Garetien:Truppen der Grafschaft Waldstein
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Die Truppen der Grafschaft Waldstein - auch Waldsteiner Heerbann genannt - umfassen den gräflichen Heerbann (also die von den Baronen aufzubietenden Ritter- und Landwehrbanner) sowie die Waldsteiner Pikeniere.
Gerade in Waldstein braucht es ob der elfischen Natur der Gräfin eine kriegskundige Hand, da nicht wie anderswo der Graf selbst das Kommando führt. Dieser Posten ist seit Jahrzehnten fest in der Hand des jüngeren Hauses Streitzig, welches den Landobristen stellt.
Landobristen der Grafschaft
untergeordnete Truppenteile
Kennziffer | Wappen | Truppe | Stärke | Befehlshaber | Standort
|
Gar-III | ![]() |
Truppen der Grafschaft Waldstein | • | ||
Gar-III-0 | ![]() |
Waldsteiner Pikeniere | • | ||
Gar-III-0 | ![]() |
Garde derer von Rossreut | • | ||
Gar-III-13 | ![]() |
Truppen der Baronie Uslenried | • | ||
Gar-III-13-1 | ![]() |
Ritterschaft des jüngeren Hauses Streitzig | • | ||
Gar-III-13-2 | ![]() |
Waldsteiner Wölfe | • |
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Elgor von Hagenau (![]() |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gerbrecht von Hasenwaldeck (![]() |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gerwulf von Hagenau (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Wulfhelm von Buchenhof (![]() |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gesta von Breitenbach (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Radewin von Hellrutsberge (![]() massiger, meist übellauniger Leutnant der Waldsteiner Pikeniere Hauptmann der Waldsteiner Pikeniere (seit 25. Eff 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rudane von Bergensteen (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jendrike von Persau (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gunhild von Waldtreuffelingen (![]() |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tanit von Alka (![]() |
![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gerwald von Gabelfels (![]() ![]() kompetender Kommandant |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Olwyn von Grabenau (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Heiltrud von Gauternburg (![]() ![]() kompetente Offizierin der Waldsteiner Pikeniere |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hellmine von Quastenstein (![]() ![]() meisterliche Pikenierin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gesta von Nadlau (![]() ![]() einfache, fast bäuerlich wirkende Adlige |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Arlgard von Schratentann (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Firnja von Breitefurten (![]() ![]() kompetente, befehlsgewohnte Pikenierin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Egilmar von Weißenstein (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Leora von Rallerquell (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hagen von Waldshut (![]() ![]() stellv. Lanzenführer in der V. Lanze der Waldsteiner Pikeniere |
Chronik
Ron 965 BF:
Andalbert von Streitzig wird Obrist der Grafschaft Waldstein.
4. Bor 987 BF:
Rondragan von Streitzig wird Obrist der Grafschaft Waldstein.
3. Phe 1012 BF:
Wulf von Streitzig wird Obrist der Grafschaft Waldstein. Wulf von Streitzig wird Obrist der Grafschaft Waldstein
Ron 1040 BF:
Growin von Streitzig wird Landobrist der Grafschaft Waldstein. Growin von Streitzig wird Landobrist der Grafschaft Waldstein