Greifenfurt:Travhelm von Keilholtz









Nach dem frühen Tode seiner Mutter wurde Travhelm in deren Heimat in die Weidener Baronie Weidenhag geschickt, wo er erst als Akoluth und später als Novize im Travia-Tempel von seiner Tante Travine ausgebildet wurde.
Im Travia 1038 BF heiratete er im Tempel zu Weidenhag die junge Weidener Ritterin Firre Hadamar von Biberwald. Die Verbindung mit der ebenfalls aus Weidenhag stammenden Edeldame hatten sein Bruder Ardo auf der einen und ihr Bruder, der Junker Rodunk, auf einem Reichstag verabredet. Nachdem sein Vater und Tante Travine den Bund gutgeheißen hatten, wurde ein Termin nach Firres Ritterschlag angesetzt.
Der junge Geweihte und seine Frau blieben noch einige Monde im Weidenhager Tempel, bevor Travhelm der Ruf seiner Bruders erreichte. Dieser bot ihm den Posten des Hofkaplans auf der herrschaftlichen Burg zu Kressenburg an und Travhelm war glücklich die Gelegenheit zu nutzen, wieder bei seiner Familie im heimatlichen Kressenburg zu weilen.
Boromil von Keilholtz | Robana von Keilholtz | Trautmann von Keilholtz | Sannah von Keilholtz | Wulfhardt von Zweifelfels | Talvia von Zweiflüssen | Ulfbart von Karseitz | Treuberta von Waldtreuffelingen | ||||||||
![]() ![]() ![]() Odilon von Keilholtz ä.H. ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Zelda von Keilholtz ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Alrik Wulfhelm von Zweifelfels zu Zweifels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gisberta von Waldtreuffelingen ![]() ![]() |
||||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Bernhelm von Keilholtz ä.H. ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Gunelde von Zweifelfels ![]() |
(4 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Erlbrecht von Gugelforst |
![]() ![]() ![]() Olvira von Effelder |
|||||||||
(4 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Wulfhart von Keilholtz ä.H. ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Holdwiep von Gugelforst zu Weidenhag ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Travhelm von Keilholtz ä.H. ![]() |
(7 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Trautlinde von Keilholtz ![]() |
![]() ![]() ![]() Rondger von Keilholtz ![]() |
Chronik
4. Tra 1016 BF:
Geburt von Travhelm von Keilholtz .
5. Tra 1038 BF:
Travhelm von Keilholtz schließt den Traviabund mit Firre Hadamar von Biberwald.
3. Pra 1039 BF:
Geburt von Trautlinde von Keilholtz .
23. Ing 1041 BF:
Geburt von Rondger von Keilholtz .
Briefspieltexte
1035 BF
![]() |
Pagen, Knappen, Traviabünde Zeit: 16. Rah 1035 BF / Autor(en): Robert O. |
1036 BF
![]() |
Unerwartete Nachrichten Zeit: 2. Ron 1036 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Mehr Gäste und unerwartete Geschenke Es kommt noch mehr Adel. Zeit: 7. Tra 1036 BF / Autor(en): Robert O., Wertlingen, Gramhild |
![]() |
Feierlichkeiten Götterdienst und Feier Zeit: 15. Tra 1036 BF / Autor(en): Gramhild |
![]() |
Windstöße Zeit: 5. Fir 1036 BF / Autor(en): Robert O., Wertlingen, Hundsgrab, Crazy Horse |
1041 BF
![]() |
Praiotisches Chaos in Kressenburg III Zeit: 22. Per 1041 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
1044 BF
![]() |
Nächtliche Pläne In der Nacht der Verlobung werden von Unswin und Meara bereits Pläne für den Bund geschmiedet. Zeit: Ende Tsa 1044 BF in der Nacht / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Eilige Vorbereitungen Ritter Unswin reist nach Kressenburg um seine Familie über den anstehenden Traviabund zu unterrichten. Zeit: Anfang Phe 1044 BF / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Travia vereint was Rahja zusammengeführt hat Unswin und Meara schließen in Friedheim den Bund vor der Herrin Travia. Zeit: Mitte Phe 1044 BF / Autor(en): Orknase |
![]() |
Verdachtsmomente Mearas und Unswins kleines Geheimnis bleibt nicht lange verborgen. Zeit: Mitte Phe 1044 BF / Autor(en): Orknase |