatus Primus der Weißen Gilde (seit 1002 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Anaxios Illosos von Ochs (![]() ein Magier und Freigeist, den Familienpolitik zum Baron machte Baron auf der Viehwiesen (nominell) (seit 1032 BF), Edler zu Ochsenweiher (seit 999 BF), Edler zu Büsihof (1031 BF bis 1042 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Leuwald von Ehrenstein (![]() reichstreuer und götterfürchtiger weißer Kampfmagier |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Abdallah da Merinal (![]() Aufgeschlossener Magus der gerne zu Lehrzwecken von Methumis nach Perricum kam |
Familie:![]() |
Olorand von Gareth-Rothenfels (![]() ehedem brillanter Antimagier und Menschenkenner; mittlerweile wegen des hohen Alters auf dem absteigenden Ast; bisweilen geistig abwesend |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Selara Moriani (![]() brillante Seelenkundige, kompetente Magierin, kompetente Verwalterin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Thiron von Uckelsbrück (![]() strenger Akademieleiter, kompetenter Lehrer und energische Antimagier |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Igor Wasjeff (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Norinna von Allingen (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Siglinde von Kieselholm (![]() Junkerin zu Kieselbronn (1034 BF bis 1039 BF) |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Thesia von Quintian-Quandt (![]() ![]() Abgängerin der Rommilyser Akademie |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Iranya von Holdbrucken (![]() ![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Serafin Feuerblitz (![]() ![]() alter, weiser Gelehrter und Kampfmagier |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Thimorn vom Eberstamm (![]() ![]() geduldiger Metamagier |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Nathaniel zu Wyrmbergen (![]() ![]() arrogant, kann sich aber wenn nötig schnell verstellen; als ehemalige Respektsperson immer noch daran gewöhnt und diesen Respekt abverlangend Junker zu Wyrmbergen (997 BF bis 1044 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Hildelind Gansweiler (![]() ![]() Hellsichtsmagierin und kompetente Gelehrte |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Marnion von Albensteyn (![]() ![]() kompetenter Heilmagier |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Rahjadne von Mersingen-Keres (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jurfinde von Goyern (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hartumar von Luring (![]() ![]() |
Chronik
3 BF:
Kaiser Raul lässt die Magierakademie "Schwert und Stab" gründen.
3 BF:
Gründung der Akademie der Magischen Rüstung durch Kaiser Rauls Hofmagier Gerindor
602 BF:
Nachdem Spekatabilität Carolus von Beilunk auf krummen Wegen Convocatus Primus werden wolte, wird die Akademie "Schwert und Stab" eschlossen,
692 BF:
Kaiser Alrik eröffnet die Akademie "Schwert und Stab" erneut, nachdem er sie vorher rehabilitiert hat.
696 BF:
Die Akademie der Magischen Rüstung zu Gareth wird nach der Schließungszeit durch die Priesterkaiser wiedergegründet
1. Hes 990 BF:
Der Zwerg Saldor Foslarin übernimmt die Leitung der Beilunker Akadmie "Schwert und Stab"
Tra 996 BF:
Beim Brand in der Akademie der Magischen Rüstung wird die Bibliothek teilweise zerstört und der Bibliothekar verschwindet.
1002 BF:
Saldor Foslarin wird Convocatus Primus der Weißen Gilde.
Tsa 1011 BF:
Olorand von Gareth-Rothenfels übernimmt die Leitung der Schule der Austreibung, nach dem sein Vorgänger Hilarud von Kuslik den Verstand verloren hat.
1021 BF:
Die Akademie "Schwert und Stab" muss Beilunk verlassen und wird nach Gareth verlegt
Rah 1021 BF:
Nach dem Tod der Hauptfrau Lanzelind Heilenhorst führt Sagitta da Sambra die Pfeile des Lichts
24. Per 1027 BF:
Thiron von Uckelsbrück wird Spektabilität der Akademie der Magischen Rüstung, nachdem Racalla von Horsen-Rabenmund gefallen ist.
Briefspieltexte
1037 BF
![]() |
Nur ein paar stille Tage Zeit: 5. Hes 1037 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): Crazy Horse |
![]() |
Suche: Stein, biete: ... ? Auch eine Novizin des Nandus wandelt auf Phexens Pfaden Zeit: 8. Hes 1037 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Neli |