Boron-Kirche
Regionale Besonderheiten
Der Einfluss der Familie Paligan führte dazu, dass einige wenige Menschen dem Al'Anfaner Boron-Kult angehören können, ohne einer Verfolgung ausgesetzt zu sein, namentlich Markgraf Rondrigan Paligan.
Garetische Heilige
- Joralrik Glaber, Boron-Geweihter zu Eslamsgrund und Komponist der "Vox Boronis"
Artefakte, Schätze und Kultgegenstände
Heilige Orte
Bedeutende Tempel
- Boron-Tempel Schweigender Hüter (Edlenherrschaft Zillingen)
- Boron-Tempel der Erlösung (Dorf Bronstein)
- Boron-Gotteshaus der Heiligen Liaiella zu Gnitzenkuhl (Junkertum Kaltengrundt)
- Hartwaldener Boron-Tempel (Markt Hartwalden)
- Borontempel zu Uslenried (Stadt Uslenried)
- Boron-Tempel zu Perricum (Reichsstadt Perricum)
- Siegestempel (Kronvogtei Puleth)
- Tempel der Ewigen Ruh (Reichsstadt Eslamsgrund)
- Tempel des Weißen Raben zu Hexenmühle (Stadt Hexenmühle)
- Borontempel zu Brauntal (Dorf Brauntal)
- Heldenfriedhof (Kaiserlich Gerbaldsmark)
- Tempel des Schwarzen Raben zu Derrelsbach (Dorf Derrelsbach)
Bedeutende Klöster
- Kloster Krähenwacht (Ordensland Krähenwacht)
- Jagdschloss Drak (Herrschaft Drak)
- Kloster Sancta Noiona (Junkertum Hinterwalden)
- Kloster Rabenhorst (Baronie Hesindelburg)
- Kloster Sankt Berathraban (Klosterlande Sankt Berathraban)
- Heldenfriedhof (Kaiserlich Gerbaldsmark)
Andere Tempel
Reichsstadt Perricum, Tal der Kaiser, Stadt Falkenstein, Stadt Praioslob, Markt Maarblick, Burg Etilienwacht, Schweigende Wacht, Stadt Waldfang, Markt Spinnried, Stadt Seytnach, Markt Waldwiesen, Stadt Breitenbruck, Burg Zillingen, Stadt Dergelstein, Markt Borstenfeld, Dorf Kummelsloh, Dorf Großgurvanshof, Dorf Farningen, Markt Perainenau, Markt Rabenfelde, Gut Lugenrode, Markt Gluckenhang, Dorf Stammherz, Gut Schattenberg, Gut Feldsteynchen, Dorf Förrenbach, Dorf Kässelring, Dorf Halbachfurt, Dorf Schönbartheim, Dorf Heidenstamm, Dorf Baroniesend, Boron-Gotteshaus der Heiligen Liaiella zu Gnitzenkuhl, Dorf Köttelstein, Dorf Unruh, Dorf Zillingen, Dorf Meredin, Dorf Boronshof, Dorf Schattenspeer, Stadtteil Sankt Parinor, Burg Orkenwall
Karte der Tempel und Klöster
Bekannte Anhänger
Iralda von Ochs, Wolfhelm von Hardenstatt
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Bruder Abt (![]() Abt zu Krähenwacht (seit 1025 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rabanus Falk von Krähenklamm (![]() tiefgläubiger Ordens-Ritter, meisterlicher Borongeweihter und durchschnittlicher Lehensherr Junker zu Kürenstein (seit 9999 vBF) |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Lüdegast von Quintian-Quandt (![]() intrigant, zielstrebig und arrogant Edler zu Drak (seit 1031 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Tarich Morbert (![]() |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Boronidan Eslam von Erlenfall (![]() sinisterer, gar nicht schweigsamer Boroni mit sehr weltlichen Interessen Hüter des Raben im Tempel des Weißen Raben zu Hexenmühle (seit unbekannt) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Boronian von Bleichenwang (![]() Geweihter des Boron dessen Vergangenheit im Dunkeln liegt |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Aurol Junavero am Buche (![]() ätherisch und entrückt wirkender, von Weisheit und Stille durchdrungener Priester mit einer schleppenden, um jedes Wort ringen den Stimme Deuter Bishdariels des Tals der Kaiser (seit 1019 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Niam (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Wina Marbotreu (![]() Vergeistigte Äbtissin und ehemalige Einsiedlerin, der man selber eine gewisse geistige Umnachtung nachsagt Äbtissin des Klosters Sankta Noiona und Ingalf (seit 1044 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Praionna Bre'Shey (![]() |
![]() |
Verstorbene Mitglieder
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Boromeo Thôrbahir (![]() ![]() Tempelvorsteher des Boron-Tempels zu Uslenried (978 BF bis 19. Tra 1037 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Borodion von Luring (![]() ![]() Hüter des Raben im Tempel des Weißen Raben zu Hexenmühle (628 BF bis 692 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Joralrik Glaber (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alissa von Illgeney im Grund (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Wilmur von Quandt (![]() ![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Kalina Niodas (![]() ![]() gelehrte Seelenkundlerin mit großer Erfahrung |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Wulf Degenhardt vom Berg (![]() ![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Alyssea Thambarin (![]() ![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Schwester Maline Luciana (![]() ![]() offene, gutherzige Boron-Geweihte, die eine wahre Meisterin der Rhetonik ist |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Calinda von Taunig (![]() ![]() tiefgläubige Boron-Geweihte |
Chronik
30. Bor 461 BF:
Der Komponist Joralrik Glaber wird zur Ehre der Altäre als lokaler Boron-Heiliger in Eslamsgrund erhoben
30. Bor 1019 BF:
Aurol Junavero am Buche übernimmt die Leitung des Boron-Heilgtums im Tal der Kaiser.
Eff 1022 BF:
Der Boron-Tempel der Schweigenden Wacht wird in Waldfang gestiftet.
Tra 1028 BF:
Die Golgariten geben das Ordenshaus im Tal der Kaiser auf.
Fir 1032 BF:
Der Rabe von Punin, Bahram Nazir, fällt in einen geheimnisvollen Schlaf, aus dem er nicht mehr erwacht.
Briefspieltexte
1036 BF
![]() |
Worte der Wünsche Quenja erklärt ihren Plan Zeit: 16. Phe 1036 BF am Abend / Autor(en): Tahlmare |
1041 BF
![]() |
Aller Anfang ist schwer Die Verhandlungen zwischen den Reichen beginnen Zeit: 25. Eff 1041 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Prolog Marbodane trifft bei ihrem Weg nach Hause auf ihre Base Tessia. Zeit: Tra 1044 BF am Mittag / Autor(en): Orknase |
![]() |
Wiedersehen Marbodane trifft auf auf ihre Base Tessia von Haselbusch. Zeit: Tra 1044 BF am Mittag / Autor(en): Orknase |
![]() |
Erinnerung Zeit: Tra 1044 BF am Mittag / Autor(en): Orknase |
1045 BF
![]() |
Nur mein Tsas Segen hat sich erneut bei Ailsa ni Rían eingestellt. Zeit: 3. Ron 1045 BF am Morgen / Autor(en): Orknase |
![]() |
Vergeblicher Besuch Baron Drego möchte Frau und Kinder in Praiosborn sehen. Zeit: 25. Ron 1045 BF / Autor(en): Orknase |
![]() |
Vernunft Ailsa lässt angesichts ihres Zustandes Vernunft walten - zumindest ein wenig. Zeit: Anfang Hes 1045 BF / Autor(en): Orknase |
![]() |
Der Preis der Wahrheit Die Wahrheit hat immer einen Preis und wen man diesen nicht zu zahlen bereit ist, sollte man besser schweigen. Zeit: 4. Fir 1045 BF am Abend / Autor(en): Orknase |
![]() |
Warnung und Aufgabe Weil Baron Drego immerzu von diesem einem Abtraum gequält wird, sucht er sich Rat. Zeit: 11. Fir 1045 BF / Autor(en): Orknase |
Kirchen der Zwölfgötter |
Kirchen und Kulte der Halbgötter |