Zwei Eichen schlagen Wurzeln — Briefspielreihe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Irdisches:
Irdischer Zeitraum:
16. Dezember 2018, 13:40:11 bis 25. September 2022, 16:56:29
Geschrieben von:
Eichstein (12x)
Aventurisches:
Zeitraum der Haupthandlung:
Rah 1041 BF bis 22. Phe 1043 BF früh am Abend
Hauptdarsteller:
Aldur von Eichstein (12x), Wilbur von Eichstein (11x), Nirwulf Hopfensteiner (2x), Iworax Sohn des Gaudix (2x), Bortax Buttersaum (2x), Eitel Krayenhof (2x), Zerber von Mersingen (1x), Nottel Grisgrahm (1x), Odo Grisgrahm (1x), Eitel Krayen (1x), Barnhelm von Rabenmund (1x)
Handlungsorte:
Kaisermark Gareth (12x), Mittelreich (12x), Dorf Sumerau (11x), Ritterherrschaft Vulpershain (11x), Königreich Garetien (11x), Kaiserlich Brachenwacht (11x), Kaiserlich Gerbaldsmark (10x), Burg Vulperswacht (3x), Krayenhof (3x), Kaiserlich Ochsenblut (1x), Junkertum Zwingstein (1x), Burg Zwingstein (1x), Markt Weyring (1x), Burggräflich Ochsenblut (1x), Fürstentum Kosch (1x)
Die beiden Brüder Aldur und Wilbur von Eichstein verschlägt es aus dem Kosch nach Garetien, hier sollen sie gemeinsam mit anderen frisch belehnten Adeligen Wehr halten gegen finstere Umtriebe aus der Dämonenbrache. Werden sie den Aufgaben und Herausforderungen gewachsen sein?
Inhaltsverzeichnis
Kapitel | Titel | Inhalt | Zeit | geschrieben von | |
---|---|---|---|---|---|
Kapitel 1 | Auf in die Dämonenbrache | Aldur von Eichstein will sich einer neuen Aufgabe stellen und bespricht dies mit seiner Familie. | Rah 1041 BF | Eichstein | |
Kapitel 2 | Eichsteiner auf Reisen | Aldur und Wilbur von Eichstein sind auf dem Weg, ihr Ziel ist Schloss Sonnentor | Ron 1042 BF | Eichstein | |
Kapitel 3 | Vulpershain - ein erster Eindruck | Die beiden Eichsteiner verschaffen sich einen ersten Eindruck über die Herrschaft Vulpershain | 24. Ron 1042 BF | Eichstein | |
Kapitel 4 | Von neuen Herren und alten Problemen | Die Dorfbewohner von Sumerau tauschen sich über ihren neuen Herren aus. Aldur und sein Bruder indes grübeln über die nahe Zukunft und die Herausforderungen, die diese mit sich bringt. | 27. Ron 1042 BF | Eichstein | |
Kapitel 5 | Kein leichter Ritt | Ein erster Antrittsbesuch ist vollbracht - doch zufrieden sind die Besucher nicht. | Anfang Eff 1042 BF | Eichstein | |
Kapitel 6 | Göttliche Ordnung | Warum es gut ist, als neuer Lehensherr einen Praiosgeweihten bei sich zu haben. | Mitte Eff 1042 BF zur mittäglichen Praiosstunde | Eichstein | |
Kapitel 7 | Zwei Eichen - Verstärkung? | An einem regnerischen Efferdabend trifft eine Überraschung aus dem Kosch ein. | Ende Eff 1042 BF am Abend | Eichstein | |
Kapitel 8 | Zwei Eichen - Eine Einladung aus Zwingstein | Eine Einladung aus Zwingstein wirft Fragen auf. | 17. Tra 1042 BF am Abend | Eichstein | |
Kapitel 9 | Halbgute Depesche, halbgute Stimmung | Die Post aus Sonnentor ruft gemischte Gefühle hervor und befeuert einige Mutmaßungen... | 9. Bor 1042 BF am Abend | Eichstein | |
Kapitel 10 | Laufpursche? | An einem regnerischen Frühlingstag stellt sich überraschender Besuch ein. | 4. Phe 1042 BF am Mittag | Eichstein | |
Kapitel 11 | Vulpershain - ein merkwürdiger Brief | Ein Brief aus Neu-Auenwacht sorgt für Irritation und Unverständnis | 22. Phe 1043 BF spät am Mittag | Eichstein | |
Kapitel 12 | Brachenwacht - Rundbrief aus Vulpershain | Reichsritter Aldur von Eichstein verfasst ein Antwortschreiben auf die Vorschläge des Neu-Auenwachters, das an alle Brachenwächter geht. | 22. Phe 1043 BF früh am Abend | Eichstein |
Chronik
Übersichtskarte
Kategorien:
- Briefspielreihe
- Kaisermark Gareth
- Dorf Sumerau
- Ritterherrschaft Vulpershain
- Königreich Garetien
- Kaiserlich Brachenwacht
- Kaiserlich Gerbaldsmark
- Burg Vulperswacht
- Krayenhof
- Kaiserlich Ochsenblut
- Junkertum Zwingstein
- Burg Zwingstein
- Markt Weyring
- Burggräflich Ochsenblut
- Fürstentum Kosch
- Geschichten 1042 BF
- Geschichten 1043 BF
- Geschichten 1041 BF