Therbûniten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Besondere Mitglieder:
Besondere Verstorbene:
Orden der Gesegneten Heilerschaft der Peraine-Gläubigen
Niederlassungen
- Kloster Sankt Therbûn im Walde in Kressenburg
- Kloster Sankt Therbûn zu Eychgras in Halhof
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Bruder Peranor (![]() gemütlicher Peraine-Geweihter aus Greifenfurt |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ährhardt von Ährenstein (![]() Subprior von St. Therbûn im Walde (1011 BF bis 1012 BF), Prior von St. Therbûn im Walde (seit 1012 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Roderich von Keilholtz (![]() Subprior von St. Therbûn im Walde (seit 1012 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alara Pfundt von Pfundtern (![]() voluminöse Geweihte mit ausgeprägtem Futterneid |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Tolak von Riesingsau (![]() geselliger Peraine-Geweihte der für seine bissigen Predigten gegenüber dem Adel bekannt ist Abt des Peraine-Klosters St. Therbûn (seit 1027 BF) |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hesindiane von Sichelaue (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Leoprecht von Sichelaue (![]() ![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Perainian von Storchen (![]() ![]() ehemaliger Ritter, der zu Peraine gefunden hat |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Yorinde von Hasenfeld (![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig