Turnier von Korgond
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
R=Reizer, T=Trutzer, Gewinner des Lanzengangs jeweils in fett
Runde 1
- T: Hundsgrab / R: Weißenstein
- (Beschreibung)
- T: Schwingenfels / R: Steinfelde
- Mit voller Wucht krachten die Kontrahenten ineinander - Steinfelde fiel spektakulär.
- T: Schallenberg / R: Rossreut
- (Beschreibung)
- T: Weyringhaus / R: Luring
- (Beschreibung)
- T: Nadlau / R: Sterz
- (Beschreibung)
- T: Eslamsgrund / R: Hirschfurten
- (Beschreibung)
- T: Pfade / R: Lettich
- (Beschreibung)
- T: Bogen / R: Hinn
- (Beschreibung)
- T: Pfiffenstock / R: Neunfinger
- (Beschreibung)
- T: Gnitzenkuhl / R: Brendiltal
- (Beschreibung)
- T: Zweifelfels / R: Ochs
- (Beschreibung)
- T: Keilholtz / R: Hammerschlag
- (Beschreibung)
- T: Wallertrutz / R: Helburg
- (Beschreibung)
- T: Perainsgarten / R: Stippwitz
- (Beschreibung)
- T: Trenck / R: Desmetal
- (Beschreibung)
- T: Schwarzer Ritter / R: Berg
- (Beschreibung)
Runde 2
- T: Weißenstein / R: Perainsgarten
- (Beschreibung)
- T: Schwingenfels / R: Wallertrutz
- (Beschreibung)
- T: Schallenberg / R: Gnitzenkuhl
- (Beschreibung)
- T: Weyringhaus / R: Schwarzer Ritter
- (Beschreibung)
- T: Sterz / R: Hammerschlag
- (Beschreibung)
- T: Hirschfurten / R: Neunfinger
- Neunfinger wurde wegen eines Dolchwurfes auf seinen Gegner vom Turnier ausgeschlossen
- T: Lettich / R: Zweifelfels
- (Beschreibung)
- T: Bogen / R: Trenck
- (Beschreibung)
Runde 3
- T: Weißenstein / R: Hirschfurten
- (Beschreibung)
- T: Schwingenfels / R: Trenck
- (Beschreibung)
- T: Schallenberg / R: Lettich
- (Beschreibung)
- T: Schwarzer Ritter / R: Hammerschlag
- (Beschreibung)
Halbfinale
- T: Weißenstein / R: Schwarzer Ritter
- (Beschreibung)
- T: Schwingenfels / R: Lettich
- (Beschreibung)
Finale
- T: Weißenstein / R: Schwingenfels
- (Beschreibung)