II. Maraskanische Expeditionslegion
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Der Maraskanfeldzug Kaiser Retos im Götterlauf 987 BF, oft als Eroberung Maraskans bezeichnet, führte zur Wiedereingliederung der Insel Maraskan (ohne Boran) als Fürstentum in das Mittelreich, nachdem sie seit 759 BF unabhängig war. Offizieller Anlass war der Thronanspruch von Retos verstorbener Gattin Rohaja Damaris von Maraskan. Doch entscheidend waren die reichen Bodenschätze der Insel, die Bedrohung für das Fürstentum Aranien und eine bedeutungsvolle Prophezeiung.
Der Krieg begann mit der vernichtenden Zerstörung der maraskanischen Flotte in Tuzak und erreichte seinen Wendepunkt in der einzigen Schlacht, der Schlacht von Jergan, mit der Eroberung der Stadt. Der Konflikt endete schneller als erwartet, was unter anderem der mangelnden Loyalität des maraskanischen Adels zuzuschreiben war. Harlijin I. fand sein Ende durch das Schwert Retos, während Frumold II. nach Festum flüchtete.
Der glorreiche Erfolg des Feldzuges wird im Mittelreich jedes Jahr mit dem Maraskantag gefeiert.
Aktiv: 987 BF, 988 BF nach Ende des Maraskanfeldzuges wurden die Legion aufgelöst und durch die Maraskanische Legion ersetzt.
Bedeutende Personen
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Giselda von Ochs (![]() ![]() Oberhaupt des Hauses Ochs (1031 BF bis 1033 BF), Kronvögtin auf der Mardershöh (988 BF bis 1033 BF), Träger des Schwertes Cornutauri (987 BF bis 999 BF), Edle zu Ochsenfeld (979 BF bis 1033 BF) |
![]() |