Herzogtum Nordmarken
Orte, die für das garetische Briefspiel relevant sind
Stadt Elenvina
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss (![]() Herzog der Nordmarken (seit 1038 BF) |
Familie:![]() |
Isa von Mersingen (![]() blasse, zierliche, schweigsame Adlige aus den Nordmarken |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Leonora II. von Ochs (![]() aufgeschlossene und belesene Kanzleirätin Edle zu Mardramund (seit 1042 BF), Kanzleirätin für Eich- und Wägewesen (seit 1. Ing 1042 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Harlindis Rohaja von Hardenfels (![]() |
Familie:![]() |
Sieggold Praiomund vom Berg (![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Horbald von Schroeckh (![]() inkompetenter und aufgeblasener Aristokrat, der völlig von der Gunst seiner Gönner abhängt Kronvogt zu Puleth (1011 BF bis 1031 BF), Erster Königlicher Rat Garetiens (1031 BF bis 20. Ing 1035 BF), Reichsrat für Kriegswesen (seit 1036 BF) |
Familie:![]() |
Ulinai von Weyringhaus-Rabenmund (![]() sehr kaisertreu und idealistisch |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tanit Adare von Streitzig (![]() wissensbegierige Hesindegeweihte |
Familie:![]() |
Yalsin Eorcaïdos von Aimar-Gor (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Madalena von Wolfszahn (![]() Bastardtochter aus der Familie Wasserburg |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Godefroy Sigismuth von Ibenburg-Luring (![]() berühmter Rechtsgelehrter |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Praluciata von Luring-Zwillenforst (![]() nachdenkliche, kleine Frau, die in Gebet und Meditation den Weg aus der Krise der Praios-Kirche sucht |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Helmbrecht Angroban von Zweifelfels (![]() penibler Inquisitor in den Nordmarken |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Adala Praiosmin von Zweifelfels (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Borophilia Atheta (![]() undurchschaubare Boron-Geweihte und Vertraute der vormaligen Sertiser Pfalzgräfin |
Magus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Neetya von Eslamsgrund (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Viridia von Wasserburg (![]() Magierin aus der Akademie der Herrschaft in Elenvina |
Chronik
988 BF:
Jast Gorsam vom Großen Fluss wird Herzog der Nordmarken.
7. Ing 1015 BF:
Der Bote des Lichts Jariel Praiotin verläßt mit 200 Söldnern Gareth und zieht auf Umwegen nach Elenvina.
Pra 1024 BF:
Auf der Durchreise an die tobrische Front gastiert das Nordmärker Heeresaufgebot in Garetien. Die Nordmärker werden von garetischen Adligen eskortiert, die den deutlichen Auftrag haben, den Nordmärkern vorzuführen, wie echte Gastfreundschaft aussieht.
2. Pra 1028 BF:
Die Raulskrone, das wichtigste Kroninsignium für den Kaiser des neuen Reiches, gerät in den Besitz des Lechdan von Gareth. Dieser versucht damit in den Nordmarken an Einfluss und Gefolgsleuten zu gewinnen, wird aber später von Jast Gorsam, dem Herzog der Nordmarken, bezwungen. Die Krone verbleibt bis Rohajas Krönung im Besitz des Herzogs.
5. Fir 1028 BF:
Jast Gorsam verweigert Answin die Herausgabe der restlichen Kroninsignien.
10. Phe 1028 BF:
Fürstin Isora von Albernia erleidet bei Burg Feenquell eine schwere Niederlage gegen Prinz Romin. Albernia kann die folgenden Jahre nicht befriedet werden. Einzig Herzog Jast Gorsam verhindert das die Provinz sich völlig vom Reich abspaltet. Die Besatzung bindet dauerhaft einen Teil seiner Kräfte.
Rah 1031 BF:
Landgraf Alrik Custodias-Greifax wird Reichscronanwalt als Nachfolger der in der Schlacht in den Wolken verstorbenen Efferdane von Ehrenstein und setzt sich damit als Kandidat der Kaiserin beim Adel des Mittelreichs durch.
1035 BF:
Hartuwal Gorwin vom Großen Fluss wird Herzog der Nordmarken.
1038 BF:
Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss wird Herzog der Nordmarken.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene |
Briefspieltexte
1020 BF
![]() |
Phexenkinder Zeit: 1020 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Weidlether Vertrag Vertragswerk zur Befriedung der Verhältnisse von Neuen und Altem Reich Zeit: 8. Ing 1020 BF / Autor(en): |
![]() |
Vertrag zu Oberfels mit überwältigender Mehrheit angenommen Der Reichskongress verabschiedet die Annahme des Friedens von Oberfels Zeit: 9. Ing 1020 BF / Autor(en): |
1031 BF
![]() |
Hurra, Nimmgalf ist Erster! Nimmglaf von Hirschfurten gewinnt das Turnier von Weidleth im Umgeld des Reichskongresses 1031 BF Zeit: 27. Ing 1031 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Reaktion aus Ksl. Weidleth Zeit: 28. Rah 1031 BF / Autor(en): Corvinius |
![]() |
Familienstreit Zeit: 10. Tra 1033 BF / Autor(en): Nics-e, Corvinius |
![]() |
Geheimnisse Zeit: 10. Tra 1033 BF / Autor(en): Corvinius |
![]() |
Düstere Gedanken Zeit: 10. Tra 1033 BF / Autor(en): Komtur Lüdegast |
![]() |
Prolog Zeit: 10. Tra 1033 BF / Autor(en): Nics-e, Komtur Lüdegast, Corvinius, Hartsteen |
![]() |
Heiliger Eid Zeit: 10. Tra 1033 BF / Autor(en): Corvinius |
1035 BF
![]() |
Geliebte Mutter Trisdhan Ulaman von Hartsteen schreibt seiner Mutter sein politisches Programm im Hinblick auf das albernische Dilemma Zeit: Phe 1035 BF / Autor(en): Hartsteen |
1038 BF
![]() |
Edikt No. 3413-A-4-III Eine Reichsrat-Offerte an den Baron von Höllenwall Zeit: 17. Pra 1038 BF / Autor(en): Hartsteen |
1041 BF
![]() |
Planänderung I Zeit: 20. Tra 1041 BF / Autor(en): Vairningen |
![]() |
Der Baum gedeiht Ein Pakt mit dem eigenen Blut. Zeit: Phe 1041 BF / Autor(en): Vairningen |
![]() |
Drei angehende Salonlöwen - Elenvina bei Nacht Feier zu Ehren des Ritterschlages von Alrik Herdan von Ruchin. Zeit: 30. Phe 1041 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Treumunde |
1042 BF
![]() |
Teil 7 Zeit: Pra 1042 BF / Autor(en): |
1043 BF
![]() |
Wut und Unglaube Das Urteil der Göttin trifft in der Hauptstadt des Bergkönigreiches Isnatosch auf Unverständnis. Zeit: Eff 1043 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
1044 BF
![]() |
Zu Besuch in Elenvina Zu Besuch in Elenvina bei der Kanzleirätin für Eich- und Wägewesen Zeit: Eff 1044 BF / Autor(en): Treumunde |
1046 BF
![]() |
Als wir noch Kinder waren... Kanzleirätin Leonora von Ochs möchte sich der Brautfahrt anschließen. Zeit: 20. Ron 1046 BF / Autor(en): Treumunde |