Garetien:Tolak von Riesingsau

Aus GaretienWiki
Version vom 3. Februar 2019, 16:45 Uhr von SyncBot (D | B) (Automatikvorlage)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden)

Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

Symbol Peraine-Kirche.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Peraine-Kirche.svg   Symbol Peraine-Kirche.svg   

Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
55 Jahre
Tsatag:
2. Phe 992 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Simia, Simia, Fuchs
Hintergründe:
Sonstige Bünde:
Therbûniten
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

Tolak von Riesingsau wurde vor knapp 40 Götterläufen in dem Dorf Hammelborn, nördliches Almada, als drittes Kind betuchter Fernhändler geboren. Schon in Kindsjahren bekam er somit in den Genuss weiter Reisen und lernte fremde Gebiete kennen (Andergast, Nostria, Bornland und weite Teile des Neuen Reiches).

In jüngeren Jahren war ein verruchter Draufgänger, von dem sicher keiner seiner engeren Freunde erwartet hatte, dass er mal in den Orden des Hl. Therbûn eintreten würde. Er hatte auch keine erkrankten oder verstorbenen Verwandten, die ihn dazu hätten bringen können. Doch trotzdem fand er den Weg zur Herrin Peraine, oder sie zu ihm. Während eines Aufenthaltes in dem bornländischen Dorf Waidhofen, er befand sich gerade beim Goldsuchen, bekam er eine Vision eines Dorfes.

Diese Visionen wiederholten sich und auch er konnte es nicht mehr verleugnen. Somit begann eine, für ihn mit vielen Erfahrungen verbundene (Pilger-)Reise, aus der er als gereifter Mann der viel Leid mit ansehen musste, hervorging.

Sein Ziel, dass Dorf Eychgras, hatte er auch gefunden und ließ sich danieder. Diese Geschichte ist mittlerweile um die 20 Jahre her.

Tolak heute ist ein geselliger, hünenhafter, gut beleibter Mittvierziger der seit ungefähr 10 Götterläufen die Stelle des Abtes innehat. Er ist ein Liebhaber guten Gewürzweines und auch anderen edlen Tropfen und Speisen nicht abgeneigt. Seine Predigten sind teils ein wenig bissig gegenüber dem Adel.


Symbol Peraine-Kirche.svgBild blanko.svgSymbol Peraine-Kirche.svg
Tolak von Riesingsau
Symbol Tsa-Kirche.svg2. Phe 992 BF

Chronik

Typ:
Herrscher
Tsatag

Zeit:
Hals Regierungszeit
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers

Symbol Peraine-Kirche.svg 1027 BF:
Tolak von Riesingsau wird Abt des Peraine-Klosters St. Therbûn.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1028 BF

Symbol Peraine-Kirche.svg Predigt des Tolak von Riesingsau

Zeit: 1028 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Familie Eychgras.svg 'Hilfe' aus Eychgras
Treumunde von Eychgras muss mit den aufständischen Bauern an der Grenze zu Höllenwall umgehen
Zeit: 12. Eff 1028 BF / Autor(en): Treumunde

1033 BF

Wappen Baronie Baerenau.svg Jubelschreie und Wehklagen

Zeit: 21. Per 1033 BF / Autor(en): Treumunde, Lichtbote
Wappen Baronie Baerenau.svg Tsas Segen, Borons Gnade

Zeit: 1. Ing 1033 BF / Autor(en): Treumunde

1043 BF

Wappen Korgoner.svg Gähnende Leere - Teil 6

Zeit: Ron 1043 BF / Autor(en): Goswin
Wappen Korgoner.svg Gähnende Leere - Teil 5

Zeit: 14. Ron 1043 BF / Autor(en): Goswin

1047 BF

Wappen Junkertum Eychgras.svg Der letzte Tropfen
Drei Connaisseure trinken ihren letzten Tropfen Alkohol
Zeit: Mitte Ing 1047 BF / Autor(en): Vlad