Perricum:Neunschwänziger Skorpion

Aus GaretienWiki
Version vom 24. Januar 2014, 18:44 Uhr von VerschiebeBot (D | B) (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(Scorpa Chor’Tall)


Wappen Sternensoeldner.svg   Wappen Perlenmeerflotte.svg   Wappen Luchsgarde.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Truppe Tharadir.svg   Wappen Korgoner.svg   Wappen Rash Waharis.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Baronie Haselhain.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Borbaradianer.svg   Wappen Hoellenwaller Hasardeure.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg   Wappen Burg Leustein.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Tiefschwarze Sonnenroesser.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Markgraeflich Perricumer Truppen.svg   Wappen Reineker.svg   Wappen Grafschaft Reichsforst.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Perlenmeerflotte.svg   Wappen Familie Zweifelfels.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Nachtfuechse.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Zweiflinger Grenzwaechter.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Koenigreich Garetien.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Goldene Lanze.svg   Wappen Reshminianer neu.svg   Wappen Grafschaft Waldstein.svg   
Neueste Briefspieltexte:







Befehlshaber: Korwin von Schurr (Kor’win han Shur’em Shar)
Sollstärke: 45 [5x9] Ammayin
Status: 36
Waffengattung: Leichte Reiterei (Wurfspeere, Szeharans (besonders gekrümmte Säbel))
Typ: Spezialeinheit
Farben: rot, dunkelgrün und schwarz
Symbole: Die Standarte: Ein neunschwänziger, kupferner Skorpion, dessen Schwanzspitzen an Speerspitzen und seine Scheren Säbeln gemahnen, mit denen er einen Menschen in die Zange nimmt. Darunter 9, getrocknete, dunkelgrüne Großskorpione in schwarzes Pferdehaar eingeflochten.

Historie

... }}


Name

Der nebachotische Name lautet "Scorpa Chor’Tall han Krek Awar" (Neunschwänziger Skorpion von Gerbenwald)

. Kurz auch: Skorpione

Aufgabe

Einzelne, verdiente Skorpione dienen dem Haran (Stammesoberhaupt) der Krek Awar als Leibwächter. Ansonsten sammeln sich die Skorpione nur, wenn ihr Haran oder der Al’Shuar zum Kampf/Krieg/Kriegszug ruft.


Beschreibung/Besonderheit

Ihre Spezialität ist das gewaltsame Abspalten und Einkesseln kleiner, gegnerischer Einheiten aus deren Schlachtformation, um so gezielt Lücken zu schlagen und die umzingelte Einheit auszuschalten. 
Um bei den Skorpionen aufgenommen zu werden und nicht einfach nur im übrigen Stammesverband zu streiten, muß der Krieger einen lebenden Skorpion mit der bloßen Hand fangen. Wer dies schafft und überlebt erhält als Zeichen seiner Tapferkeit einen Skorpion auf die Stirn tätowiert und wird im doppelhändigen Kampf mit dem Szeharan – einem besonders gekrümmten Säbel – unterwiesen. Außerdem wird den Skorpionen nachgesagt sie würden auch teilweise Gift im Kampf, zur Effektivisierung ihrer Taktik, einsetzen und sich vor jedem Kampf selbst Skorpiongift injizieren und sich so in eine Art Kampfrausch zu begeben.


Stamm

Die Einheit zählt sich zum Stamm der Krek Awar.


Wichtigste Mitglieder

Kapathan (Hauptmann): Korwin von Schurr (Kor’win han Shur’em Shar)
A‘Juwar ("Adjutant"): vakant
Al’Sharuts ("Unterführer"): Fenwir von Kelsenstein (Fen’wir han Kel’zen Tell), Hamal von Koramsmär (Hamal han Khoram'Ar)
Kom’hadar (Bannertäger): Hal von Eisensitz (Zuhal han Ras'athin)

Erfahrung

Die Garde ist als "erfahren" einzustufen. (Nach den Abstufungen: Elite, Veteran, Erfahren, Geübt, Unerfahren)


Standarte

Ein neunschwänziger, kupferner Skorpion, dessen Schwanzspitzen an Speerspitzen und seine Scheren Säbeln gemahnen, mit denen er einen Menschen in die Zange nimmt. Darunter 9, getrocknete, dunkelgrüne Großskorpione in schwarzes Pferdehaar eingeflochten.


Auftreten

Gekleidet in den Farben Rot, Dunkelgrün und Schwarz tragen sie meist armfreie Rüstungen, um so mehr Kraft in ihrem Wurf zu haben. Aus der Entfernung arbeiten sie mit Wurfspeeren. Im Nahkampf verlassen sie sich ganz auf ihre doppelgeführten Szeharans, die – so sie von einem Meister geführt werden – wie schwingende Skorpionscheren aussehen.

Zitate:

„Das Gift des Skorpions macht einen stark.“

Zitate über:

„Wenn Du gegen einen Skorpion kämpfst weißt Du nie von wo der Tod kommt.“

"Das sind allesamt Verrückte und Wahnsinnige, allen voran ihr Anführer."

Weitere Mitglieder

...