Herbst 1043 BF

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Sommer 1043 BF Herbst 1043 BF Winter 1043 BF
Critical Error: has uneven number of coordinates - last coordinate ignored. (Hauptdarsteller:Geschichten:Der uralte Bund (Vorspiel) - Zum goldenen Stiefel des Kaisers (Nurinai &)
Critical Error: has uneven number of coordinates - last coordinate ignored. (Hauptdarsteller:Geschichten:Der uralte Bund - Fuchs & Greif;0!14;;-42251;18740)

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Anfang Tra 1043 BF:
Der Darpat unterliegt während des Winters extremen Temperaturschwankungen in beide Richtungen

Wappen Baronie Baerenau.svg Anfang Tra 1043 BF:
Junker Ulmenbert von Grabandt öffnet Cavans Steg dem Feind aus Reichsforst, der Vormarsch wird allerdings in der Schlacht "Sperre von Bärenau" gestoppt.

Wappen blanko.svg 12. Tra 1043 BF:
Geburt ihres kleinen Bruders Leomar (als zweites Kind von Lares und Mirya Rosna auf dem Donnerhof).

Wappen blanko.svg 12. Tra 1043 BF:
Geburt von Leomar Rosna (als zweites Kind von Lares und Mirya Rosna auf dem Donnerhof).

Wappen Haus Hartsteen.svg 29. Tra 1043 BF:
Odilbert Rondrasil von Hartsteen wird Oberhaupt des Hauses Hartsteen.

Wappen Grafschaft Hartsteen.svg 29. Tra 1043 BF:
Odilbert Rondrasil von Hartsteen wird Graf zu Hartsteen.

Wappen Baronie Gnitzenkuhl.svg 30. Tra 1043 BF:
Die Prophezeiung von Tsalaya von Alxertis, am Rothandfelsen, kündet von dem Leiden des Darpats

Wappen Junkertum Alfenmohn.svg Bor 1043 BF:
Arinya von Baernfarn wird Junkerin von Alfenmohn.

Wappen Herrschaft Aldwain.svg Bor 1043 BF:
Darat von Alxertis wird Edler zu Aldwain.

Wappen Herrschaft Kroneich.svg Bor 1043 BF:
Praionna von Isppernberg wird Edle zu Kroneich.

Wappen Freiherrlich Wiesburg.svg Bor 1043 BF:
Korgana von Finstersonn wird Junkerin zu Wiesburg.

Wappen blanko.svg Bor 1043 BF:
Kalmira Pfundt von Pfundtern wird Junkerin von Immlingen.

Wappen Rondra-Kirche.svg Herbst 1043 BF:
Junge Ritter in Wandleth unter Leoderich von Sennenberg-Ruchin glauben dem Willen Rondras zu folgen und planen einen Feldzug nach Reichsforst

Wappen Herrschaft Tiefenborn.png Bor 1043 BF:
Simond von Isppernberg wird Edler zu Tiefenborn.

Wappen Herrschaft Vjelys.png Bor 1043 BF:
Lechmin von Isppernberg wird Junkerin von Vjelys.

Wappen Junkertum Faldras gepfaendet.png Bor 1043 BF:
Halwin Pfundt von Pfundtern wird Junker von Faldras.

Wappen Herrschaft Waldfels.svg Bor 1043 BF:
Feyderike Bugenbühl wird Edle zu Waldfels.

Symbol Efferd-Kirche.svg Anfang Bor 1043 BF:
Im Efferdkloster St. Liaiella treten die Gelehrten, sowie die Sonderflottille, zum Erkenntnisaustausch zusammen

Wappen Baronie Baerenau.svg 2. Bor 1043 BF:
Die Grafschaften Reichsforst und Hartsteen schließen einen Waffenstillstand

Wappen Kaisermark Gareth.svg Anfang Bor 1043 BF:
Die Kaisermärker Diplomatie leidet unter dem desolaten Gesundheitszustand des Markvogts Barnhelm von Rabenmund.

Wappen Koenigreich Garetien.svg Anfang Bor 1043 BF:
Der "Schwur von Finkenschlag" überlebt nicht einmal den ersten Monat, lediglich das Bündnis von Kaisermark und Schlund überdauert das erste Fehdejahr.

Wappen Grafschaft Hartsteen.svg Mitte Bor 1043 BF:
Der Tod Graf Luidors und die Inthronisation Odilberts beflügelt die Hartsteener Ritter.

Wappen Rondra-Kirche.svg 17. Bor 1043 BF:
Nach der "Rubrether Kohlschlacht", kommt es entgegen der ritterlichen Ideale des schlunder Feldzugs zu Plünderungen und Vergewaltigungen

Wappen Praios-Kirche.svg 19. Bor 1043 BF:
Noctana, die Bluttäuferin wird Trägerin des Schwertes Totentanz.

Wappen Rondra-Kirche.svg 22. Bor 1043 BF:
Die Schlunder werden im "Kessel von Spannfeld" von den Reichsforstern gestellt, nur durch einen waghalsigen Ritt Leoderichs gelingt einigen Schlundern die Flucht

Wappen Boron-Kirche.svg Ende Bor 1043 BF:
Die namenhaften Toten in der Fehde Boron 1043 BF.

Wappen Junkertum Hordenberg.svg 30. Bor 1043 BF:
Leomir von Ochs wird Junker zu Hordenberg.

Wappen Familie Briskengrund.svg Hes 1043 BF:
Globert von Hornbach wird Vogt von Briskengrund.

Wappen Ritterherrschaft Suederwacht.svg Hes 1043 BF:
Raulwine Pfundt von Pfundtern wird Junkerin auf Süderwacht.

Wappen Herrschaft Luestern.png Hes 1043 BF:
Drego von Vairningen wird Edler zu Lüstern. Indem er seinem Vorgänger Titel und dazugehörige Besitzungen abkauft.

Wappen Herrschaft Rudesruh.svg Hes 1043 BF:
Jendora von Ruchin wird Edle zu Rudesruh.

Wappen Familie Schwarzenfels.svg Hes 1043 BF:
Travinyan von Perainsgarten wird Junker zu Schwarzenfels.

Wappen Junkertum Steinfelde.svg Hes 1043 BF:
Helmbrecht von Steinfelde wird Junker von Steinfelde.

Wappen Kaiserlich Alriksmark.svg Hes 1043 BF:
In der Alriksmark verhindert ein Tsa-Geweihter eine Schlacht.

Wappen Herrschaft Halfterberg.png Hes 1043 BF:
Eboreus von Halfterberg wird Edler von Halfterberg.

Wappen Herrschaft Orchis.png Hes 1043 BF:
Sol von Isppernberg wird Edler von Orchis.

Wappen Edlenherrschaft Hoheneichingen.svg Hes 1043 BF:
Alderan von Isppernberg wird Edler zu Hoheneichingen.

Wappen Kaiserlich Halsmark.svg Hes 1043 BF:
Der Auftritt eines Tsa-Geweihten verhindert einen Kampf zwischen Kaisermärkern und Reichsforstern

Wappen Junkertum Oggrons Block.svg Hes 1043 BF:
Leodane von der Haldensbrück wird Junkerin zu Oggrons Block.

Wappen Baronie Hartsteen.svg Hes 1043 BF:
Selinde von Hartwalden-Hartsteen wird Baronin zu Hartsteen.

Wappen Familie Gantersruh.svg Hes 1043 BF:
Ardare von Sennenberg-Ruchin wird Edle zu Gantersruh.

Wappen Familie Peltzingfeldt.svg Hes 1043 BF:
Emmeran von Peltzinghof wird Edler zu Peltzingfeldt.

Wappen blanko.svg 1. Hes 1043 BF:
Alderan von Gareth wird Edler zu Ginsterhag.

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Anfang Hes 1043 BF:
Ab Hesinde nehmen Gewalttaten um den Darpat zu

Wappen Grafschaft Reichsforst.svg Mitte Hes 1043 BF:
Die Reichsforster Ritter vertreiben mit überlegenen Kräften in der "Schlacht bei Untergras" die Kaisermärker aus dem östlichen Rubreth und der Baronie Syrrenholt.

Wappen Grafschaft Hartsteen.svg 15. Hes 1043 BF:
"Schlacht auf Darpats Wogen" zwischen Hartsteener und Schlunder Truppen auf und am Darpat

Wappen Kaiserlich Raulsmark.svg Mitte Hes 1043 BF:
Unter Zuhilfenahme von Brins Helmzier, Alriks Schwert und der Relique eines der 8 Märtyrer werfen die Kaisermärker in der Winterkampagne von Raulsmark die Hartsteener wieder aus der Goldenen Au.

Wappen Baronie Vellberg1.svg Ende Hes 1043 BF:
An der Küste vor Vellberg wird ein (efferdheiliges) Artefakt geborgen

Wappen Boron-Kirche.svg Ende Hes 1043 BF:
Die namenhaften Toten in der Fehde Hesinde 1043 BF.

Wappen Familie Hakab.svg 30. Hes 1043 BF:
Korbald von Hakab wird Edler zu Hakab.

Wappen Stadt Rabicum.svg 30. Hes 1043 BF:
Ausgerüstet mit dem neuen Artefakt befährt die Prozession den Darpat ab Wasserburg und wird auf höhe Rabicums in einen Kampf verwickelt

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1043 BF

Wappen Nandus-Kirche.svg Beginn der Erkenntnis
Eine Schülerin löst ein Rätsel
Zeit: Herbst 1043 BF in der Nacht / Autor(en): VolkoV
Wappen Rondra-Kirche.svg Dieses gesegnete Gefühl
Rondras Richtspruch berührt die Herzen der schlunder Ritter
Zeit: Herbst 1043 BF / Autor(en): VolkoV
Wappen Familie Hardenstatt.svg Salix von Hardenstatt

Zeit: 5. Tra 1043 BF / Autor(en): Vlad
Wappen Familie Hartwalden.svg Ein Brief nach Kressenburg
Eine besorgte Mutter wendet sich mit einer Bitte an ihren Sohn.
Zeit: 5. Tra 1043 BF mitten am Mittag / Autor(en): Steinfelde
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Grimmiges Gesicht
In Hordenberg und Morganabad ärgert man sich über die Barone von Wasserburg.
Zeit: Tra 1043 BF / Autor(en): Jan
Wappen Grafschaft Waldstein.svg Der Blick, so frei
Der Waldsteiner Seneschall wendet seinen Blick in die Ferne
Zeit: 8. Tra 1043 BF / Autor(en): Bega
Wappen Pfalzgrafschaft Rudes Schild.svg Waltrudes letztes Werk
Der königliche Halsmeister verkündet der Verurteilten den Zeitpunkt ihrer Hinrichtung.
Zeit: 9. Tra 1043 BF mitten am Abend / Autor(en): Steinfelde
Wappen Baronie Vierok.svg Waltrude von Borstenfeld hingerichtet - Parinor mit leeren Händen
Baronin Waltrude hingerichtet, doch Parinor von Borstenfeld erbt nicht.
Zeit: 10. Tra 1043 BF / Autor(en): BB
Wappen Familie Schwingenfels.svg Vorbereitungen auf Weizengrund
Die garetische Fehde beginnt nicht gut für die Hartsteener
Zeit: 10. Tra 1043 BF 19:00:00 Uhr / Autor(en): Schwingenfels
Wappen Junkertum Zuderfal.svg Schiffe und Planwagen
Die Sonderflottille bringt "ihre" verlorene Kapitänin nach Hause
Zeit: 12. Tra 1043 BF / Autor(en): Vlad
Wappen Leomar ui Rian.svg Leomar
Ein Knabe wird geboren und erhält einen großen Namen.
Zeit: 12. Tra 1043 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Orknase
Wappen Herrschaft Praiosborn.svg Stolzer Vater
Lares ist voller Stolz auf seinen kleinen Sohn und hat eine Überraschung für seine Tochter.
Zeit: 12. Tra 1043 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Orknase
Wappen Familie Katterquell.svg Die liebe Verwandtschaft
Zwei Ritter planen eine Familienunternehmung - und alle sollen mitmachen.
Zeit: Tra 1043 BF am Mittag / Autor(en): Steinfelde
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Uferloses Verlangen
Ein kurzes Intermezzo wird durch Unappetitlichkeiten unterbrochen
Zeit: Mitte Tra 1043 BF / Autor(en): Jan, Bega
Wappen Mittelreich.svg Eine gräfliche Hochzeit
Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor war Gast bei der Hochzeit von Gräfin Griseldis von Pallingen zu Bärwalde und Aldron von Rabenmund
Zeit: 14. Tra 1043 BF / Autor(en): Bega
Wappen Baronie Baerenau.svg Verrat auf Cavans Steg
Beginn der Fehde. Die Reichsforster Truppen fallen in Bärenau an.
Zeit: 15. Tra 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Markgraeflich Perrinmarsch.svg Gebührende Ehre
Der Seneschall verteilt Lob und Ehrungen aber auch Aufgaben
Zeit: Tra 1043 BF / Autor(en): Bega
Wappen Familie Orkenwall-Gramfelden.svg Das Ungetüm
Korwin und seine Steinkarawane werden durch Wegelagerer überrascht und überfallen.
Zeit: 15. Tra 1043 BF 11:00:00 Uhr / Autor(en): Gramfelden
Wappen Junkertum Wildengrund.svg Ritter des Flusses
Kapitänin von Hardenstatt trifft unerwartet auf Ritter der Meere
Zeit: Mitte Tra 1043 BF / Autor(en): Vlad
Wappen Baronie Ulmenhain.svg Razzagh Silberhand
Ein Geweihter kehrt keim ins heilige Feuer
Zeit: 16. Tra 1043 BF / Autor(en): Bega
Wappen Baronie Kressenburg.svg Eine alarmierende Botschaft
Ein Lehensmann bittet Baron Ardo um Urlaub.
Zeit: 17. Tra 1043 BF spät am Mittag / Autor(en): Robert O.
Wappen Fasar.svg In den Sternen
Eine Enkelin und ein Großvater wandern unter dem Sternenzelt
Zeit: 20. Tra 1043 BF 22:00:00 Uhr / Autor(en): BB
Wappen Baronie Gluckenhang.svg Stahl im Wasser
Bei einer Pilgerfahrt an den Rothandfelsen gerät Bärfried von Hardenstatt in arge Bedrängnis
Zeit: 24. Tra 1043 BF / Autor(en): Vlad
Wappen Grafschaft Hartsteen.svg Beratungen auf Hutt
Die Hartsteener beraten über den Fortgang der garetischen Fehde
Zeit: 26. Tra 1043 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Schwingenfels
Wappen Familie Lepel.svg Beim Lepel
Ritter Hagen besucht einen Bekannten seines Vaters
Zeit: 28. Tra 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde
Wappen Baronie Hartsteen.svg Beim nahenden Ende
Die Lage in der Grafschaft Hartsteen gleicht dem Gesundheitszustand ihres Herrschers.
Zeit: 28. Tra 1043 BF am Abend / Autor(en): Steinfelde
Wappen Baronie Hartsteen.svg Ein guter Plan
...ist nicht gut genug beim Ausstieg aus einem nicht mehr lukrativen Engagement.
Zeit: 28. Tra 1043 BF am Abend / Autor(en): Steinfelde
Wappen Junkertum Gneppeldotz.svg Retter der Krone
Ein Page verhindert Schlimmeres.
Zeit: 28. Tra 1043 BF am Abend / Autor(en): Steinfelde
Wappen Baronie Baerenau.svg Rechtskundler unter sich
Die Baronin von Bärenau erhebt Anklage vor dem Krongericht in Meilersgrund
Zeit: 29. Tra 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Baronie Wasserburg.svg In neuen Stallungen
Wolfaran und Korhilda blicken über die Grenzen der Markgrafschaft und kommentieren die ersten Fehdehandlungen
Zeit: 30. Tra 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Familie Nadoret.svg Zahlengedächtnis
Die Familie Nadoret versucht sich die Gunst des Grafen zu kaufen
Zeit: 30. Tra 1043 BF / Autor(en): Sindelsaum, BB
Wappen Boron-Kirche.svg Guter Hoffnung
Auch während der Nacht der Ahnen gibt es Hoffnung...
Zeit: 30. Tra 1043 BF / Autor(en): Orknase
Wappen Familie Rian.svg Rían und Támlinn
Gründungsmythos der Familie Rían
Zeit: 30. Tra 1043 BF / Autor(en): Orknase
Wappen Baronie Gnitzenkuhl.svg Ein Wink mit der Roten Hand I
Ein Edler erweist sich als guter Beobachter
Zeit: 30. Tra 1043 BF 11:00:00 Uhr / Autor(en): Jan, Bega, Vlad
Wappen Baronie Gnitzenkuhl.svg Ein Wink mit der Roten Hand II.
Es werden Gebete und Ansprachen getroffen
Zeit: 30. Tra 1043 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Jan, Bega, Vlad
Wappen Baronie Gnitzenkuhl.svg Ein Wink mit der Roten Hand III.
Der Gigantensohn verkündet am Rothandfelsen die Prophezeiung eines kleinen Mädchens
Zeit: 30. Tra 1043 BF 12:15:00 Uhr / Autor(en): Jan, Bega, Vlad
Wappen Stadt Kressenburg.svg Kapitel 3

Zeit: 30. Tra 1043 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O.
Wappen Familie Gauternburg.svg Gräber, Grüfte und gebrochene Räder
Die Begegnung mit der Schwiegerfamilie ist fast so schlimm, wie die eigene Familoie vorstellen zu müssen.
Zeit: 1. Bor 1043 BF / Autor(en): Vairningen
Wappen Grafschaft Eslamsgrund.svg Irrungen und Wirrungen in Eslamsgrund
Im Fußvolk besteht einige Verwirrung über den Grund und Ziel des Plünderzugs
Zeit: Bor 1043 BF / Autor(en): Vlad
Wappen Baronie Hirschfurten.svg Mord auf Burg Trollhammer!
Ein sehr alter Mordfall und die Tatwaffe werden auf Burg Trollhammer entdeckt.
Zeit: Bor 1043 BF / Autor(en): Hartsteen
Wappen Baronie Haselhain.svg Schmähreime
Faridan von Bangen erfreut die Ohren des haselhainer Volkes
Zeit: Anfang Bor 1043 BF / Autor(en): Jan
Wappen Nurinai ni Rian.svg Nurinai ni Rian

Zeit: Bor 1043 BF / Autor(en): Orknase
Wappen Familie Amselhag.svg Thiomara von Amselhag

Zeit: Bor 1043 BF / Autor(en): Amselhag
Wappen Haus Hartsteen.svg Luidor schreitet über das Nirgendmeer

Zeit: Bor 1043 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): Hartsteen
Wappen Grafschaft Hartsteen.svg Graf Odilbert plant Neubelehnung von Natzungen

Zeit: Bor 1043 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): Hartsteen
Wappen Rondra-Kirche.svg Die Leuin will Ritterblut schmecken
Ein Feldzug der Ehre wird geboren
Zeit: Bor 1043 BF / Autor(en): VolkoV
Wappen Reichsstadt Alt-Gareth.svg 4. Turniertag
Immanbanner trotz Niederlage weiter, Hirschfurter Debütanten überraschend im Halbfinale
Zeit: Ing 1042 BF / Autor(en): Perainsgarten
Symbol Efferd-Kirche.svg Konvent zu St. Liaiella I
Der Bund von Wind und Wogen tritt in St. Liaiella zusammen
Zeit: Anfang Bor 1043 BF 10:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, DreiHund
Symbol Efferd-Kirche.svg Konvent zu St. Liaiella II
Der Vormittag des Konvents
Zeit: Anfang Bor 1043 BF 11:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, DreiHund
Symbol Efferd-Kirche.svg Konvent zu St. Liaiella III
Der Nachmittag des Efferd-Konvents
Zeit: Anfang Bor 1043 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, DreiHund
Symbol Efferd-Kirche.svg Die Flutwelle
Ein Fluss verschwindet
Zeit: Anfang Bor 1043 BF 15:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, DreiHund
Symbol Efferd-Kirche.svg Nachspiel
Dunkle Vorahnung beschleicht die Konzilsteilnehmer
Zeit: Anfang Bor 1043 BF 16:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, DreiHund
Wappen Grafschaft Reichsforst.svg Bekanntschaft unter Eichenästen
Solmar Hoffing macht illustre Bekanntschaft unter Eichenästen
Zeit: 3. Bor 1043 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): BB
Wappen Reichsstadt Hartsteen.svg Zwischen Tür und Sattel
Zwischen Tür und Sattel entscheidet der Graf von Hartsteen über des ehemaligen Truchsessen Schicksal
Zeit: 6. Bor 1043 BF mitten am Morgen / Autor(en): Steinfelde
Wappen Baronie Baerenau.svg Ritterehre
Ein Waffenstillstand unter Rittern
Zeit: 6. Bor 1043 BF / Autor(en): Schwingenfels, Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Traviakloster Hutt.svg Herd in Flammen
Die Fehde macht auch vor den Dienern der Gütigen nicht halt.
Zeit: Mitte Bor 1043 BF spät am Morgen / Autor(en): Steinfelde
Wappen Traviakloster Hutt.svg Viel Ruß und zwei Feuer
Für große Politik bleibt keine Zeit angesichts unmittelbarer Erfordernisse.
Zeit: Mitte Bor 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde
Wappen Traviakloster Hutt.svg Foyerbergs Irrtum
Um einen Irrtum auszuschließen, wird eine bewaffnete Auseinandersetzung abgewendet.
Zeit: Mitte Bor 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde
Wappen Traviakloster Hutt.svg Rauchzeichen
Eine merkwürdige Prüfung vor dem Klostertor - ihr Bestehen soll ein Zeichen für einen friedlicheren Austausch sein.
Zeit: Mitte Bor 1043 BF mitten am Mittag / Autor(en): Steinfelde
Symbol Travia-Kirche.svg Unbekannt gebannt
Die Traviakirche verfolgt die Klosterschänder mit ihren Mitteln.
Zeit: 12. Bor 1043 BF mitten am Mittag / Autor(en): Steinfelde
Wappen Baronie Hutt.svg Selbst in die Hand
...nimmt der Hartsteener Wegevogt die Suche nach den Klosterschändern.
Zeit: 13. Bor 1043 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Steinfelde
Wappen Fuerstentum Kosch.svg Auf dem Weg ins Abenteuer
Voller Ethusiasmus macht sich ein einfacher Knecht auf den Weg nach Garetien
Zeit: Mitte Bor 1043 BF am Morgen / Autor(en): Sindelsaum
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg Mit dem Rücken zur Wand
Auf Bugenhog macht man sich über den Verlauf der Ereignisse Gedanken.
Zeit: 15. Bor 1043 BF / Autor(en): Hartsteen
Wappen Koeniglich Halhof.svg Des Zackens Knappin
Für die perfekte Knappin muss man manches Mal über Grenzen hinweg gehen
Zeit: Bor 1043 BF / Autor(en): Wertlingen, Vlad
Wappen Familie Trenck.svg Ein Traum wird Wirklichkeit?
So nah und doch so...
Zeit: Bor 1043 BF / Autor(en): Tahlmare
Wappen Familie Steinfelde.svg Schlammiges Glück
Das Wühlen im Dreck bringt unverhoffte Erkenntnisse.
Zeit: 16. Bor 1043 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Steinfelde
Wappen Rondra-Kirche.svg Schändlichste Taten
Im Krieg gehen bei einigen die Ideale verloren
Zeit: Bor 1043 BF / Autor(en): VolkoV
Wappen Familie Steinfelde.svg Nur Geduld
Diesem Ratschlag folgt ein Köhlerbursche zur Verwirklichung seiner Pläne.
Zeit: 18. Bor 1043 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Steinfelde
Wappen Familie Steinfelde.svg Lohn und Brot

Zeit: 19. Bor 1043 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Steinfelde
Wappen Familie Steinfelde.svg Was nicht sein kann
Eine überraschende Begegnung gibt dem Wegevogt zu denken - aber nur kurz
Zeit: 19. Bor 1043 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Steinfelde
Wappen Familie Wetterwend.svg Drei Schellen zum Glück
Eine unbotmäßige Knappin liefert dennoch wertvolle Hinweise.
Zeit: 19. Bor 1043 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Steinfelde
Wappen Familie Steinfelde.svg Die Kugel nehmen
Das Ende einer wilden Verfolgungsjagd.
Zeit: 19. Bor 1043 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Steinfelde
Wappen Borbaradianer.svg Nach dem Kampf
...wird die Beute geteilt und ein besonderes Schwert wechselt den Besitzer.
Zeit: 19. Bor 1043 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Steinfelde
Wappen Familie Wetterwend.svg Nichts für kleine Mädchen
Eine Knappin auf der Flucht vor dem Grauen.
Zeit: 20. Bor 1043 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): Steinfelde
Wappen Familie Rallerspfort.svg Großer Andrang vor dem Gasthaus
Im "Roten Horn" ist ein Unglück geschehen und zieht die Gaffer an
Zeit: 22. Bor 1043 BF / Autor(en): BB
Wappen Rondra-Kirche.svg Heldenritt
Leoderich verliert den Feldzug und das Leben...
Zeit: Bor 1043 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): VolkoV
Wappen Baronie Wasserburg.svg Leoderichs letzter Ritt
Wolfarans Schwertvater Leoderich von Senneberg-Ruchin fällt beim Ausbruch aus dem Spannfelder Kessel
Zeit: 25. Bor 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Kaiserlich Efferdstraene.svg Das hätte nicht passieren dürfen
Ein Schlunder in der Ferne fürchtet um die seinen
Zeit: Ende Bor 1043 BF / Autor(en): VolkoV
Wappen Kaisermark Gareth.svg Das Eichenkabinett
Vier Damen kann auch ein bemerkenswerter Waffenstillstand nicht abschrecken
Zeit: 27. Bor 1043 BF / Autor(en): Bega
Wappen Burg Mallvenstein1.svg ...und seine Auswirkungen
Eine dunkle Saat geht auf
Zeit: 28. Bor 1043 BF / Autor(en): Wallbrord
Wappen Junkertum Morganabad.svg Blinkende Münzen
Gescholtene Söldner ergreifen die Initiative.
Zeit: 28. Bor 1043 BF / Autor(en): Jan
Wappen Baronie Wasserburg.svg Kopfgeld
Der verprügelte Ochse kehrt heim
Zeit: 29. Bor 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Baronie Hutt.svg Das Rennbanner erreicht Hutt

Zeit: 29. Bor 1043 BF spät am Mittag / Autor(en): Sindelsaum
Wappen Baronie Baerenau.svg Traviazug und Taifelelszeug
Baronie Bärenau in der Fehde. Die Nachschublinie nach Natzungen und Pläne für den Schutz der Baronie.
Zeit: 30. Bor 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Grafschaft Schlund.svg Münzhandel
Die Baronie Wasserburg nimmt weitere Schuldscheine auf
Zeit: 30. Bor 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Grafschaft Hartsteen.svg Vor der Lagebesprechung
Die Hartsteener Heerführer beraten auch über den Einsatz der Koscher Verstärkung
Zeit: 30. Bor 1043 BF spät am Morgen / Autor(en): Steinfelde
Wappen Familie Test 2.svg Hirschfurt - Ein weiterer Brief von Zu Hause
Ein Brief an Gisholm
Zeit: 30. Bor 1043 BF / Autor(en): Tahlmare
Wappen Familie Rallerspfort.svg Nur ein Unfall
Der Wirt des "Roten Horns" kann vom Unfall überzeugen, aber der Strafe nicht entkommen.
Zeit: 1. Hes 1043 BF / Autor(en): BB
Wappen Baronie Haselhain.svg St. Beshalil
Eine Entdeckung verärgert und überrascht die Baronin zur selben Zeit.
Zeit: Hes 1043 BF / Autor(en): Jan
Wappen Selo Pfiffenstock.svg Gerüchteküche
Selo von Pfiffenstock streut auf Verdacht (Gegen)Gerüchte und hat Spaß daran
Zeit: Hes 1043 BF / Autor(en): Jan
Wappen Herrschaft Ochsenfeld.svg Scharmützel in Oxenweiher
Scharmützel in Ochsenweiher
Zeit: Hes 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Symbol Druiden.svg Kapitel I
Winter 1043 BF: Ein alter Druide und sein Schüler brechen zum Fest der Wintersonnenwende auf
Zeit: Winter 1043 BF am Morgen / Autor(en): VolkoV
Symbol Druiden.svg Kapitel III
Winter 1043 BF: Beide durchqueren den Brinwald
Zeit: Winter 1043 BF am Mittag / Autor(en): VolkoV
Symbol Druiden.svg Kapitel V
Winter 1043 BF: Ein Nachtlager im Perainenhain
Zeit: Winter 1043 BF am Abend / Autor(en): VolkoV
Wappen Junkertum Ochsenau.png Rasend wie ein Fluss
Nicht nur die Natur spielt am Darpat verrückt.
Zeit: 2. Hes 1043 BF / Autor(en): Vlad
Symbol Druiden.svg Kapitel VII
Winter 1043 BF: Das Ziel der Reise ist erreicht
Zeit: Winter 1043 BF am Morgen / Autor(en): VolkoV
Wappen Baronie Hutt.svg Winterliches Scharmützel in Hutt
Das Rennbanner kommt zu seinem ersten Einsatz
Zeit: 2. Hes 1043 BF am Mittag / Autor(en): Sindelsaum
Symbol Druiden.svg Kapitel VIII
Winter 1043 BF: Die letzte Botschaft des alten Druiden
Zeit: Winter 1043 BF in der Nacht / Autor(en): VolkoV
Wappen Burg Mallvenstein1.svg Verantwortung
...füreinander zu übernehmen ist auch unter Geschwistern nicht unbedingt selbstverständlich
Zeit: 4. Hes 1043 BF / Autor(en): Wallbrord
Wappen Baronie Baerenau.svg Die Alte Wacht
Die waldelfische Zauberweberin Siama hört die Weisungen des Windes auf dem Hochplateau Êibhavalvan
Zeit: 4. Hes 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Baronie Wasserburg.svg Fauchende Raubkatze
Korhildas rondragefällige Bußqueste
Zeit: 4. Hes 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Perlenmeerflotte.svg Die Wacht der Sonderflottille
Hauptbootsmann Ubertus Perainestig bewacht pflichtbewusst die Grenze zu "seiner" Markgrafschaft
Zeit: 5. Hes 1043 BF / Autor(en): Vlad
Wappen Reichsstadt Perricum.svg In Borons Armen
...liegt nun offenkundig das Schicksal einer Baronin.
Zeit: 7. Hes 1043 BF / Autor(en): Wallbrord
Wappen Junkertum Desmetal.svg Emmerans letzter Ritt auf der Natter
Die Schlacht aus der Sicht eines Fährmannes
Zeit: 7. Hes 1043 BF / Autor(en): Amselhag
Wappen Familie Schroeckh.svg Oma hat Mutters Schweine auf dem Gewissen
Toban von Schroeckh erlebt die Schlacht auf Darpats Wogen
Zeit: 7. Hes 1043 BF 08:00:00 Uhr / Autor(en): BB
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Die liebe Familie ...
Mit seinen Verwandten hat man nicht selten seine liebe Not.
Zeit: 8. Hes 1043 BF / Autor(en): Wallbrord
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Dummheit und Erkenntnis
...liegen oftmals dicht beieinander und die Dummheit des einen befördert zuweilen die Erkenntnis der anderen.
Zeit: 9. Hes 1043 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Wallbrord
Wappen Graeflich Rubreth.svg Graf Drego schickt Melina von Ehrenstein nach Hause
Graf Drego entlässt seine Dienstfrau Melina von Ehrenstein im Zuge der Garetischen Fehde
Zeit: 10. Hes 1043 BF / Autor(en): BB
Wappen Haus Hartsteen.svg Koscher Tränen
Die Hartsteener Gräfin informiert ihren Koscher Bruder Wilbur vom See über die jüngsten Ereignisse in ihrem Leben.
Zeit: 10. Hes 1043 BF / Autor(en): Hartsteen
Trippelwappen2020.svg Prolog - In der Kapelle

Zeit: 10. Hes 1043 BF / Autor(en): Oldebor
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Mutter und Tochter
...haben bei einem guten Frühstück einiges zu besprechen.
Zeit: 10. Hes 1043 BF 11:00:00 Uhr / Autor(en): Wallbrord
Wappen Familie Hengisford.svg Ein Jahrhundertduell
Vaia von Hengisford endet ihr Leben wunschgemäß im Kampf
Zeit: 11. Hes 1043 BF / Autor(en): BB
Wappen Grafschaft Schlund.svg Des Grafen Freund
Wolfaran von Ochs weilt zur Beerdigung seines Schwertvaters im Schlund
Zeit: 12. Hes 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Trippelwappen2020.svg Prolog II
Burggraf Oldebor sinniertt über die Zukunft - seine eigene und die der Fehde
Zeit: 12. Hes 1043 BF 10:00:00 Uhr / Autor(en): Oldebor
Trippelwappen2020.svg Prolog III
Rymiona von Aimar-Gor & der Bund der vier Eichen
Zeit: 12. Hes 1043 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Bega
Trippelwappen2020.svg Prolog IV
Sibela von Pfiffenstock
Zeit: 12. Hes 1043 BF 16:00:00 Uhr / Autor(en): Jan
Trippelwappen2020.svg Das Zusammentreffen I
Sigman von Weyringhaus und Sibela von Pfiffenstock treffen aufeinander
Zeit: 12. Hes 1043 BF 18:00:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Jan
Trippelwappen2020.svg Das Zusammentreffen II
Ein erstes Belauern zwischen Sigman, Sibela & Leonore
Zeit: 12. Hes 1043 BF 18:30:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Jan, Bega, Vairningen
Wappen Stadt Luring.svg Ein Opfer der Fehde?
Stadtmeister Helmbrecht Zwölfhufer stirbt unter ungeklärten Umständen auf der Reichsstarße
Zeit: 13. Hes 1043 BF / Autor(en): BB
Wappen Burg Mallvenstein1.svg Binnen- und andere Ansichten
Beim Belauschen von Gesprächen sollte man gut zuhören, um voreilige Handlungen zu vermeiden.
Zeit: 13. Hes 1043 BF 12:30:00 Uhr / Autor(en): Wallbrord
Wappen Baronie Weissbarun.svg Blut und Tränen
Ardor von Ochs stirbt bei einem Ferkinaüberfall
Zeit: 14. Hes 1043 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Burg Mallvenstein1.svg Von Köchen und Pilzen
...die mehr miteinander verbindet, als man zunächst ahnt.
Zeit: 14. Hes 1043 BF / Autor(en): Wallbrord
Wappen Kloster Ancilla.svg Im Auge der Schlange
Das Auge der Allwissenden richtet ihren Blick gen Osten
Zeit: Hes 1043 BF / Autor(en): Bega
Wappen Familie Altmark.svg Der Fingerzeig
Ein unscheinbares Detail lässt einen Gelehrten aufhorchen
Zeit: Mitte Hes 1043 BF / Autor(en): Jan
Wappen Peraine-Kirche.svg Tempeltreu
Die Novizin Lindegard Tempeltreu kehrt in den Peraine-Tempel zu Schwarztannen zurück und wird dort bereits erwartet.
Zeit: Hes 1043 BF am Abend / Autor(en): Orknase
Wappen Peraine-Kirche.svg Schneeglöckchen
Im Tempel erwartet Lindegard eine Überraschung: Sie erhält verfrüht ihre Weihe.
Zeit: Hes 1043 BF am Abend / Autor(en): Orknase
Trippelwappen2020.svg Winterreise

Zeit: 15. Hes 1043 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Jan, Vairningen
Trippelwappen2020.svg Der Todesfall
Ein Unfall mit schweren Folgen
Zeit: 15. Hes 1043 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Jan, Vairningen
Trippelwappen2020.svg Keine Rettung mehr
Tod des Diplomaten
Zeit: 15. Hes 1043 BF 20:30:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Jan, Vairningen
Trippelwappen2020.svg Erleuchtung im Mondlicht

Zeit: 15. Hes 1043 BF 21:00:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Jan, Vairningen
Trippelwappen2020.svg Totenwache

Zeit: 15. Hes 1043 BF 22:30:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Jan, Vairningen
Trippelwappen2020.svg Unwirsch wartend
Schlechte Nachrichten sind manchmal auch gute Nachrichten
Zeit: 16. Hes 1043 BF / Autor(en): Bega
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Ein Koch verdirbt den Brei
...wozu es sonst gemeinhin mehrere braucht.
Zeit: 17. Hes 1043 BF / Autor(en): Wallbrord
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Entsetzen und Hass
...sind zuweilen stärker als alle familiären Bande.
Zeit: 17. Hes 1043 BF / Autor(en): Wallbrord
Wappen Familie Schallenberg.svg Ritter sind keine Seesoldaten
Besorgnis zu Aldengrund über die nutzlosen Verluste
Zeit: Hes 1043 BF / Autor(en): Lichtbote
Trippelwappen2020.svg Der verwaiste Bruder

Zeit: 17. Hes 1043 BF 11:00:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Lassan
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Baroness von Zackenberg ermordet!
...und was die Allgemeinheit davon erfährt.
Zeit: 18. Hes 1043 BF / Autor(en): Wallbrord
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Niederlage und Neubeginn
...sind weder unausweichlich noch unumgänglich und treten dennoch immer wieder ein.
Zeit: 18. Hes 1043 BF / Autor(en): Wallbrord
Trippelwappen2020.svg Der Trauerzug

Zeit: 18. Hes 1043 BF 15:00:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Jan, Vairningen
Trippelwappen2020.svg Familienbande

Zeit: 18. Hes 1043 BF 21:00:00 Uhr / Autor(en): Oldebor
Trippelwappen2020.svg Eisiges Schweigen

Zeit: 18. Hes 1043 BF 21:30:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Jan, Bega, Lassan, Vairningen
Trippelwappen2020.svg Die Hand der Zahlmeisterin

Zeit: 18. Hes 1043 BF 22:00:00 Uhr / Autor(en): Oldebor
Trippelwappen2020.svg Das ist kein Gaukelspiel

Zeit: 18. Hes 1043 BF 22:30:00 Uhr / Autor(en): Oldebor, Jan, Bega, Lassan, Vairningen
Trippelwappen2020.svg Ihr habt gesprochen, und ...

Zeit: 18. Hes 1043 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Oldebor, Jan, Bega, Lassan, Vairningen
Trippelwappen2020.svg Das Auge des Fuchses

Zeit: 20. Hes 1043 BF 21:00:00 Uhr / Autor(en): Oldebor
Symbol Praios-Kirche.svg Das Geld im Kasten
Das Lösegeld für Retodan von Hartwalden-Hartsteen wird im Praiostempel zu Hartsteen hinterlegt
Zeit: 22. Hes 1043 BF am Morgen / Autor(en): Steinfelde
Wappen Baronie Hartsteen.svg Eins, zwei, drei und frei
Der vom Kerker gezeichnete Truchsess zählt die Schritte in die Freiheit
Zeit: 24. Hes 1043 BF am Mittag / Autor(en): Steinfelde
Wappen Fredegard von Hauberach.svg Fredegard von Hauberach I
Fredegard und Janne reisen zur Pfalz Randersburg, wo Erstere unfreiwillige Ohrenzeugin eines schicksalhaften Gesprächs wird.
Zeit: Ende Hes 1043 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Wallbrord, Bega
Wappen Familie Alka.svg Geria von Alka
So schließt sich ein Kapitel im ewigen Buch der Toten
Zeit: 25. Hes 1043 BF / Autor(en): Bega
Wappen Fredegard von Hauberach.svg Fredegard von Hauberach II
Von der Suche nach einer Hesindegeweihten und einer "Elenore"
Zeit: Ende Hes 1043 BF / Autor(en): Wallbrord, Bega
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Salix von Hardenstatt I
Salix von Hardenstatt trifft auf eine Geweihte der Hesinde
Zeit: Ende Hes 1043 BF am Mittag / Autor(en): Bega, Vlad
Wappen Nurinai ni Rian.svg Zum goldenen Stiefel des Kaisers (Nurinai & Yolande)
Nurinai findet eine Statuette auf ihrem Platz, nicht aber einen Grund dafür
Zeit: Ende Hes 1043 BF am Abend / Autor(en): Bega, Orknase
Wappen Familie Amselhag.svg Amselflug (Thiomara von Amselhag)
Thiomara von Amselhag erreicht die Pfalz und wird gleich mit einigen merkwürdigen Ereignissen konfrontiert.
Zeit: 25. Hes 1043 BF 20:30:00 Uhr / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Fredegard von Hauberach.svg Fredegard von Hauberach III
Die gesuchte "Elenore" wird identifiziert
Zeit: Ende Hes 1043 BF spät am Abend / Autor(en): Wallbrord
Wappen Nurinai ni Rian.svg Im Phex-Tempel
Nurinai und Yolande suchen eine Geweihte der Hesinde
Zeit: 25. Hes 1043 BF spät am Abend / Autor(en): Bega, Orknase
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Salix von Hardenstatt II
Salix folgt seinen Träumen (und einem Zettel)
Zeit: Ende Hes 1043 BF in der Nacht / Autor(en): Bega, Vlad
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Auf den Spuren des Heiligen Rakull
Salix findet eine kleine Statue sowie einen Auftrag
Zeit: Ende Hes 1043 BF / Autor(en): Bega, Vlad
Wappen Familie Amselhag.svg Amselflug (Beobachtungen)
Die Amseln flattern umher um Informationen einzuholen. Besonders im Augenmerk sind ein Priot und eine Waldsteiner Adlige
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Fredegard von Hauberach.svg Auf Elenores Spuren
Auch wenn die Gesuchte weiter verschwunden bleibt, so gilt dies nicht für ihre Geheimnisse
Zeit: 26. Hes 1043 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Wallbrord
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Das Opfer
Das Land verlangt ein Opfer
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Vlad
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Vögelchen
Salix adoptiert sein eigenes Vögelchen
Zeit: Ende Hes 1043 BF / Autor(en): Bega, Vlad
Wappen Familie Amselhag.svg Amselflug (Herrschaftliche Jagd)
Die Amseln nehmen an der herrschaftlichen Jagd teil um Informationen zu gewinnen
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Fredegard von Hauberach.svg Ein göttlicher Fingerzeig
...führt zu Elenore - und mehr
Zeit: 27. Hes 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Wallbrord
Wappen Familie Amselhag.svg Amselflug (Im Phex-Tempel & Auf der Jagd)
Die Amseln besuchen ein weiteres Mal den Phex-Tempel und machen die Jagd unsicher
Zeit: Ende Hes 1043 BF 11:30:00 Uhr / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Fredegard von Hauberach.svg Unerwartete Entwicklungen
Von einem unerwarteten Tod und einem unerwarteten Treffen
Zeit: 27. Hes 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Wallbrord, Bega
Wappen Markt Randersburg.jpg Einhorngruß I
Eine Tote und viele Fragen
Zeit: 27. Hes 1043 BF mitten am Mittag / Autor(en): Bega, Orknase, Vlad
Wappen Markt Randersburg.jpg Einhorngruß II
Die Untersuchungen zum gewaltsamen Tode der Geweihten beginnen
Zeit: 27. Hes 1043 BF am Mittag / Autor(en): Bega, Orknase, Vlad
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Im Schankraum
...findet man nicht nur eine warme Mahlzeit
Zeit: 27. Hes 1043 BF am Mittag / Autor(en): Vlad
Wappen Fredegard von Hauberach.svg Nur ein Brunnen?
Janne erkundet die Geheimnisse eines unscheinbaren Brunnens
Zeit: 27. Hes 1043 BF spät am Mittag / Autor(en): Wallbrord
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Praios heller Schein
Auch ein Diener des Götterfürsten sucht mitunter Hilfe beim Fuchs
Zeit: Ende Hes 1043 BF am Abend / Autor(en): Bega, Eichstein
Wappen Familie Amselhag.svg Amselflug (Auf der Pfalz)
Die Amseln nehmen die Pfalz ins Visier
Zeit: Ende Hes 1043 BF 16:15 Uhr / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In die Finsternis I
Auf dem Weg zum Totenraum treffen ungleiche Persönlichkeiten aufeinander
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega, Amselhag, Eichstein, Orknase, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In die Finsternis II
Die Gruppe betritt den Totenraum und der Boronie wird eine Kleinigkeit übergeben
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega, Amselhag, Eichstein, Orknase, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In der Totenkammer I
Die Seneschallin trifft in der Totenkammer ein
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Amselhag, Eichstein, Orknase, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In der Totenkammer II
Die Untersuchung des Leichnams beginnt
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Amselhag, Eichstein, Orknase, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In der Totenkammer III
Die Geweihten und der Magier bleiben in der Totenkammer zurück, um mit ihren Mitteln die Leiche zu untersuchen
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Bega, Amselhag, Eichstein, Orknase
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In der Turmkammer I
Wissen wird ausgetauscht und Spekulationen angestellt
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Orknase, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In der Turmkammer II
Neue und alte Diskussionen und ein gänzlich neuer Todesfall
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Orknase, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In den Häusern von Greif und Leuin
Zwei Ermittler suchen Beistand im Haus der Leuin und des Greifen
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Bega, Amselhag, Eichstein
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Im Kerker
Vom Verhör eines kochenden zwergischen Hufschmieds
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Amselhag, Orknase, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Praioten unter sich
Im Hause des himmlischen Richters tauschen sich zwei seiner Diener aus
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Bega, Eichstein
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In den Vogtstuben
Die "Ermittler" tauschen sich zu den bisherigen Geschehnissen und gewonnenen Erkenntnissen aus
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Orknase, Vlad
Wappen Fredegard von Hauberach.svg Geweihte (fast) unter sich
Ein nicht ganz freiwilliges Gespräch führt zu interessanten Erkenntnissen
Zeit: 27. Hes 1043 BF früh in der Nacht / Autor(en): Wallbrord
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Wirtshausgespräche
Ein unerwarteter Brief bringt Salix neue Erkenntnisse - und Fragen
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Offenbarung
Die Seneschallin trifft endlich auf ihren Praioten
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega, Eichstein
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Auf Phexens Wegen
Die Kirche des Listigen zeigt sich als Verbündete und mit einer Bitte
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega, Orknase, Vlad
Wappen Familie Altmark.svg Wer suchet, der findet
Aus den Tiefen des Perlenmeers wird ein Kleinod geborgen
Zeit: Ende Hes 1043 BF / Autor(en): Wallbrord
Wappen Fredegard von Hauberach.svg Gipfeltreffen
Fredegard findet eine überraschende Verbündete und mit ihr neue Möglichkeiten
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): Wallbrord, Bega
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Traumsequenzen
Salix wird von Träumen heimgesucht, die ihn an seine Aufgabe erinnern
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega, Vlad
Wappen Familie Amselhag.svg Der Morgen nach einer finsteren Nacht
Zwei von drei Ritterinnen haben nach einer durchzechten Nacht, einen schlechten Start in den Tag
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Familie Amselhag.svg Im Schatten des Amboss
Ein Diener des Greifen unterhält sich mit einer Amsel
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Familie Amselhag.svg Die Pfalz erwacht
Mutter Amsel beobachtet, wie sich die Pfalz den Schlaf abschüttelt
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In den Vogtstuben III
Die Ermittlungsgruppe trifft sich frühmorgens, um über weitere Schritte zu beratschlagen
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Amselhag, Eichstein, Orknase, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In den Vogtstuben IV
Der Kaiser-Alrik-Ring wird thematisiert
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Amselhag, Eichstein, Orknase, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In den Vogtstuben V
Salix von Hardenstatt wird zum Ringputzer
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Orknase, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Im Dunkel
Salix und die Hofmarschallin untersuchen die Todesumstände des zwergischen Kochs
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega, Vlad
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Abendpläne
Salix bespricht mit seinem Schüler das abendliche Programm
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Enthüllungen
Yolande und Fredegard versuchen, die Identität von "E.v.K" zu enthüllen
Zeit: 28. Hes 1043 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Orknase
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Einbruch und ein Menü
Während einer einbricht, genießt jemand anderes den Linseneintopf
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Wallbrord
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Zwiesprache mit dem Götterfürsten
Seine Gnaden Silvano entdeckt, was es mit dem Kaiser-Alrik-Ring auf sich hat!
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Wallbrord
Wappen Familie Amselhag.svg In der Silberfeder
Die Amseln zu Gast bei den Schlangen
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Familie Amselhag.svg Im Amselnest
Hauptmann Sonnenschein lässt Praios gewollte Ordnung walten!
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Orknase, Vlad
Wappen Familie Amselhag.svg Thiomaras Weg I
Von einer wandlungsfähigen "Hauslehrerin" und zwei zerstrittenen Schwestern
Zeit: Ende Hes 1043 BF 15:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Koeniglich Halhof.svg Zacken und Schallen in Garetien
Felan von Schallenberg erhält ein Angebot aus der Markgrafschaft Perricum
Zeit: Ende Hes 1043 BF am Mittag / Autor(en): Vlad, Lichtbote
Wappen Familie Amselhag.svg Thiomaras Weg II
Fortsetzung der wandlungsfähigen "Hauslehrerin" und den zwei Schwestern
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Familie Amselhag.svg Anaxagoras Weg
Eine Amsel erfährt, dass es in ihrem Nest gebrannt hat
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Amselhag
Wappen Familie Amselhag.svg Schwarze Vögel umflattern die Pfalz
Eine Leiche soll unauffällig transportiert und bestattet werden
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Familie Amselhag.svg Gwendares letzte Reise
Ritterin Gwendare geht auf ihre letzte Reise
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega, Amselhag, Orknase
Wappen Familie Amselhag.svg Macabros großer Auftritt
Von einer ungewöhnlichen Theateraufführung mit einem flatternden Finale
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Der Weg zum Ziel
Salix von Hardenstatt verbringt einen geschäftigen Tag in Randersburg
Zeit: Ende Hes 1043 BF mitten am Abend / Autor(en): Vlad
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Einen Baum zu fällen
Salix von Hardenstatt betätigt sich als Holzfäller
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Erkenntnisse
Die Seneschallin informiert die versammelten Gäste über die jüngsten Entwicklungen, während Janne ihre eigenen "Ermittlungen" unternimmt
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Wallbrord, Bega
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Erkenntnisse II
Die Ermittlungsgruppe findest sich (mal wieder) in der Vogtstube ein
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Der Erlenfall
Ein weiterer Mord wird entdeckt
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Wallbrord, Bega
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Erkentnnisse III
Die jüngsten Entwicklungen veranlassen die Seneschallin dazu, die beiden wichtigsten Spuren parallel verfolgen zu lassen
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Erkenntnisse IV
Ein Teil der Ermittlungsgruppe findet sich im Rondra-Tempel ein und stellt einen Waldschrat
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Rübenernte
Der gefangene "Rübenritter" wird befragt
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Vlad
Wappen Fredegard von Hauberach.svg Rübensaft
Die "Rübe" wird von Fredegard weiter ausgepresst
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Wallbrord, Bega
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Durch die Pfalz und hoch in der Luft
Die Schlinge um eine Verschwörerin beginnt sich zuzuziehen
Zeit: 28. Hes 1043 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Bega, Vlad
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Konfrontation
Schlussendlich prallen Ermittler und Schurkin auf der Winterhochzeit zusammen!
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Wallbrord, Bega, Vlad
Symbol Efferd-Kirche.svg Die Wogen sprechen nicht
Während linker und rechter Hand der Sturm tobt oder Ebbe ist, breitet sich Wärme in der Mitte aus
Zeit: Ende Hes 1043 BF / Autor(en): Jan
Wappen Koeniglich Halhof.svg Der heermeisterliche Pakt
Zwischen den Heermeistern der Grafschaft Reichsforst und Perricums wird ein Bund geschlossen
Zeit: Ende Hes 1043 BF / Autor(en): Vlad, Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Fuchs & Greif
Die Winterhochzeit wurde gerettet und die Ermittlungsgruppe trifft ein letztes Mal zusammen
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega
Wappen Salix von Hardenstatt.svg Lange Schatten
Ein loser Faden wird abgeschnitten
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Vlad
Wappen Stadt Wasserburg.svg Mit vereinter Kraft
Die Prozession macht sich bereit
Zeit: Ende Hes 1043 BF 10:00:00 Uhr / Autor(en): DreiHund, Vlad
Wappen Herrschaft Gramfelden.svg Leeres Säckel
Korwins finanzielle Rücklagen werden weniger, da der Geldfluss vom Hof des Marktvogtes durch die Fehde abebbt.
Zeit: 30. Hes 1043 BF 10:00:00 Uhr / Autor(en): Gramfelden
Wappen Stadt Rabicum.svg Am Nest der Schlange
In der Nähe der Stadt Rabicum, kommt die Prozession zum Stillstand
Zeit: Ende Hes 1043 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): DreiHund, Vlad
Wappen Stadt Rabicum.svg Schlangenjagd
Die Prozession stellt sich den Seeschlangen, Krabben und Ertrunkenen, sowie einem Diener der nachtblauen Tochter
Zeit: Ende Hes 1043 BF 14:15:00 Uhr / Autor(en): DreiHund, Vlad
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Der Darpat kommt zur Ruhe? - Pläne werden gemacht
Während die einen ein Fest planen, erkennt ein Einzelner weitere Gefahren
Zeit: Ende Hes 1043 BF 18:00:00 Uhr / Autor(en): Jan