Therbûniten

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden) Symbol Peraine-Kirche.svg





Orden der Gesegneten Heilerschaft der Peraine-Gläubigen

Niederlassungen


Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Aehrenstein.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Bruder Peranor (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Tsa 990 BF)
gemütlicher Peraine-Geweihter aus Greifenfurt
AehrensteinPeranor.png
Familie:
Wappen Familie Aehrenstein.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Ährhardt von Ährenstein (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Eff 960 BF)
Subprior von St. Therbûn im Walde (1011 BF bis 1012 BF), Prior von St. Therbûn im Walde (seit 1012 BF)
Familie:
Wappen Familie Keilholtz.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Roderich von Keilholtz (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Tsa 992 BF)
Subprior von St. Therbûn im Walde (seit 1012 BF)
Familie:
Wappen Familie Pfundt.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Alara Pfundt von Pfundtern (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Fir 972 BF)
voluminöse Geweihte mit ausgeprägtem Futterneid
Wappen:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Tolak von Riesingsau (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Phe 992 BF)
geselliger Peraine-Geweihte der für seine bissigen Predigten gegenüber dem Adel bekannt ist
Abt des Peraine-Klosters St. Therbûn (seit 1027 BF)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Sichelaue.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Hesindiane von Sichelaue (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Rah 991 BF-Symbol Boron-Kirche.svg29. Per 1027 BF)
Familie:
Wappen Familie Sichelaue.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Leoprecht von Sichelaue (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Rah 987 BF-Symbol Boron-Kirche.svg14. Ing 1047 BF)
Wappen:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Perainian von Storchen (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Eff 964 BF-Symbol Boron-Kirche.svgMitte Phe 1020 BF)
ehemaliger Ritter, der zu Peraine gefunden hat
Familie:
Wappen Baronie Wehrfelde.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Yorinde von Hasenfeld (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Rah 1016 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Ing 1034 BF)

Chronik

Typ:

Zeit:

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig